- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschöner Ort und ebenso wunderbar die Menschen. Absolut zu empfehlen, sogar als wir mal im Kapwinter hier waren im Regen und Wind und die milde Luft einen erfrischt, wurde es am Holzfeuer nur noch schöner. Man muss schon echten Luxus verstehen, um Farm 215 vollends geniessen zu können. Wir waren so froh, daß uns der ganze Nippes und nervige Überservice der sogenannten besseren Hotels erspart blieb. Die Schönheit von 215 empfanden wir in der Eleganz und Schlichtheit bei bester Qualität. Da war nichts aufdringlich und so konnten wir den Blick über Berge, Meer und Fynbos um so mehr geniessen. So friedlich und zurückgezogen ist es hier, daß einen Schildkröten zum Frühstück besuchen, Chamäleons und manchmal neugierige Fohlen. Einige von Howards Pferden von der African Horse Company, mit denen wir durch diese verzauberte Landschaft ritten, leben als Herde rund um 215. Sie kennen keine Stall und keine Hufeisen und vermitteln etwas von der konsequenten Naturverbundenheit und dem Glück, das im Unverfälschten liegt. Maarten, unser unschlagbarer Gastgeber, der fliessend Deutsch spricht, ist nicht nur ehemaliger Banker und Anwalt, mit dem es bei einem Glas Bio-Wein und guter lokaler Küche nie langweilig wird. Er ist auch ein Kenner und echter Liebhaber dieses einzigartigen Blumenkönigreichs und seiner Tierwelt. Ganz zu schweigen, daß er und Gleichgesinnte der Gegend für faire Löhne und Ausbildung einstehen. So angekommen und gleichzeitig angeregt wie auf 215 waren wir schon lange nicht mehr. Nicht für jeden. Aber für all die, die das Unkomplizierte lieben und Zeit haben zu hören und zu sehen, was dieses zauberhafte Ende der Welt zu bieten hat. Ehrlich und doch komplex wie der Pincushion Sauvignon Blanc vom Lomond Weingut nebenan. Hoffentlich noch eine Weile ein Geheimtipp. Sven Lager, Schriftsteller. Fernglas mitbringen: Immer wieder grossartige Views.
Chalets für die Gäste sind Lifestyle pur!
Landestypisch, fand ich, u n d international. Sehr gut,mit, frischen Zutaten. Gästeanzahl begrenzt, daher alles angenehm. Einrichtung, sehr elegant und schlicht.
Freundliches Personal. Sehr sauber alles.
Im Anbetracht der Lage in einem wunderschönen Naturreservat ist die Umgebung "perfekt".---Wer zum Strand oder zum nächsten Stadt (Fischerhafen am Meer) möchte, muss ein paar Kilometer fahren oder reiten. --- Für uns wurde einen zwei-tägige Reittour, mit Begleitung, organisiert werden organisiert. Ein Koch sorgt dabei für Mahlzeiten mit frischen Zutaten. Übernachtung in der Wildnis; naturgemäss einfach Wir kamen vom Flughafen Kapstadt; 95 km Schnellstrasse, dann 15 km durch das Reservat. Hotel dabei gutsichtbar auf der Anhöhe. Sonstige Ausflüge ( die wir im Jahr davor machten): Gansbaai (5 km) Wale-hopping Sept -Dez. Ebenfalls in Hermanus (33 km). -- Bei Stanford, denkmalgeschütztes Dorf (20 km) fuhren wir auf einem "Missisippi"-Dampfer auf dem Fluss, während unser Jugend mit Kanus (gemieteten) unterwegs waren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Absolut ruhig mit kleinem Pool. Garantiert keine Animation für Gäste!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunilla |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |