- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren 1978, also 2 Jahre nach der Eröffnung dieses Hauses als FDGB-Ferienheim schon einmal dort. Für die damalige Zeit war es ein tolles Haus. Als wir es jetzt bei travdo in Internet entdeckten, wollten wir es nochmal ausprobieren.
Wir sind wegen einiger negativen Bewertungen mit gemischten Gefühlen angereist, waren aber durchweg positiv überrascht! Unser Zimmer (ganz normales Doppelzimmer) war gut ausgestattet und machte einen sehr soliden Eindruck . Es gab gute Matrazen, wir schliefen sehr gut, genug Schrankraum war auch für eine Woche ausreichend. Wir hätten uns nur ein paar mehr Bügel im Schrank gewünscht, 4 Stück sind doch recht wenig. Viele Bewerter bemängelten das Bad. Wir nicht! Es ist groß genug, Ablageflächen gab es über der Toilette und dem Waschbecken, für zwei Personen völlig ausreichend. Einziger "Minuspunkt" war die mit 70x70 cm ziemlich kleine Dusche, aber es ging für uns.
Wir hatten all-inclusive-Verpflegung, die sich aber von der Halbpension plus nicht viel unterschied. Die Vielfalt des Angebots zum Frühstück und Abendessen war wirklich erstaunlich. Es gab auch zum Frühstück nicht nur eine Sorte Brötchen, sondern bis zu fünf, dazu Brot und Toast. Man konnte sogar Waffeln backen, es gab täglich zwei Sorten Rühreier, gekochte Eier, kleine Würstchen, verschiedene Käsesorten, Wurst und Schinken. Dabei wollen wir besonders die Knack- und die Rotwurst erwähnen, richtig gut! Nicht zu vergessen Müsli und Joghurt. An den zwei Kaffeeautomaten gab es guten Cappuccino, Kaffee mit Milch und schwarzen Kaffee. Natürlich wurde auch an die Teetrinker gedacht. Wasser und verschiedene Säfte und Softdrinks - alles da - und das von 10.00 bis 20.30 Uhr! Die zwei Speiseräume hatten noch den Charme eine Betriebskantine, aber das gute Essen und die Getränke machten das wieder wett. Erwähnenswert ist auch das riesige alkoholische Angebot, frei zugänglich den ganzen Tag. Angefangen vom Hauswein (rot und weiß) aus dem Fass, Zapfstellen für verschiedene Biersorten und der Kühlschrank mit den Flaschenweinen, alkoholfreien Bier und, und, und. Nicht zu vergessen: es gab ein Fässchen Whisky, eins mit Birnenbrand, Kirsch- und Pfefferminzlikör sowie Korn. So etwas haben wir noch in keinem anderen Hotel gehabt!
An der Rezeption wurden wir sehr freundlich empfangen, man konnte auch Fragen verschiedener Art stellen. Leider war aber nicht oft jemand dort anzutreffen. Wir fanden auch das System mit den grünen Reinigungskarten nicht schlecht, wenn es denn geklappt hätte. Der Handtuchwechsel klappte gut, aber leider wurde der Müllbehälter im Bad nicht geleert.
Das Hotel liegt oben auf dem "Berg", quasi an einer Sackgasse, so daß man hoch und runter muss, um irgendwo hin zu kommen. Für Leute, die nicht so gut zu Fuß sind, ziemlich beschwerlich, zumal die nächste Bushaltestelle ja auch unten im Ort ist. Ausflugsziele gibt es reichlich, wir sind z.B. mit dem Auto zum alten, stillgelegten Bahnhof nach Friedrichsroda reingefahren , dort ist eine Haltestelle der Thüringer Waldbahn, mit der man kostenlos (mit Gästekarte) z.B. zur Marienglashöhle und sogar bis Gotha fahren kann. Parken ist auch kein Problem, genug Platz und kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Können wir nicht bewerten, weil nicht genutzt. Es gibt sogar ein kleinen Kinoraum , aber die Auswahl der Filme lt. Aushang erschien uns für die überwiegend plus 60 und aufwärts etwas seltsam (Kinder-, Animation- und Actionfilme)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2025 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 10 |