- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
schönes Hotel mit tollem Freizeitangebot für Kinder, aber die Gastronomie für Kinder/Kleinkinder ist ausbaufähig (zu einseitig, und ungesund)
Wir hatten die Stubnerkogelsuite, das waren 2 Zimmer auf 2 Etagen sowie ein angrenzendes Einzelzimmer. Die Suite war schön groß, mit westlich ausgerichteter Terrasse (im OG). Das untere Zimmer war zur Waldseite nach Osten. Durch die dunkle Einrichtung war dieses Zimmer leider nicht sehr hell, bei uns als Kinderzimmer genutzt und da es ein Durchgangszimmer war, leider so nicht ideal. Im OG konnte man leider nur mit geschlossenem Fenster schlafen, da auf der gegenüberliegenden Bergseite die Bahnlinie verlief und vor allem die Güterzüge erheblichen Lärm verursacht haben. Das Bad war schön groß mit Wanne und Dusche. Die Dusche jedoch sollte renoviert werden. Leider war die Duschwanne unwahrscheinlich glatt, so das bei jedem Duschen Rutschgefahr bestand, die Duschwand war auch sehr lavede. Das Einzelzimmer war sehr klein und beengt. Das Bad des Einzelzimmers sollte dringend renoviert werden. Die Dusche so klein, dass man sich drin kaum bewegen konnte, keine Einhebelmischbatterie, so dass ständig der Wasserzufluss korrigiert werden musste und die Duschwanne mindestens 25-30cm hoch im Einstieg. Für ein 4-Sterne-Hotel zu dem Preis leider nicht akzeptabel. Die Zimmer hatten auch keinen Kühlschrank, allerdings konnten wir im Oktober den Balkon als Kühlmöglichkeit nutzen.
Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich, da gibt es nichts zu meckern. Die Abendmenüs für Erwachsene waren auch klasse und lecker. Jedoch sollte am Angebot für die Kinder noch gearbeitet werden, ich empfand es als wenig abwechslungsreich und äußerst ungesund. Die Mittagskarte umfasste Nudeln mit Tomatensoße oder Bolognese, Pommes mit Würstchen und ein Tagesgericht. Dies bestand jedoch oft auch aus Pommes oder anderen frittierten Kartoffelprodukten mit Fleischbeilage. Gemüsebeilage gab es mittags nie. Abends gab es zweimal Buffet, sonst war das KIndermenü abens eine ziemlich salzige Brühe mit verschiedenen Einlagen und dann bis auf einen Abend wieder nur relativ ungesunde Kost ohne Gemüsebeilage (Kaiserschmarrn, Schnitzel, Hähnchenkeule, Spaghetti Bolonese). Bis auf den letzten Abend, an dem es kein Salatbuffet gab, konnte man dies ja über Rohkost ausgleichen. Ich war jedoch trotzdem enttäuscht, da die Küche für die Erwachsenen ja eigentlich sehr abwechlsungsreich und gesund war. Da könnte für die Kinder mehr gemacht werden.
Der Service war durchwachsen bzw. sehr personalabhängig. Unsere Abendbedienung Inge, die wir ab Montag hatten, war super, freundlich und auf Zack. Jedoch hatten wir an den ersten beiden Abenden jeweils eine andere Bedienung, bei der wir fast bis zum Ende des Abendesssens auf unsere Getränke warten mussten. Auch über die Mittagszeit war zum Teil zu wenig Personal im Restaurant, da mussten wir bzw. die Kinder teilweise sehr lange auf das Essen oder die Getränke warten. Die sonstigen Servicekräfte waren aber immer sehr freundlich und zuvorkommend.
Schön ruhig gelegen am Ende des Gasteiner Tals, im Oktober waren allerdings schon teilweise die Lifte auf die Berge geschklossen bzw. eingeschränkt geöffnet
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Angebote wurden ja schon in anderen Bewertungen beschrieben, der Fitnessraum war für mich ausreichend und super. Babyphone konnten wir auch ausleihen, allerdings hatte es nicht im gesamten Hotel Empfang. Leider sind die Öffnungszeiten der Sauna meiner Meinung nach nicht ausreichend, nur von 15:30 bis 19:30 Uhr. Wenn man ein Kleinkind hat, kann man die Sauna quasi nicht nutzen, da sie nicht über Mittag und auch nicht am Abend geöffnet hat, wenn das Kind schläft. Es gab auch Massageangebote, diese konnte ich leider auch nicht nutzen, da dies auch hier wieder nur ab 15:30 Uhr möglich war und nicht früher. Bademäntel und Kindermäntel wurden zur Verfügung gestellt, ebenso das kostenlose Angebot an Billard, Tennis und Tischtennis war klasse. Der Airhockey-Tisch bedarf jedoch einer Erneuerung, da dieser leider nicht mehr richtig funktioniert hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Severine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |