Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel mit einer sehr ansprechender Rezeption, mit fantastischem Blick auf das Meer. Es ist nicht hypermodern und protzig, aber sehr ansprechend und sauber. Empfangen wird man von sehr freundlichem, deutschsprachigem Personal. Das Gebäude wirkt nicht riesig, da aufgrund einer gelungenen Bauweise die Zimmer und Appartements etwas auseinander gezogen, um Ecken gebaut und 2-3 stöckig sind. Der Garten und die Beete um die Zimmer sind schön bepflanzt, um den Pool herum befindet sich eine Wiese. Von dort hat man einen tollen Blick auf das Meer und den Strand und kann herrliche Sonnenuntergänge genießen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist jedoch, dass der Poolbetrieb erst um 11.00 Uhr beginnt. Allerdings wird man bei seinem Aufenthalt dort schnell erfahren, dass alles etwas später beginnt und sich nach hinten verlagert. Anders, als wir es in Deutschland gewöhnt sind.
Unser Zimmer war sehr sauber und harmonisch eingerichet. Es gab einen großen Balkon, Balkonmöbel und ein Bad mit Fenster, was ich immer als sehr angenehm empfinde. Die Betten waren nicht durchgelegen und sehr bequem. Es gibt viele deutsche Fernsehsender.
Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig, es ist fast alles vorhanden. Müsli, Obst, kalte, warme Speisen, usw. Mir persönlich hat Brot gefehlt, es gab nur Toast und helle Brötchen zum auftoasten. Das Abendessen war sehr gut. Reichlich Auswahl, sehr schmackhaft und besonders die Vorspeisen sehr schön angerichtet und lecker. Neben den warmen Hauptgerichten gab es reichhaltige Fisch- und Käseplatten. Salate sowieso. Ein kleines süßes Highlight waren, neben anderen Süßspeisen, auch diverse kleine Naschereien auf einem Extratisch. Liebevoll angerichtet und köstlich. Die Tische waren nett eingedeckt, das Restaurant gemütlich eingerichtet und das Personal sehr freundlich. Dennoch fand ich es ein bisschen schade, dass das Restaurant in 3 Höhenebenen eingeteilt ist. Aber das geht wohl bautechnisch, aufgrund von der Hanglage nicht anders. Das stört für mich persönlich etwas das Ambiente. An einigen Tischen konnte man draußen essen, allerdings in einem Durchgang zum Restaurant. Das ist nicht schön gelöst. Ich fände eine andere Räumlichkeit als Restaurant mit Außenessbereich schöner. Allerdings ist das Kritik auf hohem Niveau.
Uns ist ein sehr freundliches, zuvorkommendes Personal gegegnet, dass sehr bemüht war, den Wünschen und Anliegenden der Gäste zu entsprechen. Wir waren sehr zufrieden.
Die Lage ist einfach fantastisch. Direkt am Meer gelegen, mit riesigem Sandstrand, wo es reichlich Platz gibt und wo man ausgiebig am Wasser entlang spazieren kann. Zur einen Seite nach Conil in die Stadt, zur anderen Seite zu wunderschönen Felsen mit tollen Buchten. Es ist ein flach ins Wasser abfallender Strand, ideal zum Baden und spielen. Conil ist aber auch abends gut zu Fuß zu erreichen und hat eine schöne Altstadt mit interresantem Nachtleben. Allerdings sollte auch erwähnt werden, dass man an diesem Urlaubsort gut zu Fuß sein sollte. Es gibt ziemliche Steigungen und der Strand ist nur über viele Stufen oder einen Umweg zu erreichen. Schade ist auch, dass die Stadt Conil diesen oberen Teil der Promenade, wo sich das Hotel befindet, nicht mit dem unteren Teil der Promenade, wo es nach Conil geht, verbunden hat. Man muss über einen sehr schmalen und steilen Gehweg gehen. Das ist schade und schlecht geplant. Wunderschöne Wanderwege gibt es zwar entlang der Steilküsten, aber sie enden oft unvermittelt und sind weder gut miteinander verbunden noch ausgeschildet. Man braucht Abenteuergeist, um z.B. in den nur einige Kilometer entfernten Hafen von Conil zu wandern. In diesen Bereichen herrscht Nachholbedarf seitens der Stadt. Es wäre ein Aufzug vom oberenTeil der Promenade, hinunter zum Strand für ältere Gäste oder kleine Kinder wünschenswert. Wie gesagt, lässt sich die nähere Umgebung des Hotels und der Ort gut zu Fuß erkunden. Ich würde jedoch einen Leihwagen empfehlen, um sich auch andere Orte an der Costa de la Luz anzusehen. Z.B. Cadiz, Tarifa, Jerez, Sevilla, Tarifa, Gibraltar oder andere kleine weiße Dörfer. Alles samt sehenswert. Auch Nationalparks befinden sich in näherer Entfernung. Vom Flughafen Jerez de la Fronterra fährt man ca. 45 Minuten bis zum Hotel. Von Malaga knapp 3 Stunden. ( Ca. 220 km) . Allerdings wird man dafür auch an einigen Stellen mit schönem Blick auf Gibraltar und den Atlantik entschädigt. Auf dieser Strecke sind einige Autobahnabschnitte, die diese Fahrt jedoch verkürzen, gebührenpflichtig. Vom Flughafen Jerez gibt es auch eine gebührenpflichtige Autobahn, es besteht jedoch keine Notwendigkeit, diese zu benutzen. Die Zeitersparnis ist sehr gering. Es gibt auf beiden Strecke die AP Autobahnen, die bezahlt werden müssen, aber immer auch entweder nur A Strecken oder anders ausgeschilderte Strecken, die gebührenfrei sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool hat eine schöne Größe und angenehme Wassertemperatur und natürlich Meerblick. Andere Freizeitangebote habe ich nicht in Anspruch genommen. Ich glaube, es wird auch nicht viel angeboten. Vielleicht Wassergymnastik, weiß ich aber nicht. Es gibt wohl auch einen Sportraum, aber ich habe ihn nicht gesehen. Spa ist vorhanden. Es ist ein ruhiges Hotel, obwohl ganztägig leise, dezente Hintergrundmusik von der Poolbar läuft. Ich persönlich bin froh, dass es sich um ein ruhiges Hotel ohne dauernde laute Animation handelt und hoffe, dass das auch so bleibt. Spiel- und Sportmöglichkeiten gibt es am Strand.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Werner |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 1 |


