- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es war bestimmt einmal eine schöne Anlage. Ich wollte Gut Klein Nienhagen für eine größere Feier testen und war leider sehr enttäuscht, wie ungepflegt es dort war.
Die Zimmer/Appartments wirken auf den ersten Blick/im Internet liebevoll und rustikal eingerichtet. Bei näherem Hinsehen war es schlichtweg schmuddelig. Alter Duschvorhang, Löcher in der Tischdecke, schmutzige Gläser und schmutziges Geschirr. Quietschendes Bett, fleckiger Lampenschirm. Ich habe mich definitiv nicht wohlgefühlt. Und obwohl es nicht sauber war, wurden uns dann auch noch für eine Nacht 31 Euro Endreinigung in Rechnung gestellt, so dass wir auf den stolzen Preis von 105,30 Euro für eine Übernachtung inkl. schlechtem Frühstück kamen. Das war insgesamt viel zu teuer für das, was da geboten wurde.
Hunde in der Küche? IGITT!!! Leider war das Frühstück die 12,90 Euro nicht wert. Alles billigste Discounterware: Aufbackbrötchen, Käse und Salami auf einem Teller, das Obst überreif, der Joghurt ohne Löffel. Cappuccino nur gegen Aufpreis. Leider wirkte der wunderschöne Wintergarten auch - trotz Sonnenschein - ungepflegt.
Beim Frühstück wurden wir von einer muffeligen jungen Frau empfangen. Da vergeht einem schon der Appetit. Auf unsere Anmerkung hin, dass es leider zu ungepflegt sei, kam die lapidare Antwort: "Dann passt es wohl nicht". Genau!
Die Lage ist traumhaft. Mittendrin in der wunderschönen Mecklenburgischen Landschaft, nicht weit von der Ostsee entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir wollten eigentlich reiten, es stellte sich aber heraus, dass die vielen schöne Pferde alles Privat-Pferde sind und gar nicht zur Verfügung standen. Als Schulpferde gibt es nur vier kleine Haflinger, die für erwachsene Menschen (mein Mann ist 1,90 Meter groß) nur bedingt geeignet sind. Das eine Warmblut war verletzt. Trotz herrlichstem Wetter wurde uns gesagt, man könne sowieso nur im Schritt ausreiten. Das Reit-Angebot scheint also eher für kleine Kinder auf Streicheltierniveau zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiterin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Wir danken für Ihren Besuch und das Feedback. Wir möchten jedoch betonen, dass wir für jede/n Reitinteressierte/n das richtige Pferd haben. Wir bieten neben dem beliebten Kinderreitstunden auch Unterricht für Fortgeschrittene Reiter/innen in Dressur und Springen bis zur Klasse L an. Zudem haben wir auch für große erwachsene Personen geeigneten Warmblütern. Zu dem Zeitpunkt des Aufenthalt dieses Gastes (März) war der Boden sehr nass. Bei nassen und rutschigen Bodenverhältnissen kann ein Pferd sich bei hohem Tempo verletzen. Deshalb war nur ein Schrittausritt möglich. Bei geeigneten Bodenverhältnissen und dem notwendigen reiterlichen Können bieten wir auch Ausritt im Trab und Galopp an. Jedoch steht die Sicherheit für Reiter und Pferd bei uns immer an erster Stelle. Wir bitten dies zu verstehen. Durch unseren neuen Ebbe-und-Flut-Platz ist es nun ganzjährig möglich neben der Reithalle auch draußen zu reiten.