Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Saskia (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Super! -tolle Unterkünftige- immer gerne wieder !
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wie waren vor 6 Jahren zuletzt hier und wollten unbedingt nochmal zurück. Das haben wir diesesmal, wenn auch verletzungsbedingt etwas angeschlagen, getan. Damals haben wir die typische Adventurewoche mit Punkten und dem vollen Programm (jeder kann es sich individuell zusammenstellen) gemacht -> Rafting, Canyoning, Paragliding, etc Diesesmal sollte es hauptsächlich eine Fahrrad- und Wanderurlaub werden. Beim letzten Mal war das dortige Nature Resort (4 Sterne) und das "Camp" noch eins, jetzt hat sich das Familienunternehmen dort um einiges vergrößert und den Campbereich abgetrennt. Die Sauberkeit im Gesamtbereich des Camps ist sehr hoch, die bereitstehenden Mülleimer in der abgetrennten "Müllecke" werden täglich geleert. Das Frühstück ist normalerweise incl. und man bekommt ein Campmenü angeboten welches man leicht vergünstigt in dem eigenen 4 Sterne Restaurants des Nature Resorts zu sich nehmen kann. Die Frühstückszeiten sind von 7:30-10:00 Uhr und werden in der Campeigenen JumpInBar angeboten. (dort werden auch Abends z.B. Cocktailabende veranstaltet und man kann sich gemütlich in die Sitz und Lieggelegenheiten auf der dortigen überdachten Terrasse setzen) Gästestruktur hauptsächlich Deutsch/Österreich aber auch 1-2 englischsprachige Paare in jedem Alter, Durschnitt etwas jünger aber nicht "Jugendlich". Parkplätze sind kostenfrei direkt am Camp vorhanden. Tipps gibts viele hier, hier nur einige: -Handyerreichbarkeit sehr gut, -GPS Empfang wegen der nahen Berge gut, je näher man kommt schwankend -Preis/leistungsverhältnis ist ziemlich gut, für eine solche Region nicht teuer. (Gerichte sind zwiscen 8 und 14 Euro in allen Restaurants zu bekommen) -beste Reisezeit ist wohl Mai/Juni, aber auch drumherum für andere Aktivitäten wie Wandern/Radfahren absolut zu empfehlen -die Ötztalcard sollte man sich zulegen bzw. sich die Leistungen anschauen. u.a. sind dort auch die Seilbahnen und Busse incl. was den Preis an 1-2 Tagen schon rausholt (die Card ist neben dem Touribüro auch an der Rezeption erhältlich) -die Feelfree AdventureCard bzw. die Punkte im Feelfreeangebot welche man für diverse Tätigkeiten vom Bogenschießen über Besuch der Rafting oder die Kletterwand bis hin zum Paragliding einsetzen kann. Diese sind sehr flexibel einsetzbar und zu jeder Aktion wird man gerne an der Rezeption beraten. -Wandertouren, Radtouren sowie z.B. das Aqua Dome in Längenfeld oder auch der von uns begangene Knappenweg in Hochötz sind absolutz zu empfehlen


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir haben 9 Übernachtungen gebucht (mit der Bikewoche ) und haben 5 Übernachtungen in einer Adventurehütte und 4 Übernachtungen in einem Komfortzimmer verbracht. -> einmal die günstigste Unterkunft mit viel Flair, und einmal die "Luxusvariante" des Camps mit eigenen Sanitäranlagen usw. Die Adventurehütte als günstigstes Angebot ist für zwei personen absolut komfortabel und ausreichend. ein Doppelbett oben mit schöner kleiner Fensteraussicht, unten zwei Einzelbetten die wunderbar auch als Ablagefläche genutzt werden können. Zusätzlcih gibt es mit Vorhängen versehende Ablageflächen und eine Garderrobe und einen Tisch mit Sitzbank. 3 Steckdosen sind auch absolut genügend. Allerdings im Winter oder bei Starkregen wird die Unterkunft wahrscheinlcih auf Dauer recht klamm weil als Heizung nur ein kleiner Radiator zur Verfügung steht und das Lüften im Sommer ausreicht, aber im Winter wahrscheinlich grenzwertig ist. Bettwäsche wird gestellt, Handtücher sind aufgrund der Sammelsanitäranlagen selbst mitzubringen. Zusätzlich kann man drei gemeinsame genutzte große Kühlschränke im Camp mit nutzen. Grillstationen stehen auch kostenfrei zur freien Verfügung. Das Komfortzimmer als höherpreisiges Angebot im Camp ist auch absolut empfehlenswert wenn man es etwas komfortabler haben möchte: eigene Dusche, eigenes Bad, Zimmerreinigung, Handtuchwechsel, eigener Balkon (beidseitig, einmal mit Stühlen, Liegstuhl und Tisch zur Panoramaseite), Flachbild-TV, richtiges Doppelbett, normale Heizung, eigner kleiner Kühlschrank. -> SEHR sauber :-) Zustand: sehr gut. Wer Holz mag, ist im gesamten Camp sehr gut aufgehoben :-)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Im Campbereich gibt es das JumpIn, eine abendlich Bar mit Aktionstagen. In diesem schönen Gebäude mit netter Terasse wird das Frühstück in Buffettform eingenommen. Dies ist vollkommen ausreichend mit Müsli, normale Brötchen, Brot Wurst Käse, Obst, Kuchen, Säfte etc. (leider keine Eivarianten oder Vollkornbrötchen -> dies ist u.a. im Nature Resort Frühstück incl.) Sauberkeit könnte nicht besser sein. Lockere Atmosphäre zwischen Angestellten und Gästen, wie auch natürlich innerhalb der Gäste.


    Service
  • Sehr gut
  • Familienunternehmen lässt grüßen. :-) Man merkt es einfach und fühlt sich "heimisch" Der Unterschied zwischen dem Campbereich und den Naturresortgästen ist trotz gemeinsamer Rezeption nicht bzw. nur kaum zu bemerken. Der Service ist top und es wird alles möglich gemacht was man sich denken kann. Hier ein Extralob an die (nahezu ständig anwesende) Katharina die sich sehr lieb und zuvorkommend um alle Gästewünsche kümmert und auch von sich mit Vorschlägen auf einen zukommt. Von einem solchen Service können sich viele Unternehmen eine Scheibe abschneiden. Fremdsprachenkenntnisse sind vorhanden, da es auch englischsprachige Gäste gab und unseres Erachtens kein Probleme gab. Bei den Aktionsangeboten wie Radtouren, Rafting etc. wird ggf. alles zusätzlcih auf englisch erklärt. Zimmerreinigung ist im Camp nur bei dem Komfortzimmer incl. und mit Handtuchwechsel etc. wie im Hotel. In der Adventurehütte ist man sich selbst überlassen ;-) Alle zusätzlichen Wünsche oder Informationen werden gerne an der Rezeption erfüllt oder erklärt. Beschwerden werden dankend aufgenommen und Verbesserung wenn möglich umgehend umgesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Beste Ortslage wegen früher und später Sonne, ruhig gelegen am Rand von Oetz, Einkaufsmöglichkeiten 2 Gehminuten entfernt (Supermarkt und Bäckerei für z.B. Wanderverpflegung)Ortskern ist ca. 5 gemütliche Gehminuten entfernt, dort ist auch die zentralste Bushaltestelle, das Touristenbüro und Geschäfte zu erreichen. Restaurants sind schon vorher zu erreichen (vom Achterstüble im NatureResort direkt neben dem Camp abgesehen) Die ortseigene Seilbahn Acherkogelbahn ist ca. 10 Gehminuten durchs Dorf oder alternativ an dem schönen Fluß "Ötztaler Ache" entlang zu erreichen. PS: Meerstrand ist weit entfernt ;-)


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Freizeitangebote ohne Ende würd ich sagen, wenn auch kein Pool dazugehört, aber deswegen fährt man hier auch nicht hin. Kostenloses WLAN im gesamten Campbereich, Liegestühle, Sitzgelegenheiten, Sonnernschirme sind im Camp ausreichend, auch bei Vollbelegung, vorhanden. Drei Slacklines, zwei Tischtennisplatten, ein Volleyballfeld, Bogenschießen (kostenpflichtig), ein Trampolin, eine Kletterwand (kostenpflichtig) sind vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Saskia
    Alter:31-35
    Bewertungen:16