- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Ferien- und Erlebnishof Janssen besteht aus mehreren Ferienwohnungen unterschiedlicher Größen. Das Haus ist extrem hellhörig. Man versteht so gut wie jedes Wort der Wohnungsnachbarn, bei normaler Lautstärke des Fernsehers. Das Fußgetrappel im Obergeschoß wird mit der Zeit auch nervig. Die Gäste sind überwiegend Familien mit mehreren Kindern. Wenn man von morgens bis abends unterwegs ist, mag die Unterkunft gut sein, aber wir haben uns wesentlich mehr versprochen. Vielleicht lag es auch an unserer Reisezeit und im Sommer ist vielleicht wirklich ein Angebot wie auf der Homepage beworben. Wir können die Unterkunft leider nicht weiterempfehlen, da wir schon weitaus bessere Erlebnisferien verbracht haben.
Die Ferienwohnung ist großzügig im Hauptwohnbereich. Das Bad eher klein. Auf den ersten Blick erscheint alles okay. Bei näherem Hinschauen allerdings nicht mehr. Löcher in der Wand, abgerissene Tapete im Kinderzimmer, die Steckdose im Badezimmer funktioniert nicht, die Duschbrause braust in alle Richtungen. Eine Grundausstattung zum Kochen (Salz, Pfeffer, Öl usw.) ist leider auch nicht vorhanden. Aber das Hauptproblem ist die extreme Hellhörigkeit des Hauses. Es erfordert schon viel Geduld ein Kind abends bei solchem Lärm (man hört Fernseher, Schritte und Gespräche aus allen Richtungen) zum Schlafen zu bringen.
Beim "Check-In" bekamen wir den Schlüssel in die Hand gedrückt. Das war dann auch alles. Es gab mündlich keine weiteren hilfreichen Informationen. So hofften wir auf die Informationsmappe in der Wohnung. Da gab es allerdings keine. Wir hatten für unseren Aufenthalt keinerlei Informationen irgendwelcher Art. Es gab keinen Lageplan über den Hof, keine Informationen bezüglich der Ferienwohnung und schon gar nichts, in Bezug auf irgendwelche Erlebnismöglichkeiten für unser Kind.
Der Ferienhof liegt unmittelbar an einer kleinen Landstraße. Der nächste Ort (Horumersiel) ist etwa 1 km entfernt. Dortgibt es Einkaufsmöglichkeiten und gute Restaurants sowie eine Tankstelle und den Hafen. Der Weg zum Ot ist nicht beleuchtet. Man sollte, wenn man im Dunkeln unterwegs ist, unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen. Der Strand von Schillig ist etwa 5 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Homepage wirbt mit Erlebnissen für Kinder auf dem Hof. Wir haben uns sehr darauf gefreut, allerdings fand nichts statt. Am Hoftor ist ein Schild angebracht "Reiten auf eigene Gefahr". Sollen wir unser Pferd selbst satteln? Welches sollen wir denn aussuchen? Es war niemand zum Befragen anwesend. Die Tiere im Stall waren das einzige "Erlebnis". Für meine Begriffe ein wenig sehr schmutzig, aber schön zum Streicheln (Pferde, Hasen, Katzen) Es gibt viele Kinderfahrzeuge, allerding sdie meisten defekt. In allen Ecken der "Spielscheune" sehr vile Unrat. Das Kind sollte man dort nicht allein lassen, erhebliche Verletzungsgefahr. Der Spielplatz unbenutztbar, da tw. verdreckt, lag vielleicht auch am Wetter. Die Cartbahn mit Gras überwuchert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 10 |