- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in guter Lage. Es gibt erkennbar viele Ideen, die scheinbar nicht vollständig umgesetzt wurden. An der Liebe zum Detail sollte gearbeitet werden. Vom der Verpflegung waren wir enttäuscht. Die Sauberkeit war mangelhaft - das sollte nicht noch mal passieren. Die Kinderbetreuung würde ich nur für größere Kinder empfehlen
Obwohl das Hotel bei unserer Ankunft nur zur Hälfte ausgelastet war, haben wir ein sehr altes Zimmer erhalten. Scheinbar wurde dies vor unserer Ankunft gereinigt. Die Flächen wie Bettlehne oder Tisch zeigten Wischspuren und Bereiche, die noch verstaubt waren. Vermutlich war das Zimmer längere Zeit nicht vergeben - sonst wäre dies so nicht aufgefallen. Spinnweben gab es überall, sobald man nach oben schaut. Nicht nur im Zimmer auch in öffentlichen Bereichen wie Flur, Toilette. Eingang und Restaurant waren aber sauber. Zum Glück erst am letzten Tag haben wir Silberfische unter der Matratze gefunden. Unsere Wohnung hatte zwei recht kleine Zimmer und einen sehr großen Flur. Der Flur ist ca 2cm höher als die anderen Räume. Nachts hat sich dies als Stolperfalle erwiesen. Das Bad ist sehr alt, sehr klein, dunkel und unpraktisch. Der einzige Handtuchhalter war auf einer Höhe von 1,70m und für Kinder unerreichbar. Ebenso der Seifenspender. Es gab eine Steckdose, die vom Hotelfön belegt war. Die Dusche ist an den Rändern verkalkt und die Fugen unansehnlich. Das Schlafzimmer wurde erneuert. Die neu verlegten Leitungen wurden nicht schön verputzt. Ein falsch gebohrtes Loch für den Türstopper ist nicht verschlossen. Ich wünsche mir, das mehr Wert auf Ambiente gelegt wird. Z.B. keine komplett weiße Wand, ein Bild das hinter der Deckenlampe ist. Es war kein Zimmer in den man sich auf Anhieb wohlfühlt.
Es kommt hier sehr auf die Erwartungen an - wir wurden enttäuscht. Unter "Verwöhnpension" haben wir uns etwas besonderes vorgestellt. Unter Buffet versteht man im Lärchenhof, dass es ein Gericht gibt - und das man es sich selbst holt. Das ist auch für Kinder so. Falls es mal nicht passt werden aber auf Nachfrage auch blanke Nudeln gekocht. Nach meiner Meinung sollte es im Urlaubshotel Nudeln und/oder Pommes als Ausweichessen für Kinder immer geben. Eis gibt es zu jeder Mahlzeit und kostet 2 Euro. Nicht zu viel - aber Familotel verspricht etwas anderes. Zum Frühstück gab eine Vielzahl von Frühstücksflocken à la Kelloggs, Trockenobst, Kompott - aber kaum Frisches. Ein angemachter Joghurt (Stracciatella) sowie Naturjoghurt. Letzterer ohne die ersehnten Nüsse, Beeren. Haferflocken gab es nur in einer Fertigmischung mit Rosinen und Cornflakes. Honig war an zwei Tagen aus. Als Marmelade gab es Kirsch, an manchen Tagen auch Erdbeere. Obst gab es auch zum Frühstück: Die Melone war immer gut. Abwechselnd gab es aber auch Nektarinen (noch hart) und Weintrauben (süß, aber mit Kernen). Äpfel standen im Obstkorb zur Verfügung. Nachdem die Besten weg waren wurde nicht aufgefüllt, obwohl die verbliebenen wirklich große Druckstellen hatten. Ich möchte in einen Apfel vom Obstkorb reinbeißen können und nicht erst noch etwas ausschneiden. Für Heißgetränke steht ein Kaffeevollautomaten zur Verfügung. Hier gibt es auch warme Milch und Teewasser. Kakaopulver ist vorhanden. Als Tee gibt es ausschließlich Früchtetees. Davon viele, aber alle auf Basis von Hagebutte und Hibiskus. Ich hätte mir auch Kräutertees oder grünen Tee gewünscht - gab es aber auf Nachfrage nicht. Filterkaffee wird nicht angeboten. Zum Frühstück gibt es abwechselnd Rührei und Spiegelei. Das sollte besser präsentiert werden. Das Spiegelei von beiden Seiten gebraten und in fünf Lagen gestapelt ist kein Hingucker. Echter Orangensaft wäre zum Frühstück angebracht - am besten frisch gepresst. Mittag und Abends gibt es ein Salatbuffet aus einer Vielzahl von eingelegten Salaten. Leider gibt es nur einen frischen Salat: Abwechselnd Krautsalat, Kartoffelsalat, Tomatensalat oder Thunfischsalat. Auch ein Blattsalat (pur) stand bereit, ebenso Soßen. Für einen klassischen Salat wünsche ich mir mindestens Tomaten, Gurken aber auch gerne Schinken, Käse und auch gerne weitere Rohkost. Den Wurstsalat den man häufig in der Alpenregion bekommt haben wie vermisst. Mittags muss man manchmal nachfragen und warten, wenn man nicht gleich um 12 Uhr kommt. Zum Kaffee gibt es verschiedene Kuchen. Augenscheinlich wird der Kuchen mehrere Tage aufgetragen bis er alle ist. Mein erster Kuchen war ein Quarkkuchen der ziemlich durchweicht war. Zum Glück wurde gerade mit Beerenkuchen nachgelegt. Der war gut aber ich vermute auch aufgetaut. Das Abendessen am Anreisetag (Samstag) ist Schnitzel mit Pommes. Auch sonst eher gewöhnliches Essen. Als Vorspeise oft aufgebackenes Baguette mit Aufstrich (bereits angedeckt). Die Vorsuppe war bis auf die Tomatencremesuppe stehts gut. Letztere war aber mutmaßlich ohne Rahm und eher eine Pizzasoße. Die Hauptspeise wird als einziges Gericht serviert und ist ordentlich angerichtet. Man kann aus zwei Speisen wählen. Aber ob Gulasch oder Lasagne so außergewöhnlich ist, dass man es auch noch im Urlaub will. Vegetarisches oder angepasstes Essen gibt es auf Nachfrage. Die Nachspeise war häufig ein Kuchen oder Ähnliches vom Blech. Hier möchte ich noch einmal kritisieren: Wenn sich zehn Gäste bedient haben, sieht es nicht mehr appetitlich aus. Als Getränke gibt es von 8-21 Uhr ohne Gebühr: Wasser (mit und ohne Sprudel), Skiwasser, Eistee, Orangenfruchtsaftgetränk, Apfelfruchtsaftgetränk. Ist etwas leer wird (öfters erst auf Nachfrage) aufgefüllt. Das Besteck am Kaffeeautomaten war immer im gleichen verschmutzen Becher.
Die Mitarbeiter waren auf Zack und umsichtig. Aus meiner Sicht gab es zu wenig Personal. Die Rezeption war fast nie besetzt (wenn wir sie gebraucht haben). Zum Frühstück gibt es die meiste Zeit nur eine Servicekraft. Ebenso in der Kinderbetreuung. Als wir gekommen sind mussten wir jemanden im Restaurant suchen. Wir erhielten den Schlüssel. Die Identität wurde nicht überprüft. An einigen Tagen erkundig sich der Chef im Restaurant ob alles in Ordnung ist. Das machte zunächst einen guten Eindruck, stellte sich aber als rhetorische Frage heraus. Wir merkten an, dass das Essen wärmer sein könnte, erhielten als Antwort, dass es nicht mehr als 80 Grad haben darf. So haben wir das natürlich nicht gemeint. Unter lau verstehen wir serviert unter Körpertemperatur. Wir haben allerdings 18 Minuten auf die Hauptspeise gewartet. Vielleicht lag es daran.
Das Hotel befindet sich im Tal. Rundherum befinden sich viele Berge. Südlich vom Hotel ist ein eher kleiner Berg. Etwas entfernt befindet sich eine Verbindungsstraße, die stark befahren und trotz der Entfernung hörbar ist - Das Geräusch ist aber monoton und hat uns nicht gestört.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Innenpool ist verhältnismäßig klein (4mx7m). Sobald dort drei Parteien baden wollen ist es voll. Die Liegen könnten eine Reinigung vertragen. Es stehen aber Handtücher zur Verfügung. Bademäntel gibt es in weiß und vergilbt auf dem Zimmer. Das Kinderbecken ist eher ein Babypool (0,25m Tiefe) - allerdings genauso kalt wie das Schwimmbecken. Am Ambiente könnte man im Babybereich noch arbeiten. Eine kleine Rutsche wäre super. In der Sauna war ich allein, das Dampfbad war nicht in Betrieb. Für die Kinder gibt es einen hoteleigenen Spielplatz mit Sandkasten. Der Sand könnte gerne mal wieder getauscht werden. Im Innenbereich gibt es einige Spielgeräte gegen Gebühr. In der Lobby stehen für die Kinder zwei elektronische Spieltische zur Verfügung (kostenfrei).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |