Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2012 • 2 Wochen • Strand
Fanari Beach jetzt FX on the Beach
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Gut

Fanari Beach Hotel KhaoLak / FX Hotel on the Beach Nachdem wir im letzten Jahr im Oktober in Thailand das Hotel Merlin und das Sudala besucht hatten und keine Bewertung geschrieben haben, weil es über beide Hotels schon so viele gibt und eigentlich auch alles gesagt wurde, möchten wir heute wieder mal eine Bewertung abgeben. Insbesondere weil es für dieses Hotel nur eine Bewertung gibt. Im März 2012 waren wir im Fanari Beach Hotel KhaoLak. Obwohl dieser Name noch am Hotel steht gehört es jetzt zur FX Gruppe und wird vom Manager des FX Hotels, gegenüber dem ChonFah mit verwaltet. Das Fanari ist eine kleine Anlage direkt am Strand von Bang Niang neben dem Nobel Boutique Hotel Casa La Flora. Zum Fanari gehören 12 „superior“ und 4 „de Luxe“ Bungalows sowie 6 Familienzimmer. Die Ausstattung ist dabei fast identisch. Alle haben 2 King Size Betten, die Bungalows Dusche, teilweise Bad und WC, die Familienzimmer nur Dusche. Die Ausstattung ist gut und gepflegt und wie in Thailand üblich mit Wasserkocher, Kühlschrank und Safe. Besondere Erwähnung verdient nach unserer Meinung die Klimaanlage, eine leisere und bessere haben wir noch nirgends in Thailand vorgefunden. Als Vorteil für uns Gäste ist, dass es keine Minibar gibt, so hat man den Kühlschrank für sich und kann ihn nach seinen Bedürfnissen beladen. Der Unterschied zwischen Superior und De Luxe Bungalows besteht aus mehr Platz und einer Couch, die bei Bedarf zu einem Doppelbett umgeklappt werden kann. Darüber hinaus ist die Terrasse der DeLuxe größer und sie haben Blick direkt zum Meer oder zum Pool. Es gibt 2 Pools, einen mit ca. 1,5 m tiefe und einen Kinder Plansch Pool. Die Familienzimmer befinden sich an der Straßenseite und gehen über zwei Etagen. Unten ist das Wohnzimmer mit Klappcouch, Essecke, Dusche/ WC, Kühlschrank, TV und kleinem Balkon. Oben sind die zwei KingSize Betten, Safe, Dusche/WC und ein Balkon mit Jacuzzi. Auf jeder Ebene gibt es eine Klimaanlange, die sich auch getrennt schalten lassen. Die Mitarbeiter des Fanari sind ausnahmslos sehr nett, freundlich und zuvorkommend, auch wenn man nicht mit Geldscheinen wedelt. Frühstück ist auf die Touristen abgestimmt und wie in den meisten Hotels in Thailand eine Mischung aus amerikanisch und kontinental. Es gibt auch eine Karte und so kann man alle Mahlzeiten hier einnehmen. Da wir mit 8 Personen gereist waren, hatten wir 2 Familienzimmer gebucht. Buchen kann man das Fanari/ FX on the Beach leider nicht im Reisebüro oder im Internet. Die Saison, von Oktober bis Mai sind die Bungalows komplett an den skandinavischen Reiseveranstalten Apollo vermietet. Die bieten das Hotel nur in Dänemark und Schweden an. Wir haben uns mal auf der Internetseite von Apollo informiert und die Preise sind ganz schön happig. Wir hatten uns bei unserem letzten Aufenthalt im Oktober 2011 persönlich umgeschaut wo wir mit 8 Personen recht gut und günstig unterkommen können und sind so ins Fanari gekommen. Familienzimmer kann man beim Hotelchef Mr. Jimmy direkt buchen, die Bungalows in der Saison nicht, außerhalb der Saison soll es aber möglich sein. Wir denken, dass das Potential des Fanari nicht ausgeschöpft wird. Es ist ein kleines und gutgepflegtes Hotel. Aber am Hotelstrand sieht das schon anders aus. Es gibt zu wenige Liegen und Schirme. Leider sind die Schirme nicht sonderlich gut erhalten und viele der Schirme sind kleine Balkonwerbeschirme von Apollo. Aschenbecher und Mülleimer leider auch Fehlanzeige. Und da insbesondere Raucher Ferkel sind, naja … . Aber Mr. Jimmy sagte uns auf Nachfrage, das der Hotelstrand ganz ober der Liste steht und demnächst neu gemacht werden würde. Ansonsten das Übliche da es nur wenige jüngere Familien gibt und die skandinavischen Gäste eher im oder kurz vorm Pensionsalter sind, werden morgens 07.00 Uhr die wenigen Liegen besetzt, Sonnenschirme werden gebunkert und unter oder zwischen die Liegen gelegt. Es muss ja auch jeder seinen Stammplatz haben. Auch dann, wenn sie gar nicht am Strand sind sondern auf der Terrasse ihres Bungalows sitzen. Besonderen Spaß hat es mir dann gemacht noch früher an den Strand zu gehen und einfach die Stammplätze der Hardcorereservierer zu belegen und liegen zu bleiben. Der Spaß war das frühe Aufstehen Wert, insbesondere wenn man die einzige deutsche Familie ist und der dänischen Sprache nicht mächtig ist und das Gezeter nicht versteht. Wir können trotzdem das Fanari / FX on the Beach allen empfehlen, die in KhaoLak / Bang Niang eine gute und günstige Unterkunft suchen. TIPPS: Der erste Tipp, ein Geheimtipp der keiner sein sollte. Da wir in den letzten Jahre immer alles selbst und einzeln buchen, braucht man natürlich auch den Transfer vom Airport Phuket zum Hotel. Sicherlich kann man am Airport mit den dortigen Taxifahrern handeln und sich ein wenig rumärgern. Es geht aber auch einfacher, der Boss ist ein Taxiunternehmer in KhaoLak Center mit 8 neuen und verkehrssicheren PKW, SUV und Minibus, versichert und Fahrern mit Lizenz. Das alles zu Preisen die unschlagbar sind. Wir fahren nur mit dem Boss. Auch machen wir alle unsere Touren wie Shoppingtour (Central Festival, Ceylon Jungle), Tempeltour und Patongtour nur mit dem Boss. Zum einem günstig und zum anderen bestimmen wir wo es hingeht. Schmuckfabriken und Touristenmärkte stehen da nicht auf dem Fahrplan. Der zweite Tipp ist eigentlich eine Warnung. Elefantentrecking, Monkeyshow und Snakeshow. Wenn Sie hinterher kein schlechtes Gewissen haben wollen. Sparen Sie Ihr Geld und geben es für andere Dinge aus. Lieber den Menschen in Thailand, die einer ordentlichen Arbeit wie im Hotel oder als Fahrer nachgehen ein gutes Trinkgeld geben, als diese Variation von Abzocke und Tierquälerei zu unterstützen. Sicherlich haben die Menschen in Asien ein anderes Verhältnis zu Tieren und Ihrer Umwelt, aber uns hat es regelrecht wehgetan. Und obwohl wir schon ca. 25 Euro pro Person für Elefantenbaby streicheln, 15 min Monkeyshow und 15 min Snakeshow bezahlt hatten, sollten die Fotos noch extra bezahlt werden.


Zimmer
  • Gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:6