Alle Bewertungen anzeigen
Sabine und Arthur (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Enttäuscht und unentschlossen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schönes Haus in Thüringen, vor 5 Jahren waren wir begeistert, in diesem Jahr erstaunt , was sich so verändert hat. Wir waren nicht mehr sicher, sind wir in einem Familotel oder in einem familienfreundlichen Aparthotel


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein superior Zimmer. Das war sehr schön. 2 Räume und noch eine Couch. Gott sei Dank benötigten wir das hübsche Hochbett nicht. In heißen Sommern könnte es dort sehr warm werden. Vermisst haben wir die Toilettenbrille für Kinder. Es gibt keine Klimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Leider war es durch die Coronamaßnahmen etwas schlechter, als wir in Erinnerungen hatten. Das Büffett war nur wie in einer Selbsbedienung zugänglich. Kinder unter 1,50 hatten keinen Zugang. Das mussten die Eltern übernehmen. Vor allem beim Frühstück für uns anstrengend. Die kleinen Müslischalen waren sehr schnell leer, der Müsliständer stand mitten Wurst und Käse, also stellte man sich immer wieder neu in der Schlange an. Irgendwann durfte man dann auch selbst essen. Getränke für Kinder gibt es den ganzen Tag aber ansonsten haben wir nur die drei Mahlzeiten gesehen. Man kann aber einen Apfel oder Brötchen für kleine Mägen mitnehmen. Der riesige Speiseraum wiurde abgeteilt durch verstellbare Wände. Sehr gut fanden wir , dass wir immer den gleichen Tisch hatten. Kindertisch war wegen Corona nicht möglich.


    Service
  • Eher schlecht
  • Geschockt hat uns der Empfang. Wir waren bereits in der Mittagszeit mit 5 jährigen Enkel angereist. Das Zimmer war noch nicht fertig. Unsere Erfahrung bei einem vorherigen Aufenthalt , dass dann die Kinder bereits einen kleinen Mittagsimbiss einnehmen können. Das Hotel wirbt ,,Kids All-inclusive".Es gab kein Angebot von der Reception. Bei Nachfrage gab es dann einen Gutschein und den Hinweis, dass die Leistungen doch erst ab 15 Uhr beginnen würde." Deshalb gab es dann auch nur die obligatorische Trinkflasche ohne Namen und Zimmernummer. Im Kinderhotel kann man sich auf Listen für Aktionen einschreiben. Dazu sollte man die Zimmernummer mit aufschreiben. Gegen 14 Uhr fragte ich an der Reception danach. Antwort: ,,Kann ich noch nicht sagen, ich bin gerade dabei und bei Störungen dauert es eben etwas länger." Als dann noch eine andere Kollegin der Großmutter den Rat gab, etwas entspannter zu sein, wir wären doch im Urlaub, fragten wir uns, ob wir Gäste oder Bittsteller seien.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • sehr ruhige Umgebung, Bad Lobenstein mit warmer Therme ist in der Nähe


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Familotel wählen wir, damit die Kinder Spaß haben. Bei der Buchung fragten wir deshalb genau , was möglich ist. Zugesichert wurde uns, dass fast alle Aktivitäten im Freien sind. Den Happy Club gibt es nicht mehr, er heißt nun Kranichklub. Unser Enkel war aber nicht gewillt , in einem fremden Haus zu einer fremden Erzieherin an der Tür in einen Raum übergeben zu werden. Vielleicht wäre die Terasse günstiger gewesen.Also war Großelternbespaßung angesagt. Man konnte Badezeiten buchen, in unserem Fall aber nicht ausnutzen, da das Kind bereits nach 5 Minuten wasser blaue Lippen hatte. Happy, das Maskottchen der Familotels, zeigte sich ganz verschämt zu den Discos 18 Uhr für 15 Minuten, zwar im Freien aber man musste ihn erst finden vor dem Kranichklub. Fußball für so kleine Jungen haben wir leider nicht im Angebot entdeckt, wie angeboten bei der Buchung. Wellness für Erwachsene konnten wir leider nicht testen, waren ständig selbst im Einsatz


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine und Arthur
    Alter:71+
    Bewertungen:21