- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das privat geführte Hotel liegt in der Nähe des Zoggeler-Stausees. Nach freundlicher Begrüssung und Begrüssungsgetränk begleitete und der Besitzer persönlich auf das geräumige Zimmer. Wir hatten Ü und HP gebucht. Während unseres Aufenthalten waren in der Zwischensaison recht wenige Gäste anwesend, lediglich am Wochenende war das Hotel ausgebucht. Angenehm ist der Fahrstuhl, mit dem man bequem in die Tiefgarage fahren kann. Wir haben uns gut erholt im Kreuzwirt, auch dank der guten Bewirtung und Freundlichkeit des Besitzers. Leider hatten wir einen kühlen Mai erwischt, sonst ist es wärmer in dieser Gegend. Wer gerne wandert, findet viele Möglichkeiten. Wer gerne nett zum Kaffeetrinken gehen möchte, sollte Cafe Ultun aufsuchen, schöne große Terrasse, guter Kuchen, gutes Eis. Jeder findet in Südtirol seine persönlichen Highlights. Und Meran und die Gärten von Trautmannsdorf nicht vergessen, ebenso Lana und Vigiljoch mit der Seilbahn!
Groß, geräumiger begehbarer Schrank mit Safe, gute Betten, Balkon, die Rolläden werden elektrisch geschlossen, sehr leise. Eine Minibar war leider nicht vorhanden. Das sehr geräumige Bad wurde, wie auch unser Zimmer, stehts von unserer Zimmerfrau vorbildlich gereinigt. Die Temperatur lässt sich individuell regeln. In den ersten Tagen hatten wir es etwas kühl, das änderte sich jedoch mit richiger Bedienung des Reglers.Der Fernseher funktioniert mit Fernbedienung, jedoch ein älteres Modell - also kein Flachbildschirm.
Wir hatten Frühstück mit Halbpension gebucht. Das Essen war während unseres 2-wöchigen Aufenthaltes sehr abwechslungsreich, es machte manchesmal Schwierigkeiten, die kompletten 5 Gänge zu essen, ggf. ließen wir den Nachtisch weg und erhielten als Service des Hauses einen Kaffee, Espresso oder ähnliches - wie gewünscht. Es gab sowohl italienische Speisen als auch typisch südtyroler Spezialitäten. Zum Frühstück wurden auf Wunsch Eier, gekocht oder Rührei mit Speck, frisch zubereitet. So gute Landeier hatten wir selten gegessen.
Freundlich, hilfsbereit, blitzsauber, sowohl das Zimmer als auch die Gemeinschaftsräume. Wir fanden jeden Tag frische Handtücher im Bad vor, die Tischdecken wurden bei kleinster Verschmutzung sofort gewechselt. Beschwerden gab es keine, auf besondere Wünsche ging der Hotelier gerne und auch unentgeltlich ein. Danke!
Trotz der am Haus vorbeiführenden Dorfstrasse ist es im Gebäude selbst sehr ruhig, und nach Feierabend fahren so gut wie keine Fahrzeuge mehr. Einkaufsmöglichkeiten gibt es ausreichend am Ort, sogar eine Apotheke ist orhanden. Die Busverbindung (stündlich) ist sehr praktisch. Wir haben das Auto in der Garage stehen gelassen und den Bus benutzt. Ein 7-Tage-Ticket kostet pro Person 13,00 Euro und erlaubt Fahrten in fast ganz Südtirol. Zum Vergleich: Meran hin und zurück kosten 9,00 Euro. Wir haben unsere Stempel gezählt, wir sind insgesamt kreuz und quer 20 Mal mit dem Bus - auch mit dem innerstädtischen Citybus in Lana oder Meran - gefahren. Diese Karte ist sehr empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein sehr schönes Hallenschwimmbad mit Ruheraum und anderen Bequemlichkeiten. Jedoch haben wir es aus persönlichen, gesundheitlichen Gründen nicht genutzt, sondern uns diese Wellnessoase einmal vom Besitzer zeigen lassen. Andere Gäste nutzten dieses kostenlose Angebot. Wegen des kühlen Wetters während unseres Aufenthaltes konnten die Liegewiese oder die Terrasse nicht genutzt werden. Ein kleiner Spielplatz ist für junge Gäste ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helga & Udo |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 19 |