Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Schön, mit viel Flair, Naturküche nur für Liebhaber
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Gasthof Moosmair wurde vor einiger Zeit modernisiert. Alle Zimmer sind in einem sehr modernen Stil gehalten, der sehr klar ist, durch die Verwendung von sehr viel Holz aber auch sehr gemütlich. Stil könnte als weitergeführter Bauhausstil bezeichnet werden, schnörkellos. Nix für Liebhaber der normalen Südtiroler Küche!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten das Rieserferner-Zimmer - wunderschön und sehr ruhig! Wenn das Essen nicht wäre, würden wir wieder kommen und auch eins der anderen Zimmer ausprobieren: sie entsprechen voll und ganz den Beschreibungen im Netz und im Prospekt. Einfach traumhaft, auch das moderne Bad!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Naturküche, d. h. es wird mit "Bergkräutern" = Blumen, Heu etc. gekocht. An unserem ersten Abend bestand das Halbpensionsmenü aus - Gierschsuppe mit pochiertem Wachtelei (Giersch ist ein Unkraut) oder Latschenkiefersorbet - einem Salat (der war o. k.) - gebratenem Saibling mit frischen Spinat. Für den Fisch gab es weder eine vegetarische noch fleischliche Ausweichmöglichkeit als Hauptgericht. Der Saibling war gebraten, hatte eine Kantenlänge von ca. 2cm x 2cm, lag in einem Spinatsoßenspiegel und war mit einigen Schnitzern Gemüsejulienne überdeckt. Unter einem Minzblatt fanden wir dann noch ca. 1 Teelöffel gekochten frischen Spinat. Kartoffeln oder Reis als Beilage fehlten völling. - Vanillemousse, diese war o. k. Auch die normale Karte wies lediglich Gerichte in der obigen Art auf - wer´s mag, ist im Moosmair sicherlich gut aufgehoben. Wir waren es nicht Ein weiterer Gast, der ein Biorindersteak bestellt, erhielt dieses in Aspik, serviert auf einem Haufen Stroh. Die Wirtin meinte am folgenden Morgen auf unseren Hinweis, man solle doch auch traditionelle Südtiroler Küche anbieten, nur, man sei derzeit noch in der Ausbauphase der Küche, in 14 Tagen würde es besser, dann sei Getreideküche an der Reihe. Wir finden das ja mal ganz fein, aber wenn wir uns immer so ernähren sollen, weil es nichts anderes gibt, na dann Mahlzeit! Im übrigen weisst das Hotel weder im Internet noch in seinem Prospekt darauf hin, dass man Naturküche schon fast dikatorisch nimmt. Wir wollen auf jeden Fall gerade im Urlaub nicht zu einem vermeintlichen Glück gezwungen werden.


    Service
  • Gut
  • Leider scheint das Besitzergeschwisterpaar bei aller Zuvorkommenheit nicht verstanden zu haben, dass wir zumindest einige normale Südtiroler Gerichte auf der Speisekarte für angebracht gehalten hätten - wir sind ja extra deswegen auch nach Südtirol gefahren - Nouvelle Cuisine hätten wir in der dort vorgefundenen Form auch in München haben können.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Am Berg in der kleinen Ortschaft Ahornach/Acereto. Dadurch traumhafter Blick selbst bei bedecktem Himmel bis fast nach Bruneck und auf die umliegenden Berge. Sehr ruhig, auch wenn es nebenan eine Sägerei gibt, die allerdings nur bei geschlossenen Toren arbeitet. Bedingt durch die Lage keinerlei Ausweichmöglichkeiten, was die abendliche "Verpflegung" angeht. Man ist auf die Naturküche des Gasthofs angewiesen, die zumindest während unserer Anwesenheit nichts mit Südtiroler Küche zu tun hat.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über einen wunderschönen Spabereich. Da wir in der Vorsaison da waren, war jedoch lediglich die Kräuterschwitzstube geöffnet. Diese hatte eine sehr ungleiche Temperaturverteilung: an den füssen fror man (ca. 18 Grad), in der Mitte des Körpers war´s angenehm warm und der Kopf befand sich in der Schwitzhölle. Prima Voraussetzungen, um richtig schön krank zu werden! BTW: Auch das Verteilen der warmen Luft mit dem Handtuch half nicht viel. Apropos Handtuch: Pro Gast liegt je ein Bademantel und ein Saunahandtuch im Zimmer. In der Sauna selbst gab es keine weiteren Handtücher, mit denen man sich nach der Dusche nach dem Saunagang hätte abtrocknen können. Wir fanden das negativ.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:41-45
    Bewertungen:11