- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist für Kinder gut, nur für Eltern nicht. Es ist früher ein normales Hotel gewesen, dass sich dann entschieden hat, ein explizites Familienhotel zu sein, was sich aber in der Bauweise und Aufteilung ganz und gar nicht widerspiegelt. Wenn man über TUI bucht, bekommt man uralte Zimmer angedreht.
Die Zimmer sind alt und abgewohnt. Wir wohnten in einem der drei Nebengebäude. Der Balkon ist nicht von den anderen Zimmern getrennt, so dass beim Lüften auch ein anderer Gast im Zimmer stehen kann. Die Bäder sind im 70er Jahre Stil. Der Stopfen im Waschbecken geht nicht mehr zu öffnen und der Toilettenspülkasten braucht auf Grund der verstopften Rohre 10 Minuten bis man wieder spülen kann. So lange gluckert er lautstark vor sich hin. An den Dichtungen der Fenster blüht viel Schimmel und der Lack der Heizung blättert großflächig ab.
Das Essen war wirklich gut und hat geschmeckt. Vielen Dank dafür an den Koch! Das Einzige was mich beim Abendessen gestört hatte, war der laute Alleinunterhalter. Das Kind hat am Esstisch fast geheult, so laut war das. Vielleicht eher was für die nicht stattfindende Kinderdisco. Leider ist es den Eltern nicht möglich abends gemütlich etwas zu trinken, da die vorhandene Bar geschlossen ist und sowieso nur fünf Sitzplätze besitzt. Dann lieber die nicht vorhandene Minibar plündern oder gleich 15 Minuten zum nächsten Supermarkt und ne Flasche Wein gekauft, die man dann mit Außenluft am Balkon kühlt.
Als wir an der Rezeption nach einem moderneren Zimmer fragen, wurde uns gesagt, dass wir über TUI gebucht haben, und TUI die Preise so drücke, dass wir nur die alten Zimmer bekämen. Dabei zahlten wir 270 Euro pro Nacht. Service ist in der Hinsicht also schlecht. Immerhin wurden alle anderen Anfragen freundlich behandelt.
Das Hotel liegt nahe der tschechischen Grenze in einer abgelegenen Ortschaft. Die Landschaft rumdherum ist schön. Was grundlegend stört ist, dass die Hotelanlage durch zwei von Autos befahrenen Strassen zerteilt wird. Es gibt naturgemäß immer wieder Kinder, die zum Spielplatz oder zum Haupthaus rennen und nicht nach Autos schauen. Bei dem Anblick lief es mir immer kalt den Rücken herunter. Das ist leider sehr gefährlich. Die Lage ist gleichzeitig leider dafür verantwortlich, das so gut wie keine Mobilfunkabdeckung vorhanden ist. Das wäre mit WLAN auf dem Zimmern nicht schlimm, aber die gibt es in den Nebengebäuden nicht! Sorry, aber das ging vielleicht in den 90ern noch durch. Tipp: Das O2-Netz ist hier das einzige, dass noch Ansatzweise Internet ermöglicht. Habe es durch den verzweifelten Kauf von Prepaid-Karten herausgefunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Freizeitangebot ist zu 100% auf Kinder zugeschnitten. Hierzu zählen Ponyreiten, Stall Ausmisten, Tiere Füttern und Fackelwanderung. Das ist zwar gut, aber wo treiben sich dann die Eltern den ganzen Tag herum? Im geschlossenen Biergarten? Auf den heruntergekommenen Zimmern? Im Restaurant, wo man um 21 Uhr vertrieben wird, weil es schließt? Der Jugendraum verdient die Bezeichnung nicht. Eine schiefe Tischtennisplatte mit defekten Schlägern, zwei defekte ausgemusterte Flipper, eine defekte XBox sowie ein paar Brettspiele locken niemand hinter dem Ofen hervor.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |