- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist schon älter, aber innen schön gestaltet und teilweise renoviert. Allerdings gibt es schon noch Kleinigkeiten zu verbessern, vor allem im Bezug auf das Kindgerechte. Leider funktionieren die Babyphones in vielen Bereichen nicht. Da sollte man sich etwas anderes einfallen lassen, da man abends sonst auf dem Zimmer bleiben muss. Ein Tipp, ein Hotel in Österreich (haben auch die Probleme der Reichweite der Babyphones) steuert das Babyphone über das Zimmertelefon was dann auf das Handy der Eltern anruft.
Unsere Juniorsuite war renoviert und schön hergerichtet (für Erwachsene sehr schön und völlig in Ordnung). Allerdings gibt es für mich einige Details die nicht so ganz Kleinkindgerecht sind. Ein Kamin mit Steinverkleidung (die Kanten und Ecken sehr gefährlich und zusätzlich kommt es natürlich kalt durch den Kamin). Steckdosen ohne Schutz zugänglich. Keine wirkliche Sitzgelegenheit (die schmale Bank mit Tisch ist für Kleinkinder nicht benutzbar)
Geschmacklich war es gut und auch immer eine kleine Auswahl (vielleicht etwas Schweinefleisch lastig). Nicht übertrieben viel, was auch nicht immer nötig ist. Frische Obstauswahl morgens und abends prima. Ich würde nur mittags auch einfach noch etwas Obst zum selber schälen hinstellen, da kleinere Kinder noch nicht alle Eis zum Nachtisch essen.
Diese Kategorie möchte ich gerne in zwei Teilen. 6 Sterne gibt es für alle Mitarbeiter die wirklich sehr sehr nett sind und das Konzept Familienhotel leben. Angefangen von der Rezeption, über Restaurant, Küche und Bar - Daumen hoch ihr seit Klasse. 1-2 Sterne muss ich allerdings für die Betreiber und allem voran der Hausdame geben . Wir kamen 1 Tag nach einer mehrwöchigen Schließung an und offensichtlich wurde das Hotel gewollt oder ungewollt (weiß ich nicht ) zu spät geheizt. Es war im Empfangsbereich, Barbereich, auf den Gängen und teilweise im Happy Club sehr frisch. Und leider auch unser Zimmer. Anstatt man dann morgens die Heizung aufgedreht hätte um das große Zimmer etwas warm zu bekommen, wurde die Heizung durch die Hausdame auf 2 gedreht. Nach der Beschwerde des zu kalten Zimmers wurden wir dann von der Hausdame belehrt, dass Kinder laut Dehoga bei höchstens 18 Grad schlafen sollen und man diese auch abhärten muss 😳. Schlafen ja, sich aufhalten und spielen - nein!! Dadurch dass die Heizung dann mehr oder weniger erst um 16 Uhr nach wochenlanger Schließung richtig eingeschalten wurde, hatte das Zimmer eine extreme Grundkälte, was sich erst langsam im laufe des nächsten Vormittag reguliert hat. Danke hier an die Mitarbeiter die uns weiter geholfen haben nachts nicht zu frieren. Wir wurden zwar etwas entschädigt, was wir auch schätzen, aber so was geht halt nicht. Ja wir müssen etwas Energie sparen, aber in einem Kinderhotel sollte man wenigstens nicht frieren und wenn man einen Fehler gemacht hat eingestehen und nicht anfangen die Gäste zu belehren. Dennoch würde ich (den Vorfall aus meinem Kopf gestrichen) das Hotel weiterempfehlen - eher vielleicht im Sommer 😎
Liegt am Rande von Pfronten, trotzdem kann man das Zentrum in 10 Minuten zu Fuß erreichen. Sehr ruhig gelegen. Da wir nur für 2 Nächte da waren, haben wir keine Ausflüge unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
der Happyclub ist sehr schön eingerichtet und für alle Altersklassen was dabei. Im Schwimmbad gibt es einen sehr schönen Kleinkindbereich. Hier fehlt vielleicht noch etwas für größere Kinder. Der Spielplatz sah auch sehr schön aus (es lag Schnee :-) ) aber für den Sommer den Tipp ihn noch etwas für kleinere Kinder zu erweitern. Vielleicht noch eine Babyschaukel und nicht nur steile Rutschen. Die Rutsche im Happy Club ist auch sehr steil.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 20 |