Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2009 • 1-3 Tage • Winter
Panoramalage und neuer Wellnessbereich
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Laufe der Jahre mehrfach um- und an- und ausgebautes Hotel, Familienbetrieb, viele deutsche (Wander-) Gäste ganzjährig lohnendes Ziel, Wetter: nördlich des Brenners: Schneeregen- Feldthurns: sonnig dank Nordfön, gute touristische Infrastruktur, Hotel bietet viele Touren an, der Chef geht selbst mit, da hat man natürlich einen Insider an der Hand, Feldthurns ist ein sehr attraktiver und geschichtsträchtiger Tiroler Ort, Schloßführung mitmachen, Kastanienweg (Keschtnweg), Kloster Säben erwandern, Wanderparkplätze weit oben, gut um auf die Alm zu gelangen, Brennerautobahn Ausfahrt Gröden in 10min. erreicht, Autobahn hört man am Hotel nicht!


Zimmer
  • Gut
  • Einzelzimmer angemessen groß, kleiner Balkon mit Dolomitenblick, Bad wirkt sehr neu und ist tadellos. TV klein und ohne Videotext, viele deutschsprachige Sender. Die Matrazen sind wirklich nicht die Welt, aber Stroh? scheint nun auch nicht drin zu sein. Die Zimmer hinten raus zur wenig befahrenen Straße (Holzschutzwand und gärtnerische Gestaltung davor) sind sicher nicht ganz so toll wie die Talblickzimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Abendbrot gut, Frühstück naja (Brot und Brötchen werden pro Tisch im Korb gebracht- damit die Wandersfreunde sich nicht die Taschen vollpacken, kann man ja bissl verstehen...), Pizzeria im Haus, sehr gelobt


    Service
  • Gut
  • Familienbetrieb, schneller Chack-In/Out, freundliches Personal


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • gute Lage am südlichen Ortsrand von Feldthurns, zu Fuß in den Ort 5 min., einige Läden dort, neuer Archäoparc (archäolog. Freilichtmuseum), schöner Ort auf der sonnigen Eisacktalseite, strategisch günstige Lage sommers wie winters (Villanderer-Barbianer-Feldthurner Almen, Villnösstal, Plose, Grödnertal) alle Gebiete per Auto gut erreichbar (ein paar Kurven eingeschlossen), gute Parkmöglichkeiten am Hotel, sogar Garage


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der ganz neue Wellnessbereich ist absolut 4-Sterne-Hotel-würdig, durchdacht angelegt mit edlen Materialien. Finnische Sauna mit Geislerspitzenblick, Garten mit Liegewiese, Kräutersauna, Dampfbad, großzügige Ruhebereiche (toll: Wasserbettenraum mit Panoramablick auf die Dolomiten), eine Etage tiefer schöne Pools (Schwimmbecken, schmal dafür lang) und Whirlpool, Badbereich sehr angenehm temperiert, lt. Thermometer 30, 4°C, alles super sauber, Trinkmöglichkeiten, Schmökerzeitschriften, dezente Musik, Handtücher werden umweltschonend nicht inflationär verteilt... Öffnungszeit: Hallenbad/Whirlpool ganztägig, Saunalandschaft nachmittags und dann bis 19 Uhr, anschl. sollen ja alle ans Büffett, dann gibt es noch den Bereich der Anwendungen (Massagen etc.) nicht genutzt


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2009
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:36-40
    Bewertungen:5