- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage hat uns gut gefallen, es war ruhig und man hat die Kirchenglocken von Finsterbergen und die Tiere auf der Weide gehört. Das Frühstück war sehr gut, eine leckere, deftige Wurstplatte vom einheimischen Fleischer, vorzügliche Marmeladen usw.... Alles was das Herz begehrt, nur die Brötchen waren manchmal sehr blass und die Croissants noch halb roh. Die leckere Wurstplatte gab es auch beim Abendbrot. Das warme Abendessen war, gelinde gesagt, eine geschmackliche Katastrophe. Totgekochte, weissliche Fleischberge in den Warmhaltebehältern, dazu klebrige Nudeln oder pappige Kartoffelecken und fades Gemüse. Es erinnerte an Krankenhauskost oder ähnliches. Aber dank dem recht leckerem, wenn auch übersichtlichen Salatbuffet und der Wurstplatte des einheimischen Fleischers und der ganz guten Süsspeisen war das Abendessen insgesamt ganz o. k. Das Bauwerk insgesamt hat an einigen Ecken einen Sanierungsrückstau und hat natürlich immer noch ein DDR-Flair. Das ist aber nicht unbedingt nur negativ gemeint! Aufgrund der Lage ließe sich hier wesentlich mehr daraus machen, aber dazu bedarf es großer Investitionen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 29 |
Schön, dass Sie sich bei uns Erholen konnten.