- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Bacherhof besteht aus mehreren Ferienwohnungen, davon eine separat in einem kleinen Blockhaus. Der Hof ist sichtlich in die Jahre gekommen. Die Gebäude haben die besten Jahre hinter sich (jedoch begannen augenscheinlich gerade Renovierungsarbeiten an den Böden), der Hof, die Terrasse etc. waren unordentlich, überall stand verwitterter Kram rum. Der zusammengeklappte Sonnenschirm war wohl noch vom Sommer übrig und wird durch den Wettereinfluss nicht hübscher oder sauberer...wurde aber wohl vergessen. Ebenso die -aufgeklappte- Wäschespinne vor dem doch ansonsten optisch nett anmutenden Blockhaus. Die Gartenmöbel, die allesamt nicht zusammenpassen und eher zusammengewürfelt aussehen, wirkten auch weder gepflegt (stehen wohl ganzjährig draußen der Witterung ausgesetzt) noch einladend. Schade! Gebucht hatten wir Halbpension mit "Brötchen Service" und Abendessen im Gasthof. WiFi sollte inkl. sein, funktionierte leider nur sporadisch, dazu später mehr. Ebenso zur Gastronomie unter dem entsprechenden Punkt. Zur Gästestruktur können keine Angaben gemacht werden, denn es waren keine weiteren Gäste anwesend. Das Preis-/Leistungsverhältnis des Bacherhofes war nicht ausgeglichen. Man kann im gleichen Ort für weniger Geld deutlich komfortabler und besser Urlaub machen.
Die Sauberkeit verdient Minus-Sonnen. Die Sitzmöbel (Couch, Sessel) waren abgenutzt, durchgesessen, fleckig und voller Tierhaare. Dass Haustiere erlaubt sind, ist schön. Dass Polster offenbar nicht abgesaugt oder anderswie gereinigt werden, ist inakzeptabel. Das Schränkchen auf dem das TV Gerät steht war von einer Staubschicht überzogen, die darauf schließen lässt dass hier länger nicht anständig gereinigt wurde. Die Spinnweben am Gebälk des rusitkalen und hübschen Holzhauses erhärteten diesen Eindruck. Der vorhandene Staubsauger hatte keine ausreichende Leistung um die Tierhaare von den Polstern und Teppichen zu entfernen. Wobei ich grundsätzlich erwarte in eine saubere Unterkunft zu kommen und nicht erst selbst putzen zu müssen. Die Matratzen im Bett waren derart durchgelegen, dass jede Sprungfeder spürbar war und man bis aufs Bettgestell durch lag. Das Betttuch hatte ein Loch. Drunter geschaut hab ich lieber erst gar nicht. Die kuschelige Decke die zusätzlich vorhanden war, war ebenfalls mit Tierhaaren behaftet. Das Ferienhaus war deklariert als "eigenes Häuschen für eine Familie" mit "großem Wohn-/Schlafraum". Nun waren wir lediglich zu zweit, jedoch stellte sich mir die Frage wo etwaige Kinder (Stichwort: Familie) schlafen sollten. Ausser dem Doppelbett im Schlafzimmer war in dem Wohn-Schlafraum nur das durchgesessene und fleckige Sofa vorhanden. Sicherlich nicht zum Schlafen geeignet, schon allein zu kurz für ein Kind über 1,40m Die Küche war schlecht ausgestattet. Nicht einmal Spülmittel war vorhanden. Im Bad gab es keinen Fön. Duschkopf und Toilettenpapie wie weiter oben beschrieben, gab es auf Nachfrage
Der Gastraum, den wir abends zum Essen aufsuchten, passte insgesamt ins Bild. Unaufgeräumt und wenig einladend. Die Qualität der Speisen war eher im unteren Mittelfeld anzusiedeln. Tütensuppen sind ein No-Go, hier aber wohl Standart. Die Hauptspeisen waren....nicht mehr als sättigend. Leider gab es keine landestypisch Küche, sondern einaches Imbiss-Essen. Wiener Schnitzel mit Pommes. Wobei Wien ja in Österreich liegt. Immerhin ;-) Der Preis von 16 € hierfür ist definitv zu hoch. Sauberkeit & Hygiene: dem Hof enstprechend. Vielleicht ist es auch traditioneller Standart dass die Katze wie selbstverständlich durch die Küche marschiert...
Die Gastgeber waren freundlich, was leider die Defizite der Unterkunft nicht ausgleichen kann. Bei Ankuft war unser gebuchtes Ferienhaus "Talblick" ungeheizt. Sprich: eiskalt. Entsprechend der Außentemperatur: 4 Grad! Der Kachelofen brauchte mehrere Stunden um das Häuschen aufzuwärmen. So froren wir erst eine Weile, um uns dann doch in dem Café im Ort aufzuwärmen und dort zu Frühstücken. Leider fiel im Bad sofort auf, dass in der Dusche kein Duschkopf installiert war. Und kein Toilettenpapier vorhanden war. Auch kein Fön. Darauf angeprochen, wollten die Gastgeber sofort einen neuen Duschkopf hergeben. Der alte sei verkalkt und daher zu erneuern gewesen. Leider war kein neuer Duschkopf parat, der musste erst gekauft werden. Toilettenpapier gab es aber schon umgehend. Am Abend bekamen wir den Duschkopf ausgehändigt. Zwischenzeitlich stellten wir fest, dass das WLAN nicht funktioniert, was sich die Gastgeber nicht erklären konnten. Selbst diagnostiziert haben wir dann, dass das Gerät (Router) defekt ist. Wenige Stunden später, beim Abendessen, gab es Ersatz. Tag 1 verging also ohne Internetempfang. Schade! Auch an den folgenden Tagen funktionierte das WLAN trotz intaktem Router stundenweise nicht. Am vorletzten Tag von nachts bis mittags nicht. Was schlecht ist, wenn man online schnell die Zugverbindung nachsehen möchte oder ähnlich. Heizmaterial war zunächst auch nicht genügend für den Kachelofen vorhanden. Wurde aber auf Nachfrage übergeben. Beschämend, dass nach Selbstverständlichkeiten wie Toilettenpapier oder Heizmaterial gefragt werden muss. So etwas setze ich eigentlich voraus.
Der Hof liegt idyllisch am Hang, oberhalb des Dorfes, sehr ruhig und mit schönem Ausblick über den Ort. Zum Bahnhof sind es ein paar Minuten zu Fuß durch den Ort. Ebenso zum Badesee, der im November nicht verlockend war, jedoch im Sommer sehr einladend ist. Nicht überlaufen, sauber, gepflegt, überschaubar. Im Ort gibt es einen Supermarkt und eine Bäckerei/Café sowie diverse Gasthöfe. Niedernsill liegt unweit von Kaprun und Zell am See, direkt am Tauernradweg, aber dennoch ruhig, was für sportlich ambitionierte Urlauber großartig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der als "Kinderspielplatz" deklarierte Bereich wirkte lieblos und schon länger nicht mehr genutzt, daher auch teilweise verwittert....sicher nicht sehr einladend für Kinder. Gartenmöbel und Sonnenschirme waren vorhanden und standen auch draussen. Wohl noch übrig vom Sommer. Ich habe den Bereich einmal genutzt, nachdem ich mir einen der Plastik-Gartenstühle von der Terrasse des Häuschens "Talblick" abgewaschen und das schmutzige Polster kurzerhand umgedreht hatte. Leider vereitelte der Blick auf den unaufgeräumten Hof die Sicht auf das ansonsten schöne Panorama.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlaubsgast |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |