- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Naturhotel Moosmair verschmilzt südtiroler Tradition mit kulinarischem Hochgenuss. Das Prunkstück ist das 2006 eröffnete Kräuterrestaurant "Arcana", in welchem außergewöhnliche Spezialitäten serviert werden - man kommt ins Staunen, was unsere Natur alles zu bieten hat. So richtig die Seele baumeln lassen kann man im hauseigenen Wellnessbereich mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berggipfel - eine einzigartige Stimmung. Und wer sich ein Heubad gönnt, wird davon noch lange erzählen. Ahornach ist das Heimtatdorf des Extrembergsteigers Hans Kammerlander, dieser bieter jede Saison ein hochwertiges Tourenprogramm an, darunter auch 24- und 36-Stunden-Wanderungen für jene, die ihre Grenzen ausloten wollen.
Angefangen vom Naturzimmer aus Lärchenholz bis hin zur Sternenhimmel-Suite ist alles möglich.
Der Moosmair ist der einzige Gastronomiebetrieb in Ahornach. An der Hausbar kommt man in Kontakt mit den Einheimischen, diese Menschen sind unverfälscht und hochinteressant. Wer sich austoben möchte, kann dies in diversen Bars in Sand in Taufers, ca. 10 Autominuten vom Hotel.
Zur Beschreibung des Service genügt ein Wort: PERFEKT. Es wird ein Ambiente einfach zum Wohlfühlen geschaffen.
Das Hotel liegt ca. 25 Autominuten nördlich von Bruneck an einem sonnenverwöhnten Hang in Ahornach hoch über Sand in Taufers.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Über 80 Dreitausender lassen das Herz des Bergbegeisterten höher schlagen. Außerdem hat 2011 das Thermalbad "Cascade" in Sand in Taufers eröffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |