- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschönes, familär geführtes Kinderhotel mit "Verwöhnpension", die diesen Namen mehr als verdient hat. Traumhafte Lage!
Wir hatten mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern (4 und 7 Jahre) ein Ferienappartement Arielle gebucht. Ausgestattet war dieses mit einem Doppelbett und einer Ausziehcouch. Außerdem gab es einen Tisch mit Bank und zwei Stühlen und einen großzügigen Kleiderschrank sowie ein Schränkchen mit TV. Die großzügige Garderobe wurde durch eine zusätzliche Bank erweitert. Das kleine Badezimmer hatte eine Dusche, ein Waschbecken und ein WC. Ausserdem gab es einen großen Balkon mit Sitzmöbeln und herrlichem Bergblick.
Das Essen war ein herausragendes Highlight. Wenn man möchte, kann man im Lärchenhof fast den ganzen Tag über Essen. Angefangen beim reichhaltigen Frühstück mit Brötchen, Brot, Toast, Knäckebrot, Laugenstangen, Croissants, Rührei, Speck, Würstchen, Wurst, Käse, Quark, Marmelade, Müsli in vielen Variationen, Joghurt, Obst usw. Mittags gab es ein Suppen- und Salatbuffet. Der Salat konnte aus mehreren Komponenten und verschiedenen Dressings selbst zusammengestellt werden. Nachmittags gab es eine Auswahl an Kuchen oder auch mal Kaiserschmarrn. Abends gab es immer ein 5-Gängemenü, wobei man vorab beim Frühstück eins von zwei Hauptgerichten auswählen konnte. Erst gab es eine kleine Vorspeise, z.B. Baguette mit einem Dip, dann eine Suppe, danach konnte man sich am Salatbuffet bedienen. Der Hauptgang bestand überwiegend aus regionalen Köstlichkeiten. So lernten wir z.B. die köstlichen Schlutzkrapfen (große, gefüllte Nudeln) kennen. Eines der beiden Gerichte konnte immer als vegetarische Variante bestellt werden. Zum Abschluss gab es noch ein köstliches Dessert, wie z.B. die Tiroler Weinnudeln. Für die Kinder gab es ein 3- Gängemenü bestehend aus Suppe, Kinderhauptmenü (z.B. Nudeln mit Tomatensoße, Pizza oder Schnitzel) und einem Dessert. Es bestand aber auch die Möglichkeit, als Erwachsener ein großes Kindermenü oder als Kind ein kleines Erwachsenenmenü zu bekommen. Und wenn es dem Kind mal gar nicht schmeckte, zauberte der Koch kurzerhand eine riesige Portion Spagetti Bolognese. Für die Kinder bestand außerdem die Möglichkeit, das Abendessen im Rahmen der Kinderbetreuung einzunehmen.
Der Service im Lärchenhof war wunderbar. Man wurde grundsätzlich mit netten Worten und einem Lächeln empfangen. Ob Extrawünsche beim Essen oder Fragen zu möglichen Wandertouren, es wurde immer gerne geholfen. Auch das Reinigungspersonal hat stets gute Arbeit geleistet. Alles war sauber und ordentlich. Die Bedienung im Restaurant war herzlich und zuvorkommend.
Das Hotel liegt im kleinen Ort Obsteig in Tirol. Es gibt wunderschöne Wanderwege, teils auch nur kleine Pfade, an denen sowohl große als auch kleine Wanderer ihre Freude haben. In der Nähe sind viele kleinere Ortschaften wie Imst oder Tarrenz, aber auch ein Abstecher nach Innsbruck oder auch Garmisch-Partenkirchen sind nach ca. einstündiger Autofahrt zu empfehlen. In Imst lohnt sich eine ca. 1 1/2 -stündige Wanderung durch die Rosengartenschlucht. Dies ist auch für Kinder ein tolles Erlebnis, allerdings sollten sie schon gut zu Fuß sein. Ausserdem hat man auf Hoch Imst die Möglichkeit, den Alpine Coaster zu nutzen. Dies ist die längste Sommerrodelbahn der Alpen und vor allem mit der Gondelfahrt hinauf einen Besuch wert. In Tarrenz gibt es z.B. den ca. einstündigen Hexenlehrpfad. Eine Waldwanderung mit 18 Rätseln, bei der am Ende eine Überraschung für die kleinen Wanderer wartet. Außerdem befindet sich in der Nähe die Knappenwelt im Gurgltal. Dort können sich Groß und Klein einen Eindruck des Bergbauernlebens im Mittelalter verschaffen. In Innsbruck wartet die Skisprungschanze am Berg Isel, die Innenstadt mit vielen Geschäften oder auch der Alpenzoo. Garmisch-Partenkirchen hat u.a. eine wunderschöne Einkaufsstraße oder den Michael-Ende-Park.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel direkt wurde von uns der kleine, aber ausreichende Pool benutzt sowie der Spielplatz und die Kinderbetreuung. Der Spielplatz bietet mit Sandkasten,Rutsche, Klettergerüst, Schaukeln und Reifenkarussel ausreichend Vergnügen für die kleinen an der frischen Luft. Die Kinderbetreuung konnte täglich (außer samstags) von 13-21 Uhr genutzt werden. Dort wurde mit zwei jungen Damen gebastelt, geschminkt, getanzt usw. Es gab eine große Kletterburg sowie eine Kletterwand. Außerdem mehrere Mal-und Basteltische sowie eine Bühne. Am Ende der Woche wurde eine Olympiade mit den Kindern veranstaltet. Außerdem war ein Beamer für Kinoabende vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für die super tolle und ausführliche Bewertung!