- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Erneut hat es uns in das ruhige Großarltal verschlagen, um im Oberkarteis 2 Wochen Unterschlupf gewährt zu bekommen. Und wie immer, es hat uns an nichts gefehlt, vieles haben wir wiederentdeckt, als wären wir nie weggewesen, neues haben wir gefunden, Eure Ideen perfekt umgesetzt. Sepp und Renate, wieder einmal möchten wir uns für die tollen Tage und die vielen Stunden mit persönlichem Kontakt bei Euch bedanken. Ihr habt Euer Produkt einmal mehr weiterentwickelt, und habt trotzdem das familiäre und absolut freundschaftliche Ambiente bewahrt. Es ist wie Nach-Hause-Kommen, für die Großen und die Kleinen (naja, mittlerweile 11+15 Jahre ;-) ). Durch die relativ geringe Bettenzahl kommt man durchaus mit allen Gästen ins Gespräch, wie eine große Familie. Immer wieder eine tolle Börse für Tipps zu den vielfältig möglichen Unternehmungen. Auch haben wir den einen oder anderen Wiederholungstäter getroffen, viel Erlebtes Revue passieren lassen und über das Großwerden unserer Kinder gestaunt.
Perfekt! Platz, Sauberkeit, Ruhe, toller Blick in die Berge! Die Appartements haben jeweils eine kleine Kochecke incl. Kühlschrank, mit allem, was man ggf. für eine kleine Mahlzeit braucht. Die Bäder haben ausreichend Platz und sind wie die gesamten Räume sehr sauber. Geräusche aus den anderen Zimmern / Appartements hört man quasi nicht, und das trotz der vielen Kinder.
Auch Alex und seine Küchencrew darf ich nicht unerwähnt lassen, auch hier nochmal ein herzliches Dankeschön. Wir freuen uns schon vor dem Urlaub auf die vielen tollen Gerichte, die aus dieser Küche den Weg auf den Tisch finden. Der Tag beginnt mit einem ausschweifenden Frühstück, da fehlt es an nichts. Insbesondere werden hier auch regionale Produkte serviert. Mittags können die die Kleinen im Rahmen der Betreuung eine kindgerechte Mahlzeit bekommen, daneben steht für jedermann auch eine nette Karte für den kleinen Hunger zwischendurch zur Verfügung, immer frisch zubereitet. Der Tag wird abgeschlossen mit schmackhaft zusammengestellten 3-Gänge-Menüs (vegetarisch, Fisch, Fleisch), der 1x pro Woche stattfindende Grillabend mit verschiedensten herrlichen Fleischsorten darf nicht unerwähnt bleiben.
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit sind in diesem Hotel eine Selbstverständlichkeit, als wäre dies das Normalste auf der Welt! Probleme gibt es hier einfach nicht. Wir kennen einen Großteil der Mitarbeiter nun seit Jahren, und fühlen uns immer wieder wie in einer großen Familie aufgenommen, mit einem absolut persönlichen Umgang. Erwähnen möchte ich 2 Institutionen.
Das Hotel, kurz vor dem Talschluß gelegen, bietet ein sehr guten Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen unterschiedlichester Schweregrade. In den 9 Jahren, die wir nun in diesem Hotel überblicken, haben wir unsere Ausflüge mehr und mehr gesteigert. Sehr zu empfehlen in diesem Tal: Eine Almübernachtung - zusammen mit den Kühen unter einem Dach. Für Erwachsene wie Kinder ein unvergessliches Erlebnis (von uns besucht: Reitalm, Glettnalm, Modereggalm). Oder die Wanderung zum Tappenkarsee und Übernachtung in der dortigen Alpenvereinshütte mit grandioser Aussicht. Die Kinder können sich auf dem Hotelgelände neben der Kinderbetreuung vielfältig auspowern. Verloren geht hier niemand, das Hotel steht deutlich abseits der Durchgangsstrasse und liegt damit extrem ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel selbst bietet einen großen Kinderbetreuungsraum, das würde manch ein Kindergarten ins Schwäremn geraten. Dazu kommt ein großer Außenspielplatz mit Bolzplatz und eine unterirdische Turnhalle sowie Spielehalle. Anziehungspunkt ist natürlich auch das schicke Hallenbad, das eine oder andere Kinder hat hier bestimmt Schwimmen gelernt. Mehrfach in der Woche ist eine Masseurin im Haus mit breitem Angebot. Daneben steht den Erwachsenen eine schöner Saunabereich zur Verfügung. Neu ist neben der freien Nutzung von Fahrrädern die Möglichkeit, günstig E-Mountainbikes bei Sepp für einen schnellen Ritt auf eine Alm zu mieten. Was kann man im Tal sonst tun? Natürlich Wandern! Und die Ruhe genießen, denn die Großarltaler haben für Ihre Fläche relativ wenig Gästebetten aufgestellt. Heißt, nirgendwo im Tal findet sich Massentourismus, bei Nieselwetter kann man auf einer Wanderung schon mal niemanden treffen. Herrlich! Mittlerweile existiert aber auch ein interessantes Gemeinschaftsangebot der Hotels im Tal im Sinne eines Verbundes, mit u. a. Möglichkeit zum Klettern am Seil oder am Klettersteig, Canyoning, Paragliding, Moutainbike-Touren mit und ohne Strom, geführte extremere Wanderungen. Die Teilnahme ist für Hotelgäste vielfach kostenlos oder zumindest vergünstigt. Ich empfehle, das Portal von Berg-Gesund bereits zuhause einmal durchzusehen und auch vorab zu buchen, die Angebote sind begehrt. Für die sportliche Ausstattung finden sich sehr gut sortierte Sportgeschäfte mit freundlicher kompetenter Bedienung im Hauptort Großarl.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. Christian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 25 |