- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Landhuus Laurenz im Münsterland war unser viertes Familotel-Hotel. In Erwartung der Standards, die ein Familotel-Hotel verspricht, freuten wir uns auf den Urlaub und wurden schon von Anfang an schwer enttäuscht. Die Selbstbedienung der Getränke erstreckte sich nur auf die Softdrinks, die allesamt No-Name-Produkte waren. Alkoholika musste man sich von Personal geben lassen und das auch nur glasweise. Erklärung: Wir haben so eine bessere Kontrolle darüber, dass keine Kinder an den Alkohol gehen (in den drei Familotel-Hotels vorher stellt dies kein Problem dar). Entgegen dieser Aussage konnten wir feststellen, dass ein abendlicher Nachtisch Alkohol enthielt und für Kinder frei zugänglich war. Kommen wir zu unserem ungeliebten Ritual vor und während der Mahlzeiten: Der Aussonderung vom dreckigen Geschirr und Besteck. Es war leider kein Einzelfall und nach einer Beschwerde konnten wir keine Verbesserung bemerken. Generell ist das Personal, das zum größtenteils aus Aushilfen besteht, schlecht geschult. Auf die Anfrage, warum wir keinen Wein an den Tisch bekommen können, haben wir an verschiedenen Tagen fünf verschiedene Varianten zu hören bekommen, warum dies nicht geht. Dabei war der Ton der Mitarbeiter des Landhuus Laurenz arrogant bis unverschämt. Besonders die Leitung des Service hat hier mit ihrer Art und Weise negativ brilliert. Lassen Sie uns noch kurz bei den Getränken verweilen: Der Münsterländer Cocktail ist eine Spezialität der Region, auf die Frage woraus dieser besteht wurde auf eine Karaffe mit einem Schnaps verwiesen, der so gar nichts mit dem Cocktail zu tun hatte. Erst auf Nachfrage schien man sich an der richtigen Flasche mit dem richtigen Alkohol zu erinnern, aber die Zusammensetzung des Cocktails war weiter unbekannt. Genau wie der Preis: Es wurde lediglich eine Preisspanne angegeben. Wir würden schon gerne den genauen Preis wissen, wer mag schon die Katze im Sack kaufen. Machen wir es kurz: Das Essen hatte Kantinenniveau, war entweder gar nicht oder übersalzen. Aktivitäten, die wir bei Familotels schätzen, konnten wir an einem Finger abzählen. Die Kutschfahrt fand am Haupt-An- bzw. Abreisetag (Samstag) um 14 Uhr statt und der war Imker introvertiert, so dass wir informationslos gegangen sind. Wie haben für die Woche den höchsten Preis (Preisdifferenz zum Vorjahr 1.200 Euro bei einem anderen Familotel mit gleicher Größe) aller vier Familotel-Hotels bezahlt und den schlechtesten Gegenwert erhalten. Einmal und nie wieder. Ergänzung: Mittlerweile hat sich das Landhuus Laurenz zu meiner Rezension gemeldet, auf Holidaycheck. Schade ist nur, dass wir die Betreiber, Familie Laurenz, vorher angeschrieben und um Klärung gebeten haben. Wir haben nie eine Antwort erhalten. Die Beanstandungen, die die Familie Laurenz in ihrer Stellungnahme beschrieben haben, haben wir so vorgetragen, dass keine anderen Gäste zugegen waren, deshalb können wir die Aussage, Gäste hätten die Mitarbeiter in Bezug auf unsere „Interaktion“ lobend in der Familotel-Zentrale erwähnt, in keiner Weise nachvollziehen. Wir haben Familotel über die Mängel informiert. Wir erhielten als Antwort, das Familotel stolz auf die Heterogenität der Mitgliedsbetriebe ist. Heterogenität (Verschiedenartigkeit). Dies bedeutet, man kann sich auf ein festet Angebot der Familotel-Hotels nicht verlassen. Man erwartet, was man in anderen Familotels bekommen hat, und wird enttäuscht. Kann eine Marke wie Familotel auf so etwas stolz sein, wo man doch mit der „Schöne-Ferien-Garantie“ wirbt? Familotel wirbt damit „Den Gast als Freund verstehen“. Für uns war der Urlaub eine doppelte Enttäuschung, so wird das nichts mit der Freundschaft.
- ZimmergrößeSchlecht
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rohan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es ist bedauerlich, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir möchten auf einige Ihrer Punkte eingehen und Ihnen unsere Sichtweise darlegen. Die Entscheidung, alkoholfreie Getränke zur Selbstbedienung anzubieten, haben wir bewusst getroffen, um sicherzustellen, dass Kinder keinen Zugang zu Alkohol haben. Alkoholische Getränke stehen unseren Gästen selbstverständlich zur Verfügung, jedoch legen wir großen Wert darauf, den Fokus auf Familienaktivitäten zu richten. Ihr Hinweis auf den alkoholhaltigen Nachtisch ist uns wichtig. Dieser war deutlich gekennzeichnet und außerhalb der Reichweite von Kindern platziert. Sollte es dennoch zu einer unbeabsichtigten Verschiebung gekommen sein, entschuldigen wir uns dafür und werden unsere Maßnahmen weiter verbessern. Wir sind uns der branchenweiten Herausforderungen bewusst, ausreichend Fachpersonal zu finden, und greifen daher gelegentlich auf Aushilfen zurück. Unsere Mitarbeiter werden intensiv geschult, dennoch kann es in Einzelfällen zu Unsicherheiten kommen, insbesondere bei neuen oder jüngeren Teammitgliedern. Bezüglich Ihrer Anmerkungen zur Serviceleitung und zum Verhalten des Personals möchten wir betonen, dass wir großen Wert auf Freundlichkeit und Professionalität legen. Unsere Mitarbeiter stehen in ständigem Austausch mit uns, und wir stehen voll und ganz hinter ihnen. Wir haben von anderen Gästen, die Ihre Interaktionen miterlebt haben, positives Feedback über das Verhalten unserer Mitarbeiter erhalten. Diese Gäste haben sich auch direkt an die Familotel-Zentrale gewandt und die Situation aus ihrer Sicht geschildert, wobei die souveräne und freundliche Art unserer Serviceleitung hervorgehoben wurde. Ihre weiteren Kritikpunkte nehmen wir zur Kenntnis, möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir von anderen Gästen überwiegend sehr positive Rückmeldungen erhalten. Ihre Bewertung wird uns dabei helfen, unseren Service weiter zu verbessern. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und hoffen, dass Sie uns in Zukunft eine weitere Chance geben, um Sie von unseren Verbesserungen zu überzeugen.