- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wollten im Oktober 2021 ein paar Tage in diesem familotel ausspannen und gleichzeitig sollten unsere Kinder viel erleben können. Wir wurden leider BITTER ENTTÄUSCHT! Wir können das Hotel leider auf keinen Fall weiterempfehlen
Das Zimmer war das einzige Highlight. Es war ein Zimmer der "Superior"-Klasse - am teuersten aber auch ziemlich frisch renoviert. Zwei Zimmer, recht gut gepflegt. Dies habe ich für den Preis aber auch erwartet. Also ein absoluter Basisfaktor, der keine weitere Begeisterung bei uns ausgelöst hat. Das Zimmer war aber auch wichtig, da wir nach dem Essen dort verweilen mussten....mehr dazu unter "Freizeitangebote"
Der Speisesaal war aus unserer Sicht fast schon kein Saal mehr. Er war wirklich riesig und dementsprechend laut. Die Tischreihen waren aufgrund Corona mit bedruckten Pappaufstellern getrennt. Hat es jetzt nicht gemütlicher gemacht. Die Getränke musste man sich selber zapfen. Der Rotwein wurde in Karaffen präsentiert, in denen eigentlich Saft und Milch enthalten sind. Das Frühstücksbuffet war sehr dürftig ausgelegt. komischerweise gab es abends recht viel kalten Fisch, wie z. B. Lachs und Matjes, etc. Morgens aber NICHT. Vermutlich zu teuer. Das Ei war bspw. immer schnell leer - Wurst und Käse mit wenig Auswahl für uns lieblos angerichtet. Das Mittagsbuffet war klein, aber für einen Snack ok. (Für Kids inklusive). Das Abendbuffet war auch nicht immer soooo. Toll. Pommes war oft leer - was unsere hungrigen Kinder nicht so toll fanden. Einmal gab es Pizza...wir hatten kalte Stückchen erwischt. Alles in allem recht wenig Auswahl, lieblos drapiert. Aber für uns schlechte Aufenthaltsqualität wurde auch durch fehlende Spielmöglichkeiten für Kinder unterstrichen. Wir reden von einem Familienhotel ....Es gab KEINE Spielecke im Restaurant. Die satt gewordenen Kinder haben dann eine Bühne mit einem Sessel und einem Klavier in Beschlag genommen. Dort stand auch EIN Schaukelpferd, um das sich die Kinder immer gestritten haben. Es wurde viel geweint. Dann gab es zwei Holzspielzeuge.....die auch ständig weg waren. Also aus unserer Sicht ein echtes NO-GO!!!!!
Der Service an der Bar oder im Büro war nett und freundlich. Viel Kontakt hat man mit den Kolleginnen und Kollegen jedoch nicht - im Restaurant hat man sich alles selbst holen müssen. Aber sie waren freundlich. Bei der Rezeption sah es jedoch anders aus. Als wir Nachmittags eingecheckt haben wurden wir wenig freundlich begrüßt. Ich nehme an, dass wir hier ein Mitglied der Betreiberfamilie angetroffen haben. Das zog sich durch. Wir hatten das Gefühl, keine Fragen stellen zu dürfen.
Im Ort Wurzbach an sich gibt es einen "Stadt"-park, der sich für einen kurzen Spaziergang gut eignet. Ansonsten ist dort nichts! Ausflugsziele (wie z. B. ein schöner Wanderweg oder eine schöne Einrichtung) sind mind. 30 Minuten mit dem Auto entfernt. Wir haben auf jeden Fall nichts besser erreichbares gefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben uns auf mindestens 40 Stunden Kinderbetreuung gefreut. Als wir dort angekommen sind, wurden auch wir bitter enttäuscht. Aufgrund von Coronaregelungen musste man sich für alle Aktivitäten einschreiben. Wir sind angereist, da waren die folgenden beiden Tage schon ausgebucht. Dazu haben wir uns bspw. auf Klettern für Kinder von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr gefreut. An der Pinnwand haben wir dann dumm geschaut. 9:30-10:30 Uhr...6 Personen....10:30-11:30 Uhr....6 Personen usw. Also das alles noch zerstückelt. Man hätte die Kinder nur stundenweise zwischendurch unterbringen können. Kleinkindbetreuung war begrenzt auf zunächst 2 Kinder pro Stunde. Wir haben unser jüngstes Kind einmal für eine Stunde in Betreuung gegeben - komischerweise war der Betreuungsraum auch gefüllt mit den größeren Kindern.....Sollte das der "Coronaschutz" sein??? Man weiß es nicht. Darüber hinaus gab es dort sonst nicht viel Abwechslung. Igel aus Papier ausschneiden. Flaschen bemalen...Dart spielen. Also für unseren Größten nicht so viele Highlights. Wir haben dann auch mal die hauseigene Kegelbahn gebucht. Eine STunde für 8 Euro. (Billard kostet übrigens 4 Euro die Stunde). Wir haben nach 30 Minuten abgebrochen, da die Bahn für uns eine Katastrophe waren. Unser Sohn hatte keine Lust mehr, da jeder Wurf in die Pumpen ging. Die Kugeln holperten und konnten gar nicht präzise geworfen werden. Kugeln blieben hinten hängen. Und gemütlich war es dort für uns wie in einer Waschküche aus den 70 er Jahren. Der AUßenspielplatz für die Größeren war klein und nicht gut gepflegt. Der Spielplatz für die 0-6 jährigen bestand aus klapprigen Kunststoffgeräten. Wenig gepflegt und sehr lieblos. Insgesamt gab es zwar einen Turnraum für größere Kinder - aufgrund der Aufsichtspflicht konnten wir dann aber nicht relaxen, während die Kinder diesen Raum besucht haben. Man konnte sowieso nicht mal gemütlich sitzen, ein Cocktail trinken und auf die Kiddies aufpassen etc. Das war aus unserer Sicht einfach NICHT möglich. Darum sind wir nach dem Essen aufs Zimmer gegangen und haben Fernsehen geschaut. Auch draußen gab es kein Ponyreiten oder Kettcarparcour, wie man dies aus anderen Familotel-Häusern kennt. Wir haben dann Tagestouren gemacht. Wir sind bspw. einmal in das HoflaHopp nach Hof gefahren - eine Indoorspielhalle in Hof - 55 Minuten mit dem Auto entfernt. Das muss man sich mal auf der Zuge zergehen lassen!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |