- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt mehr oder minder mitten im Dorf Unterjoch. Parkplätze sind eigentlich genügend vorhanden. Es besteht aus dem alten, ursprünglichen Teil und mehreren Anbauten. Eine direkte Verbindung zum Haupthaus gibt es nicht. Wir waren im Haupthaus untergebracht. Unser 2 Zimmer Appartment bestand aus einem Wohnbereich mit Doppelbett, kleiner Küchenzeile, Tisch mit Eckbank und TV und sep. Schlafzimmer ebenfalls mit Doppelbett und Bettcouch. Das Bad war mit ebener Dusche und jeweils einem normalen und niedrigen Waschbecken ausgestattet. Die Einrichtung war aus massivem, hellen Holz und sehr schön gearbeitet. Die Rezeption liegt gleich im alten Teil im Eingangsbereich und ist wohl in Nicht-Corona Zeiten auch der Platz für das Buffett. Die Anbauten haben wir nicht besichtigt. Das Hotel war full booked. Weniger wäre hier mehr gewesen, denn man hatte das Gefühl, daß alle Corona Maßnahmen auf dem Rücken der Kunden abgewälzt wurden. Vieles wurde nicht angeboten oder nur mit Zeitslots, die irgendwie oft/immer belegt waren. Die Kettcars kosteten 2,50/h und waren im mäßigen Zustand. Kleinere Fahrartikel eher in schlechtem, abgefahrene Reifen, klappernde Lenker, alte Roller machten keinen besonders, vertrauenerweckenden Eindruck. Obst und Gemüse gab es fast nicht, und das was ein schönes Frühstücksbuffett im Hotel ausmacht, kontinentale Speisen, Würste, backed Beans war überhaupt nicht da. Oder es wurde, absichtlich?, nicht darauf hingewiesen, daß es auch möglich wäre. Das in der Summe aller Widrigkeiten, in Verbindung mit dem Preis, ist der Grund für die Nicht-Empfehlung. Es war ok, aber ein Famil-WOW-Effekt gab es nicht. Ich denke in der Region gibt es mit Sicherheit Alternativen
Sehr schön und liebevoll eingerichtet. Unser 2 Zimmer Apartment bestand aus einem Wohnbereich mit Doppelbett, kleiner Küchenzeile mit Kühlschrank, Tisch mit Eckbank und TV und sep. Schlafzimmer ebenfalls mit Doopelbett und Bettcouch. Der Wohnbereich war groß genug auch für schlechteres Wetter. Schade, daß keinerlei Kaffee/Tee auf dem Zimmer war. Teebeutel zur Mitnahme auf das Zimmer haben wir nicht gefunden und daher auch nicht nachgefragt. Die Küchenausstattung war eher bescheiden (keine Gläser, Besteck) und somit eigentlich nicht nutzbar.
Die Gastro. Für mich, neben den furchtbaren Corona Maßnahmen, der größte Schwachpunkt. Wir sind mit viel Vorschusslorbeeren dort hingekommen, weil diese von Tagesgästen aus dem Bekanntenkreis so überschwänglich gelobt wurden. Wir wurden jäh enttäuscht. Geschmacklich war es nicht schlecht, manchmal überwürzt, was für uns eher kein Problem ist, weil wir selber eher so kochen. Die Portionsgrößen waren ein Witz und mußten regelmäßig nachgeordert werden, was leider nicht immer klappt und man dann halt nicht voll gesättigt wieder auf das Zimmer ging. Z.b. waren beim Gulasch 6 kleine Brocken Fleisch zu finden, Beim Roastbeef waren es 2 kleine , 1cm dünne Scheiben Fleisch. Kurzum für meine Frau war es grade so ausreichend. Die Augen bei den Kindern wurden immer größer, als bei den Chicken Nuggets 4 Kleine zu finden waren und gleich die Frage aufkam "Ist das alles?" und das war die große Portion ! Der Salatteller vorab war seiner nicht würdig, nimmt man den Convinience Teil (Rettich, Karotten, rote Beete etc. raus und betrachtet das bisschen Elend an grünem Salat. Das Dressing schmeckte nach nichts. Generell war Gemüse scheinbar Mangelware und wurde überhaupt für die Kinder nie angeboten. Das ist nicht das Familotel Konzept ! Besonders für die Kinder muß es immer Standardgemüse geben, Obst war nur morgens in einem Nichtzugänglichen Korb zu finden. Vitaminversorgung was ist das ?! Corona bedingt, mußte morgens das Essen für Abends vorbestellt werden und kam auf Tellern fertig angerichtet. Die Suppen / Brühen waren aber immer lecker und geben den Ausschlag für den 4. Stern. Auf Nachschalgwünsche wurde anscheinend der Küche nur mit Murren eingegangen, als ich z.b. um eine Scheibe Fleisch bat, meinte die Bedienung der Koch würde toben, weil es nichts mehr hätte, bekommen habe ich dann einen kompletten Teller. Eine Scheibe hätte voll gereicht, sprich eine Herrenportion und keine Kinder. Wir hatten immer unseren Tisch. Gegessen wurde morgens und Abends in 3 Schichten für jeweils 45 min, was echt knapp ist. Somit war es immer eine Hetzerei, was beim austrinken dann oft in der Nebenstube geendet hat, weil die Tische schon wieder präpariert werden mußten. Es war mehr eine Nahrungsaufnahme, als wie ein entspanntes Abendessen. Die Getränkepreise sind auf normalen Restaurantniveau (Weizen 3,80-4,10€, kleine Cola2,20€) Das muß für ein Famil nicht sein, für normale Abendgäste ok.
Der Service war toll. Nette Mitarbeiter, auch wenn die Deutschkenntnisse bei manchen nicht immer sattelfest waren, was bei Umbestellungen für Probleme führte --> Gastro. Z.b. wurde unser Wunsch nach weichen Eiern am morgen schlicht mehrfach ignoriert, vielleicht mangels Verständnis und wir bekamen die hartgekochten von vorne geliefert. Nachbestellungen mangels kleiner Portionsgrößen wurden immer, besonders von Silvia, versucht umzusetzen. Die übrigen, deutschsprachigen Bedienungen waren auch alle echt nett und immer hilfsbereit. Die Rezeption war eigentlich immer besetzt, zumindest wenn wir sie brauchten. Silvia ist ein Engel. Unsere Kleine hat sie geliebt.
Unterjoch besteht mehr oder weniger aus Feriendomizilen-Pensionen, einem Restaurant, Tante Emma Laden und Bäckerei. Das war es dann schon. Ausflugziele waren mit Bad Hindenlang, Oberjoch, Füssen, Kempten, Nesselwang etc. sind alle in weniger als in einer Stunde per Auto erreichbar. Auf die Busverbindung haben wir aktuell verzichtet und können somit nichts über die Verbindungen sagen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Ausschlag für ein Alternativ Corona Urlaub war eigentlich ein Winterhotel mit Schlechtwetter/Indoor Möglichkeiten. Tja wer hier jetzt von Schreinerhof/Feldbergerhof/Sonnepark verwöhnt wurde, wird hier leider nicht fündig. Eine Indoor Spielanlage sucht man vergebens, ein Kicker, Shuffle und E-Sport Tisch war in der Scheune. Das war es dann schon. Klar die Kinderbetreuung war vorhanden, wir versuchten unser Glück bei schlechterem Wetter eher in der Umgebung. Reiten war super und große Lob an die Reitschule mit ihren Betreuern Alice, Anja, Ramon und Co. Das war Klasse, aber eine Reithalle sucht man hier vergebens, sodaß im strömenden Regen der Unterricht notgedrungen stattfand, was ich dann gesundheitlich niederschlug. :-( Ein kleiner Kombination Basket/Fußballplatz war vorhanden. Hallenbad konnte wir in 14 Tagen 1x zu normalen Zeiten für 2h nutzen. 20-22h war immer frei, aber nach dem Essen, geduscht und angezogen nochmal schwimmen? Corona läßt nur 20 Personen zu. Der Zugang zum Hallenbad findet über den Hof statt, also alle warm anziehen und rüber oder frieren im Bademantel. Eine direkte Verbindung besteht nicht. Sauna ebenfalls nur mit viel Glück über vorab Buchung und somit eigentlich nicht nutzbar. Kein Dampfbad, Abschreckung, Tauchbecken, alles gesperrt, nur eine winzige BioSauna (3-4 Personen?) und Normale (6-8?). Wie das im Winter funktionieren soll erschließt sich mir nicht. Übel war, daß trotz angeblicher Buchung die Sauna oft leer war. Auch gab es in der Sauna gab es nichts zu trinken. Kleine Wasserflaschen wären in Coronazeiten bestimmt gegangen und gehören einfach dort hin! Der Außenpool sollte 26-28° haben, irgendwie war mein Temperaturgefühl gestört.... Es gab Fackelwanderung, Rafting, Traktorfahrten ums Hotel , Ponyreiten. Kinderdisco haben wir keine mitbekommen. Abends war nach dem Essen alles tot, für Erwachsene war nichts geboten, die Bauernstube schloß um 22h, die Bar war generell geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 22 |
Hallo Ingo mit Familie, schade das wir Euch nicht überzeugen konnten. Die Corona Auflagen haben wir uns nicht selber ausgesucht. Diesbezüglich hoffen wir natürlich auf Verständnis unserer Gäste, das ein Urlaub eben nicht wie gewohnt staffinden kann. Uns wäre es anders auch lieber... Das Wohlbefinden unserer Gäste liegt uns sehr am Herzen und die Bewertungen sprechen doch für uns, das wir nicht gänzlich auf einem falschen Weg sind. Wir wünschen Euch alles Gute, Grüße aus dem Unterjoch, Anja