- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Ferienanlage bestseht aus einigen freistehenden Bungalows, sowie Ferienwohnungen, die in einem großen reetgedeckten Haus eingerichtet sind. Für große Gruppen steht noch ein weiteres Haus zur Verfügung. Die Ferienanlage liegt direkt in einem Wald (Gespensterwald). Daher ist es sehr ruhig. Die Anlage ist sicherlich nicht in einem neuwertigen Zustand und könnte an einigen Stellen sicherlich eine Renovierung vertragen. Das Ambiente in den Ferienwohnung ist nur bedingt für einen längeren Aufenthalt geeignet. Wenn das Wetter allerdings gut ist und man die Zeit im Freien verbringen kann, ist es auszuhalten. Nur bei Regenwetter wäre etwas mehr Gemütlichkeit und Wohnlichkeit wünschenswert. Nur geeignet, wenn das Wetter den Aufenthalt im Freien möglich macht. Leute mit Spinnenangst, sollten die Anlage meiden, da es mehr als genug davon gibt!
Die Wohnung war komplett ausgestattet mit Sat-TV, Küchenzeile, Badezimmer, Schlafzimmer. Kinderbett und Kinderhochstuhl können kostenfrei bestellt werden. Allerdings ist vom Kinderhochstuhl abzuraten, da dieser in einem miserablen Zustand war (vor allem dreckig!). Das Kinderbett verügte nicht über eine Matraze und musste mit zusätzlichen Decken ausgelegt werden.
Selbstverpflegung. Die Ferienwohnungen und Bungalows verfügen über voll eingerichtete Küchen in denen "einfach" gekocht werden kann (kein Backofen, keine Mikrowelle).
Bis auf die Anmeldung und das Abreisen haben wir vom Personal nichts gesehen. Der Betreiber der Anlage wohnt scheinbar außerhalb und ist nur in der Zeit von 12: 00 bis 18: 00 in der Anlage. Da wir zu diesen Zeiten nur selten dort waren, haben wir davon nichts mitbekommen. Die Abreise wird in der Zeit von 08: 00 - 10: 00 erbeten, allerdings ist der Betreiber der Anlage erst um 09: 15 aufgetaucht, sodass sich unsere Abreise unnötig verzögert hat.
Die Ferienanlage liegt ungefähr 500 m von der Ostsee entfernt und kann über einen Waldweg zu Fuß oder per Fahrrad erreicht werden. Man gelangt direkt an die Steilküste an welcher nur ein Naturstrand ist, der aufgrund der vielen Steine nicht zum Baden geeignet ist. Allerdings kann man zu Fuß (ca. 15min) oder mit dem Fahrrad (ca. 5min) an den Badestrand nach Nienhagen fahren, welcher über feinen Sand und beste Badebedingungen verfügt. Dort können auch Strandkörbe gemietet werden. Nienhagen verfügt nur über eingeschränkte Einkaufsmöglichkeiten, sodass man schon mit dem Auto anreisen sollte. Gute Einkaufsmöglichkeiten finden sich in Bad Doberan (7KM) oder Rostock (15KM).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es besteht die Möglichkeit auf einer alten und verwitterten Tischtennisplatte zu spielen. Das verfügbare Kinderspielzeug ist nicht zu gebrauchen, da kaputt. Ansonsten steht zu jedem Bungalow und jeder FeWo eine Terasse mit Tischen und Stühlen zur Verfügung. Grills stehen zur freien Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |