- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat etwa 30 Zimmer, davon 2 Luxus-Suiten, die sehr elegant, im griechischen Stil ( wie der Name des Hotels), ausgestattet sind mit 1Wohnraum mit Fernseher, 1 Schlafraum ebenfalls mit Fernseher, einem Badezimmer mit Eckbadewanne zum Duschen und einem Gäste-WC extra. Von beiden Zimmern kann man auf den Balkon gehen. Die Zimmer sehen so aus, wie auf den Fotos. Die beiden Suiten liegen zum Garten im 1. bzw. 2. Stock mit Blick auf die Bar, was aber keinesfalls störend ist, da es im Hotel sehr ruhig zugeht. Zustand und Sauberkeit ist sehr gut,es gibt nichts zu beanstanden. Täglich werden die Zimmer gereinigt. Die Putzfrauen sind den ganzen Tag am Wischen und Putzen . Inklusivleistungen sind WiFi, Frühstück oder HP , je nachdem, was man gebucht hat. Man kann auch vor Ort HP dazubuchen. Allerdings wird darum gebeten, das Frühstück oder auch HP für abends am Tage zuvor auszuwählen,d.h. , nach dem Frühstück erhält man die Karte und kann entweder auswählen zwischen 3 oder 4 verschiedenen Frühstückstellern oder Extras und am Abend wählt man für den nächsten Abend aus. Die Gästestruktur ist von bis. Erstaunlicherweise viele junge Leute , aber auch das mittlere Alter ist gut vertreten bis zu einigen Gästen im Rentenalter. Es waren deutsche Urlauber, aber auch Gäste aus Montenegro, Moldawien, Holland und vereinzelt einige russisch sprechende Damen . Handykosten: für Anrufe nach Deutschland 22,61 Cent/Min., bei ankommenden Gesprächen 5,95 Cent/Min. Pro SMS 7,14 Cent/Min. Allgemein kann man 1:2 umrechnen- 2 Lewa = 1Euro. Ein Cocktail kostet zwischen 8 und 12 Lewa, die Bild-Zeitung( ist ja Manchem sehr wichtig) 2,50 Lewa, eine Busfahrt nach Nessebar 1,80 Lewa, die Bootsfahrt von Nessebar zurück zum Sonnenstrand 10 Lewa pro Person. Ist schöner als mit dem Bus zu fahren, da die Busse doch sehr voll sind. Einen Besuch nach Nessebar sollte man unbedingt einplanen, aber Vorsicht! Hier sind genug Betrüger unterwegs- kein Bargeld gegen Scheine tauschen, auch nicht, wenn einem die alte Omi fast leidtut ! Falschgeld ! Geld tauschen nur in den kleinen Büros, an denen eine Krone hängt. Schräg gegenüber dem Hotel Orpheus ist gleich eine Wechselstube. In Alt-Nessebar ist das Restaurant Emona sehr sehr gut. Man geht vom Hafen die Straße Mesembria immer entlang und kommt zu diesem wunderschönen Restaurant mit Blick aufs Meer und sehr gutem Essen. Sehr zu empfehlen! Am Sonnenstrand waren unsere Spitzenreiter Restaurant Terra, das italienische Restaurant gleich rechts auf der Flaniermeile, wenn man den Weg vom Hotel Orpheus kommt und das Restaurant Morris, was recht weit zu laufen ist am Hotel Neptun Beach. Aber man kann mit der Bimmelbahn fahren, allerdings muss man umsteigen, da die Bahn nur bis Nähe Hotel Kuban fährt. Die sonnensicherste Reisezeit ist Juli/August. Dann ist das Meer auch sehr angenehm. Wir waren ab 23.Juni, da war das Meer noch sehr kalt(für mich), das Wetter etwas durchwachsen mit Sonne zwar, aber ab dem frühen Nachmittag dichte Wolkendecke oder auch mal richtig Regen, mit Überschwemmungen der Straßen,was aber nicht wirklich ein Problem war. Ab Juli gehts aufwärts mit den Wassertemperaturen und auch mit der Lufttemperatur und der Sonnenintensität. Preise für 2Liegen und einen Sonnenschirm am Strand: 24 Lewa= 12 Euro, aber wenn man den Strand vor dem Hotel Majestic nutzt, kostet das Ganze die Hälfte, also 12 Lewa = 6 Euro. Man erhält vom Hotel Orpheus an der Rezeption einen Coupon.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß , wir hatten die Suite Deluxe gebucht und waren sehr zufrieden. Das Mobiliar war in einem Top -Zustand, nur die Matratze war mir persönlich zu hart. Aber das kann man ändern. Mobiliar ist wie auf den Fotos. Klimaanlage ist vorhanden, haben wir aber nicht genutzt. Nachts reichte es, die Balkontüren zu öffnen. Allerdings kann es mal etwas lauter sein, wenn Urlauber aus dem Nachbarhotel abgeholt werden, oder irgendwo die Lüftung losgeht. Badezimmer war ausreichend groß , es gibt allerdings keinen Duschvorhang an der Badewanne, deshalb kann das Badezimmer schon mal leicht unter Wasser stehen, aber der Abfluss im Boden ist vorhanden,nur Vorsicht beim Aussteigen aus der Wanne ! Sauberkeit ohne Beanstandungen.
Es gibt ein Restaurant mit etwa 10 Tischen und die Poolbar. Außerdem kann man morgens auch draußen frühstücken, was wir immer vorgezogen haben. Der Kaffee kommt aus dem Espresso-Automaten, dementsprechend sind die Tassen nur halbvoll. Wer aber Kaffee mit Milch trinkt, bestellt Milch dazu und die Tasse ist voll. Jeden Morgen gibt es dieselbe Marmelade- Pfirsisch und Erdbeere, ein kleines Schälchen Butter und 4 kleine, frisch aufgebackene Brötchen . Dazu kann man dann einen Frühstücksteller wählen-kontinental, mediterran oder Farmerfrühstück. Auf jedem Teller ist ein hartgekochtes Ei und eine Schmelzkäse-Ecke , dann unterscheiden sich die Teller. Kontinental heißt, ein oder zwei kleine Croissants, manchmal mit Nugatcreme gefüllt, manchmal Natur. Farmerfrühstück war am Besten, da von Allem etwas dabei war. Salami, Schinken, zwei verschiedene Schnittkäsesorten und Tomaten und Gurke. Beim mediterranen Frühstück gab es noch Oliven dazu, ansonsten wie kontinental, nur ohne Croissants. Wer das alles nicht wollte, konnte zwischen frischem Omelett mit Käse, mit Pilzen oder gemischt wählen, oder einem Weissbrottoast mit Rührei und Lachs oder Spiegelei mit Schinken auf Weißbrot. Alles übrigens schön garniert. Das Abendessen können wir nicht beurteilen, weil wir immer außerhalb des Hotels gegessen haben. Aber wir haben die Karte mal studiert, Vorspeise,Hauptgang , Dessert und Suppe für umgerechnet 11 Euro, da kann man nicht meckern und kann sich aus diversen Vorschlägen das Menü zusammenstellen. Grund für die "Vorbestellung" für den nächsten Tag ist, dass so wenig wie möglich weggeworfen wird. Das ist sehr vernünftig.
Das Personal ist insgesamt sehr nett und freundlich. Hauptsächlich erfolgt die Verständigung auf englisch, aber der Hotelmanager spricht deutsch und kann aus der Patsche helfen, wenn das Englisch versagt. Ebenso an der Rezeption sprechen die Mädchen englisch, aber eine - Kami, spricht sehr gut Deutsch. Der Barkeeper übrigens auch. Zur Zimmerreinigung kann ich nichts Negatives sagen, ebenso zu Beschwerden, weil wir keine hatten.
Die Entfernung zum Strand beträgt etwa 100 m. Man geht aus dem Garten raus und den Weg zum Strand an den ersten Restaurants und Geschäften vorbei, bis man gleich im Gewühl ist an der " Flaniermeile" mit all seinen Ständen und Geschäften zum Shoppen sowie den Restaurants und den anderen Hotels in der 1. Reihe. In unmittelbarer Nähe sind die Hotels Bellevue, Condor, Majestic und Victoria Palace, wobei Majestic und Victoria Palace die "Kracher" von der Größe her sind. Wer es mag, mit viel Animation, lauter Musik und 1600 Betten, ist dort gut aufgehoben. Ausflüge kann man über die Reiseleitung buchen, aber auch an der Shoppingmeile oder man ergreift Eigeninitiative. Vor dem Hotel verläuft eine kleinere Strasse, die besonders von den Reisebussen genutzt wird,was mitunter unangenehm ist,wenn man am Pool liegt, da nur eine Hecke die Hotelanlage vom Fußweg trennt und die Busse gerne den Motor laufen lassen und etwas weiter vorn ist ein Taxistand. An der großen Hauptstrasse links sind diverse Bushaltestellen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gibt es nicht, deshalb haben wir auch dieses Hotel gewählt. Keine Animation, keine Disco, kein Kinderclub, bei dem die Animateure lauter sind als die Kinder. Wenn wir Trubel wollen, gehen wir "nach draußen ". Die Liegestühle sind in sehr gutem Zustand, die Auflagen auch. Allerdings war das Wasser im Pool viel zu kalt, aber das störte uns nicht, da wir lieber am Strand sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 11 |