Alle Bewertungen anzeigen
Bodo (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2023 • 3 Wochen • Sonstige
Viva Italia in Ägypten.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Alles in allem ist das Hotel bei einer Erwartung auf einen schönen Urlaub mit AI, Sonnenbaden, Strand, Schnorcheln und Tauchen, empfehlenswert und aus speziell ital. Sicht und Einschätzung sind hier 5 * sicher angebracht. Vorab sei gesagt, dass wir durch einen reinen „Erholungsurlaub“ von 22 Tg. das Fantazia-Resort Marsa Alam, sehr intensiv wahrgenommen haben. Es ist eindeutig als Italienisches Clubhotel („Bravo-Club“) zu sehen und diesbezüglich zu betrachten, bzw. man muss sich dementsprechend – leider – unterordnen. In der Praxis kann es bedeuten, dass man sich der ital. Übermacht, an Buffet und Bar, stimmlich und körperlich einem Verdrängungsprozess stellen muss. Im Ergebnis kann man sagen, das Hotel ruht sich aufgrund der „sicheren ital. Klientel als erfolgreicher Selbstläufer aus, der die anderweitigen Gäste als nicht existenziell notwendig mit- und wahrnimmt. Wir kamen – nach ca. 75 Min. Transferzeit – gegen 15:30 im Hotel an, wurden aber weder begrüßt noch wahrgenommen. Durch vorherigen Mailkontakt zum Zimmer-Upgrade auf „Deluxe“ (+16), hatten wir einen namentlichen Ansprechpartner. Allerdings das Erwarten auf eine Hoteleinführung bzw. frühzeitige Aushändigung eines Hotel-Lageplan zur Orientierung, war vergebens – man musste es anfragen und fordern (allerdings eine kaum lesbare sw-Kopie). Wenn man dagegen die Ankunft der ital. Klientel bestaunen darf, sieht man die Wertung der anderen Gäste schon sehr negativ. Diese ital. Gäste werden mit einem speziellen Bravo-Team / Getränk und teilweise Führung des Managers durch die Anlage/Hotel geführt. Nun zur eigentlichen Bewertung. Das Interieur des gesamten Hotels ist relativ kühl und – leider – auch in die Jahre gekommen. Relativ durchgesessene Clubgarnituren in der Lobby (hier gibt es eine allabendliche ital. Piano-Bar in der eine Künstlerin versucht im Karaoke-Stil italienische und manchmal auch internationale Songs zu zersingen bzw. den Rhythmus unnötig zu verändern). Tanzbar sind und werden nur die von ital. Gästen gewünschten Songs im Bachata-/Salsa-Rhythmus geboten. Ein dauernder Fauxpas bezüglich Gläser und Tassen begleitet den Gast stätig. Da vermutlich bei beiden Positionen die zur Verfügung stehende Anzahl nicht reicht, kommt es oft (zu oft) vor, dass verschmutzte Tassen/Gläser vom Vorgänger/in neu befüllt angeboten werden. Auch die Abfüllung in Polikarbonat-Becher (Verwendung am Strand und in der Lobby Bar) ist nicht unbedingt hygienisch, da immer wieder verwendet und zumindest in den Strandbars lediglich nur kurz kalt ausgewaschen. Die Liegen und Auflagen am Strand, aber auch am Pool (speziell im Deluxe-Bereich) sind wohl etwas mehr als in die Jahre gekommen. Ebengleich im Deluxe- Bereich die Sonnenschirme/-Tische aber auch der Bodenbelag /Fugen im Poolareal. Warum man während der Tagesnutzung der Poolanlage im Deluxe-Bereich die Poolsäuberung inkl. aller Durchflüsse und Ecken säubert, ist mir auch nicht verständlich. Die Einstiegsleitern sind in ihrer Dimension, zumindest für körperlich eingeschränkte, nicht ausreichend. Die Kategorisierung der Armbänder ist auch eine nicht ganz klare Sache. So tauchen z.B. Personen mit „gelb (Premium) + blau (Deluxe) im +16 Bereich auf.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer – hier Bewertung für Deluxe – sind ansprechend, wenn auch mit einfacher Möbel-Qualität eingerichtet. Dusche und Toilette / Bidet sind groß dimensioniert und getrennt, innerhalb des Zimmers gibt es einen sehr großen Waschtisch mit beleuchtetem Spiegel (incl. Schminkspiegel). Ein weiterer Spiegel befindet sich im Raum, ebenso TV (einige DE-Sender im Wechsel) Kühlschrank, Klimaanlage, geräumiger Schrank mit Innenbeleuchtung und Safe und eine Sitzgarnitur. Zimmerkarte – hier ist Vorsicht geboten. Der Zustand ist wie von einer „Müllhalde“ – und – man bekommt per Begleitblatt schon „angedroht“, wenn sie als beschädigt eingestuft wird, werden 10 € fällig. Der Verlust, auch der Handtuchkarte ebenso 10 €. Darüber hinaus unangenehm – wenn man zu zweit unabhängig sein möchte – es gibt nur eine Zimmerkarte! !!! Der Deluxe-Bereich, der eigentlich eine gewisse ruhige Lage haben sollte, liegt nicht weit vom ital. Amphitheater entfernt und kann die täglich abendliche Beschallung (ca. 110 / 120 dB außerhalb/innerhalb) nicht vollkommen abschirmen (Empfehlung hier Building 6 u. 8, sie sind zum Strand gelegen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Buffet-Restaurant für die Mahlzeiten sind das „Fantazia-Hauptrestaurant“ (alle Mahlzeiten), das „Sara“-Restaurant im Deluxe-Bereich (Frühstück und Mittag). Die Speisenauswahl ist quantitativ sicherlich ausreichend zu beurteilen, allerdings in der Qualität mit starken Abstrichen. Positiv sind Vorspeisen/Salate und Dessert. Hier gibt es eine umfangreiche Auswahl und Präsentation für das Auge. Die Hauptspeisen fallen stark ab. Huhn / Rind / Fisch /gem. Gemüse – und – für die wichtigen Gäste reichlich „Pasta“, zzgl. Beilagen (Püree / Reis / geb. Kartoffel). Das Rindfleisch, als Gulasch, müsste bei einem Kamelausritt allerdings vorher „weichgeritten“ werden, wenn es dann am nächsten Tag als „Stroganoff“ kredenzt wird, ist es wesentlich zarter. Der Fisch ist eindeutig nicht durchgegart, es sei denn in gegrillter Form und das gemischte Gemüse, nun, am ersten Tag sehr bissfest, am 2ten Tag auf den Punkt und beim 3 Mal mit schwarzem Grillrand. Auch die Temperatur der meisten Haupt-Gerichte verlangt ein schnelles Verspeisen da meist lauwarm serviert. Auch die angebotenen Käse- u. Wurstsorten zum Frühstück waren nicht immer Appetit anregend. Im Großen und Ganzen sollte aber jeder zur Sättigung kommen. Ob sich die Mahlzeiten im „Sara“-Restaurant (Deluxe) auf Holzriemchen-Stühlen gegenüber dem 100m entfernten Hauptrestaurant, auf gepolsterten Stühlen lohnen, muss jeder selbst vor Ort entscheiden. Für den Dress Cod beim Abendessen ist man zwar selbst in der Pflicht, aber ab „gehobener Strandkleidung“ ist man schon eintrittsberechtigt. Im Außenbereich sollte man auf die Wasserkaraffen achten, sie werden oft von Vögeln in Beschlag und als Entledigungsplatz genommen. Zusätzlich gibt es noch im Deluxe-Bereich das „Valentina“ a la Carte-Restaurant (Meeresfrüchte), die Preise sind, nach m.E. sehr gehoben.


    Service
  • Eher gut
  • Hier kommt ein elementarer Punkt. Selbst wenn man als Gast tolerant und freundlich auftritt, ist man als „Nichtitaliener“ den Launen (oder sind es Anordnungen) des Personals (spez. Kellner) ausgeliefert. Dann kann das Getränk / das Abräumen des Tellers / Glas oder Becher, schon einmal 20 – 30 Min. dauern. Wenn dann die Selbstinitiative angewendet wird, gibt es teils böse Blicke nach dem Motto „geht ihnen wohl nicht schnell genug“. Das Gegenteil - Hektik am Tisch – kommt auf, wenn das Geschirr / Gläser nicht reichen oder eine größere Gruppe ital. Gäste den Speisebereich betritt. Dann kann es passieren das einem, vor dem letzten Bissen, der Teller/das Glas vor der Nase weggezogen wird. Auch ist es möglich das man/Frau einen Wein bestellt, der dann, vorher schon „warm“, im gerade der Spülmaschine entnommenen heißen Glas serviert wird. Nach dem Motto „ ist AI, der nächste ist dann kühl“. Absolut unschön ist das Verhalten des ein oder anderen Kellner, die im Berühren von jungen Mädchen/Damen, oder dem neckischen Wegziehen von Teller oder Glas (bei Kindern Spielzeug), oder aber sogar den Löffel oder die Gabel an sich nehmen und ein Füttern andeuten. Das während dieser unnötigen Aktion der Kellner dann auch noch mit seinem Hinterteil neben dem eigenen Teller steht, setzt dem Gebaren die Krone auf. Deutlich betont werden muss allerdings, dass es überwiegend sehr zuvor kommende und fleißige Kellner gibt, die den Gast (unabhängig der Nationalität) behandeln und bedienen. Es kommt auf den „richtigen“ Platz/Tisch an. Dies bezieht sich auch auf den obligatorischen „Bakschisch“. Es gibt Bedienstete die das nicht unbedingt „antreibt“ – und – eben die Bediensteten die ihren schon guten Service anerkannt und verfestigt sehen. Aufgrund weltweiter Erfahrung, mit negativen Folgekonsequenzen für die Benannten, nenne ich hier keine Namen (weder positiv noch negativ). Da es meiner Meinung nach auch zum Service gehört, sollte hier ebenso stark herausgestellt werden, dass die „fleißigen Mitarbeiter“ in 2ter Reihe, die für das wunderschöne blühende und saubere Umfeld zuständig sind – also Gärtner/Reinigungspersonal – ebenso ein Dank bekommen sollten bzw. eventuell hier und da auch einen „Bakschisch“.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Hotelanlage liegt zu allen Seiten sehr abgeschieden in der Wüste, ca. 90 Km vom Flughafen und 28 Km von Marsa-Alam-Stadt entfernt. Die erst Shoppinggelegenheit ist Port Ghalib, ca. 92 Km ab Hotel. Jedoch die einfach wunderschön mit Park ähnlicher Bepflanzung in fast allen Bereichen angelegte Anlage, abends mit farbiger Beleuchtung/Spots, entschädigt das Auge und die Sinne, was ein Schlendern zu jeder Tageszeit, aber auch die Wege zu allen Einrichtungen / Zimmern, als sehr angenehm empfinden lässt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Animation, wie vor schon kurz beschrieben, findet in der Lobby (Piano-Bar) statt (ital.) Im ital. Amphitheater (immer ab 20:00 Uhr, erst die Kid´s dann ab 22:00 Uhr die Erwachsenen) und rechts der Hotel-Lobby im Internationalen Theater (täglich bis auf Sonntag) sowie die Strand-Disco. Es gibt einen Fitness-Raum, einen großen Spa-Bereich (Gebühr) und eben die großen und gut gestalteten Poolanlagen. Schnorcheln, Tauchen (Gebühr) und Strandaktivitäten sind ebenso selbstredend vorhanden. Ab ca. 16:45 / 17:00 kann man 100m ab dem Deluxe-Strandabschnitt, auf ca. 15 wartenden Kamelen einen Ausritt in die Wüste unternehmen (Gebühr). Zum Schnorcheln sei angefügt – das Korallenriff ist allerdings über die Jahre dem Untergang geweiht, dies wurde mir auch von einigen Mehrfachgästen bestätigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(18)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bodo
    Alter:66-70
    Bewertungen:94
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber: Bodo Vielen Dank für Ihre Bewertung wir alle hoffen, Sie in Ihrem zweiten Zuhause Fantazia wiederzusehen Viva Deutschland Fantazia-Team