- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines familiäres Hotel (viele Stammgästen) mit allen Vor- und Nachteilen, die sich daraus ergeben - kommt darauf an, was man will. Sehr gute Küche. Für die Hotelgröße riesiger, toll ausgestatteter und ausgestalteter Kinderbereich (Wintergarten für den Kinderbereich! Eigener Essraum für Kinder direkt am Kinderbereich, umfangreiche Kinderbetreuung, viele Spielsachen) mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten (Stadl mit Streichelzoo oberhalb: Meerschweinchen, Hasen, Katzen, Ziegen, Schafe, Esel, Pferde).
Liebevoll gestaltete Zimmer mit sehr viel Holz an Decke und Wänden - wir hatten das Appartment Dornröschen mit Südlage - vor allem die Sitznische am Süd-Fenster mit Sonnenlage in der Küche hatte es uns total angetan. Die Ausstattung war zwar schon älter, aber wir fühlten uns extrem heimisch in unserer Unterkunft. Das Abreisen aus dem Appartment ist uns relativ schwer gefallen nach einer Woche. Das Gefühl hatten wir in den vielen Hotels davor auch mit sehr modernen tollen Zimmern noch nicht.
Sehr gute Küche. Auswahl für die Hotelgröße angemessen. Uns schmeckte das hauseigene Wasser sehr gut - bei uns zu Hause war das ein enormer Abstieg. Wir hatten uns ein paar leere Flaschen angefüllt und mit nach Hause genommen. Wir haben einmal zu Mittag im (auch sehr empfehlenswerten) Gasthof Großvenediger in Prägraten gegessen. Dort wurde das Wasser als "Alpen-Champagner" in einer Glasflasche ausgelobt. Für die Einheimischen ist das Wasser wohl selbstverständlich. Aber wenn man Donauaubrunnenwasser sonst gewohnt ist....
Der Zimmerservice war ausgezeichnet. Ebenso die Kinderbetreuung. Die Kellner waren auch immer sehr freundlich und zuvorkommend, auch an der Rezeption funktionierte immer alles anstandslos.
Das Hotel liegt auf einem Südhang oberhalb des Ortes mit viel Sonne schon ab 20.Jänner (vorher für uns nicht beurteilbar). Zu späterer Jahreszeit wird es maximal noch mehr Sonne geben. Kleiner Ort, mit Spar (12-15 Uhr geschlossen), Bäckerei mit Cafe, sehr guten Gasthaus Großvenediger. Sehr wenig Wintertourismus - da den meisten Leuten vermutlich das lokale Skigebiet zu klein ist (Skigebiet siehe Freizeitangebote). Für das doch recht große Skigebiet Großglockner Resort fährt man doch 15-20 min mit dem Auto. Ein paar Skibusse gibt es auch. Laut dem Skilehrer wurde das Prägratner Skigebiet aus Landschaftsschutzgründen laufend zurückgebaut. Wander- und Tourengehmöglichkeiten gibt es sehr viele. Das Virgental ist ein eher kaltes dafür wohl relativ schneesicheres Tal in Ost-West-Richtung. Der Ort liegt selbst ziemlich in der Talsenke. Durch Virgen sind wir zwar nur durchgefahren, der Ort machte jedenfalls einen sehr netten Eindruck und dürfte sich wegen wegen der Hanglage des gesamten Ortes am Südhang sehr gut für Spaziergänge eignen. Es gibt dort auch eine Rodelalm mit Bergfahrservice.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Kleines Skigebiet immerhin mit Skischule und Förderband. Leider war die Sonne noch sehr tief und die Pisten weitgehend im Schatten (ca. 12 bis 14 Uhr gab es ein Sonnenloch - meine Lieblingsskifahrzeit). Ab Mitte Februar wird die Sonne über den Schatten spendenden Berg stehen, die Sonnengrenze lang den ganzen Vormittag über immer knapp oberhalb des Schleppliftausstieges. Eislaufplatz gibt es auch. Skifahrfetischisten müssen jedenfalls nach Matrei ins Großglockner Resort fahren. "Erholungsurlaubern" kann man jedenfalls zumindest eine einmalige Bergfahrt in Matrei empfehlen. (Sonnenplateau mit großem Restaurant bei der Bergstation mit der Möglichkeit auf den Großglockner zu blicken, oder Ski sich oben auszuborgen, und diverses Pisten ausprobieren) Sehr nett sind die vielen Rodelmöglichkeiten beim Hotel (für Kinder), es gibt auch Tourenrouten mit Rodelmöglichkeiten gleich oberhalb vom Hotel Richtung Virgen (also talauswärts; am besten Sonja vom Kinderclub fragen, sie wohnt in dort in der Nähe und kennt alle). Dort ist viel Sonne - wer gerne lange rodelt, am besten den Skidoobesitzer um eine Bergfahrt (gegen Entgelt) ersuchen. Außerdem gibt es eine Rodelalm mit Taxiservice in Virgen selbst - da muss man aber jedenfalls mit dem Auto hin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |