- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir lieben Familotel! Eigentlich. Seit vielen Jahren machen wir Urlaub in Familotels und sind nie enttäuscht worden. Besonders der Ottonenhof, der vergleichsweise groß ist wie Familotel Laurenz, hat letztes Jahr unser Herz berührt. So einen engagierten Gastgeber haben wir selten erlebt. Nicht so beim Familotel Laurenz. Voller Vorfreude kamen wir an. Die erste Enttäuschung: Die Familienaktionen finden nur am Wochenende und am Abreisetag statt (von den Aktionen im Happy-Club für Babys und Kleinkinder mal abgesehen, sind aber nichts für Schulkinder). Für uns, die eine Woche gebucht hatten, blieb nur die eigene Organisation der Aktivitäten – natürlich auch auf eigene Kosten! Von dem gewohnten Bild der Familien, die gemütlich abends ihren Wein auf der Terrasse genießen, keine Spur. Das angepriesene „All Inklusive Premium“ (inklusive alkoholischer Getränke) wurde zum Marathon, weil man es umständlich an der Bar bestellen musste (in anderen Familotels reicht ein Gang zum Gäste-Kühlschrank) oder man genervt nach Personal klingeln musste, das dann irgendwann auftauchte. Abends sollte man sich den Wein dann am Kühlschrank im Billiard-Raum holen, der war leider ab 21:00 Uhr oft immer noch zu, ach ja, und Wein gab es da natürlich auch nicht. Wollte man sich dann wenigstens beim Büffet verwöhnen lassen, wurde einem auch hier die Urlaubfreude gründlich verhagelt, Kantinenniveau hätte man noch irgendwie verkraftet, aber schmutzige Teller sind definitiv inakzeptabel. Als Antwort darauf, dass das Essen lauwarm ist, bekamen wir zu hören: Tja, um diese Zeit kann man das nicht mehr erwarten. Ah ja. Doch ein Lichtblick: Die Reitlehrerinnen rundum professionell, engagiert und freundlich. Da kann man nicht meckern. Das Service-Personal wirkte jedoch mit Beschwerden stark überfordert. Auch das Vorhandensein von reichlich Desinfektionsmittel, das prominent überall am Büffet steht, lässt nicht so wirklich Urlaubsstimmung aufkommen, zu sehr erinnert es an Zeiten, die wir eigentlich alle vergessen möchten. Offenes Desinfektionsmittel neben den Eis-Soßen finde ich bei so vielen Kindern allerdings gefährlich, wie schnell landet da mal Desinfektionsmittel statt Soße auf dem Eis. Wir haben deutlich mehr als bei anderen Familotels bezahlt, haben einen Premium-Service erwartet und wurden restlos enttäuscht. Die Wiedergutmachung von Familotel in Form eines Gutscheins ist für uns wertlos. Hier möchten wir nie wieder hin.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SchlafqualitätEher schlecht
- SauberkeitEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackSehr schlecht
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 16+ |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Daniela, vielen Dank für die erneute negative Bewertung. Da wir sowohl hier als auch auf weiteren Plattformen von Ihnen und Ihrem Mann Bewertungen erhalten haben, möchten wir anmerken, dass eine einzelne Bewertung für konstruktive Kritik in der Regel ausgereicht hätte. Zu den Familienaktionen: Wir bedauern, dass unser Angebot nicht zufriedenstellend war. Unser Fokus liegt tatsächlich auf kleineren Kindern, da der „Happy Club“ für Kinder zwischen 1 und 9 Jahren konzipiert ist. Ihr Sohn ist jedoch bereits 16 Jahre alt, und wir bieten keinen Teens-Club an. Wir bemühen uns, die Angebote für verschiedene Altersgruppen klar zu kommunizieren und bedauern, wenn es hier zu Missverständnissen gekommen ist. Die vergünstigten Eintrittskarten für das Rock & Pop Museum und den Badepark, die Sie erhalten haben, sollten zusätzliche Möglichkeiten für Aktivitäten bieten. Bezüglich des „All-Inclusive Premium“-Services: Hierzu haben wir bereits auf die Bewertung Ihres Mannes wie folgt geantwortet: Die Entscheidung, alkoholfreie Getränke zur Selbstbedienung anzubieten, haben wir bewusst getroffen, um sicherzustellen, dass Kinder keinen Zugang zu Alkohol haben. Alkoholische Getränke stehen unseren Gästen selbstverständlich zur Verfügung; jedoch legen wir großen Wert darauf, den Fokus auf Familienaktivitäten zu richten. Selbstverständlich hätten Sie während unserer Servicezeiten (8 Uhr bis mindestens 21 Uhr) jederzeit beim Service alkoholische Getränke bestellen können. Auch nach unserer Servicezeit stand Ihnen unser Getränkekühlschrank zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, dass Sie uns auch positives Feedback zu unserem Reitstall gegeben haben. Dass der Gutschein als Wiedergutmachung für Sie nicht passend war, bedauern wir. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen