Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Wenn ich in Rente bin, vielleicht wieder
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Entgegen dem TUI-Katalog "Vital" handelt es sich nicht um ein Hotel sondern um ein Sanatorium. Dementsprechend ist auch der Altersschnitt in der Unterkunft. Das Haus hat den Charakter eines reinen Kurklinikums, dass derzeit bemüht ist nach und nach auch jüngere Gäste für einen Wellness-Aufenthalt zu gewinnen. Leider bleibt es bei den Bemühungen. Der einzige Lichtblick war die Rezeption und die Zimmermädchen. In der ersten Etage befindet sich das Arztzentrum, Krankenschwestern sind auf Wunsch 24 h erreichbar. Die Anlage ist ansonsten sauber, aber wie gesagt derzeit m. E. nicht als Wellness-Hotel geeignet. Das gilt auch für die Speisen, die entsprechend einer Kur-Sanatorium-Kantine gewürzt und aufbereitet sind. Ausflug zum Bodensee ist empfehlenswert, selbst wenn man nur 3 Tage Wellness-Aufenthalt gebucht hat. Für Käsefreunde ist der Besuch der kleinen Privatkäserei in Gospoldshofen lohnenswert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind funktional und sauber.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück ist ok, obwohl ich bei einem Hotel in der Kategorie eigentlich fast mehr erwarte. Beim Abendessen hat man am Buffet die Auswahl zwischen zwei warmen Speisen und Käse. Eine der beiden Speisen ist immer vegetarisch. Das Höhencafe bietet einen netten Ausblick über die Stadt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Trotz der Spitzenqualität an der Rezeption kann ich nur so geringe Sonnen vergeben, da der Service im Speisesaal nicht der beste ist. Unterhaltungen im Küchenbereich scheinen wichtiger als die Gäste.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • am Ortsrand von Bad Wurzach, baulich verbunden mit dem "Vitalium" in dem die medizinische Behandlung und Wellnessbereich angesiedelt ist. Ebenfalls baulich ist eine Rheumaklinik mit dem Vitalium verbunden. Tip für Wellness-Urlauber: unbedingt (trotz teils langer Wartezeit) die Massagen und Wellness-Anwendungen über die Therapieplanung buchen und nicht über das "Wohlfühlhaus", da es so erheblich billiger ist.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt ein umfangreiches Angebot von medizinischen und Wellness-Anwendungen. Das "Schwimmbad" verdient allerdings seinen Namen nicht. Selbst für Hotelgäste öffent das Vitalium-Bad erst um 13. 00 Uhr, da es vormittags für medizinischen Anwendungen belegt ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:31-35
    Bewertungen:8