- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wollten mit unserer 3-jährigen Tochter ein paar Tage im Grünen verbringen. Die Homepage der Anlage ist sehr vielversprechend gestaltet und hier wird mit einem Aktiv-Resort geworben. Als wir dort eintrafen kamen uns erste Zweifel. Die Anlage hat mit Sicherheit schon bessere Tage gesehen, alles war vernachlässigt und lieblos. Überall wuchert Unkraut und verrotten Holzmöbel. Neben dem Restaurant wurde ein ca. 1,50 m tiefer und offener Schacht als Blumenkübel getarnt. Erst auf den zweiten Blick wurde uns die Gefahr bewusst. Nach der Reklamation dauterte es noch Tage, bis das provisorisch behoben wurde.
Der erste Bungalow bestach durch Schimmel im Bad und kaputtes Mobiliar. Das Beste waren jedoch die von der Wand hängenden Steckdosen - ein wunderbares Kinderspielzeug!!! Nach Reklamation bekamen wir ein "annehmbares" Objekt, doch auch hier ließ die Sauberkeit zu wünschen übrig. Die Einrichtung war spartanisch und teilweise defekt (fehlende Türfüllungen, defekte Fernseher, durchgelegene Betten, Handtücher und Bettwäsche waren eine Zumutung, ...).
Das Beste am Aufenthalt (Halbpension) war das Abendessen. Es gab jeden Abend ein 3-Gänge Menü mit Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Hier wurde sich wirklich Mühe gegeben. Das Essen war gut und abwechslungsreich - die Portionen waren großzügig bemessen. Lob an den Koch!!
Das Personal war nett, aber überfordert bzw. resigniert. Es fand keine Zimmerreinigung statt. Auf Beschwerden wurde zwar reagiert, aber wir hatten das Gefühl, dass eine gewisse Betriebsblindheit herrscht.
Plaue selbst liegt zentral - Erfurt, Ilmenau, Arnstadt, Suhl sind max. nur ca. eine halbe Autostunde entfernt. Es gibt einen Spielplatz und einen Supermarkt, sowie ein Freibad.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der Homepage wird mit einem Kinderspielplatz und Tiergehege geworben, was ein Hauptgrund für unsere Buchung war. Leider musste man dann eine Ansammlung von Hasenställen und verfallenen Bretterverschlägen vorfinden. Der Spielplatz macht, wenn man ihn gefunden hat, auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Doch dann sieht man ein lieblos gebuddeltes Sandloch, verrottete Sitzbänke, die Überreste einer Kegelbahn und die angrenzende Müllkippe mit ausrangierten Möbeln und Schrott. Eine total verfallene Minigolfanlage gibt es auch noch. Doch statt Schlägern sollte man den Gästen lieber Gartengeräte zum Entfernen des Unkrauts mitgeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nadine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |