- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Lasst Euch von dem Bild nicht täuschen, solch einen tollen Holzbungalow haben wir nicht gefunden. Es gibt zwar ein paar dieser Art, aber doch schon sehr runtergekommen. Wir hatten einen Bungalow aus Stein, allerdings mehr als schlicht. Die Einrichtung ist wahrscheinlich älter als ich(49) und dann auch noch sehr spartanisch. Die Stühle sind mit Vorsicht zu genießen( einen hat meine Tochter(8). durch blosses draufsetzen geschafft.). Bei unseren Nachbarn stand einen Abend die gesamte Küchenzeile unter Strom! Da wir natürlich auch noch mit dem Wetter richtig Glück hatten, hatten wir auf den Sateliten Fernseher gehofft. Na ja, vier Programme sind besser als gar keins. Ach ja, und was die Betten betrifft, nehmt Holzbretter mit, darauf schlaft ihr besser. Tipps: Dort mal zu im Restaurant Essen gehen kann ich empfehlen. Dort zu wohnen, bzw. den Urlaub zuverbringen absolut nicht. Auch wenn der Preis sehr niedrig ist, das sollte ein Reiseveranstalter seinen Kunden nicht anbieten.
Die zwei Sonnen nur wegen des halbwegs anständigen Badezimmers. Ansonsten alles sehr schlicht, wie schon beim Service des Hotels beschrieben. Die Matratzen total durchgelegen. Vernünftiges Kopfkissen kam nach vier Tagen. Schrank war auch mit Vorsicht zu genießen.
Das Restaurant in der Anlage war ok. Das Essen hat wirklich toll geschmeckt, wir waren selbst ganz überrascht. Wenn die Kellnerin (war wohl die Azubine) jetzt noch bei Eisbestellungen richtig hinhört, könnte man die Wertung sogar erhöhen. Außerdem war das Restaurant auch sehr gemütlich. Es ist aber nur in den Sommermonaten geöffnet. Im Winter muß man sich mit dem Haupthotelrestaurant begnügen. Die Preise sind in Ordnung und angemessen.
Bei der Freundlichkeit muß ich kurz unterscheiden. Zwei der Kellnerinnen waren sehr freundlich und auch hilfsbereit, alle anderen Angestellten einschließlich Direktion übertrafen sich durch inkompetenz und schlechte Laune. Umgang mit Beschwerden: Die reklamierte, unter Strom stehende Küchenzeile, wurde am nächsten Tag vom Hausmeister begutachtet (alles in Ordnung, liegt an den Gewittern in der Gegend), ansonsten passierte nichts. Immerhin durften die Zimmerbewohner auf unseren Druck hin umziehen, was die Direktorin allerdings gar nicht toll fand. Beim Brötchenservice bin ich dann irgendwann ausgeflippt. Die sollten laut Hotel morgens an unserer Tür hängen. Hat einmal geklappt, ansonsten mußten wir uns die Brötchen aus dem Restaurant abholen. Und dann kam der Tag wo eine Hochzeitsgesellschaft in dem Restaurant feierte und auch in der Anlage übernachtete. Und die hatten ja alle Frühstück gebucht, also waren für alle anderen Gäste in der Anlage keine Brötchen mehr übrig. Nachdem ich dann im Haupthotel sehr, sehr laut geworden bin, zauberte man dann sogar ganz frische Brötchen hervor. Nun noch zur Reinigung der Zimmer. Laut Hotelregel sollte man bei gewünschtem Handtuchtausch diese auf den Boden legen. Wahrscheinlich liegen die Tücher da immer noch! Wir haben uns dann erdreistet, die Handtücher mit zum Restaurant zu nehmen und dort zu tauschen. Die Blicke der Angestellten waren göttlich. Und zum abtrocknen des Geschirrs nehmt eigene Trockentücher mit. Zimmerreinigung war auch das Fremdwort schlechthin.
Die drei Sonnen vergebe ich, weil die Anlage wirklich sehr ruhig und abgelegen ist. Wer also Urlaub in aller Stille verbringen will, ist hier genau richtig. Parkmöglichkeiten sind genügend vorhanden (wen wunderts, da fährt ja keiner hin), Ausflugsmöglichkeiten sind auch ok. Wir waren viel unterwegs, man muß sich nur informieren. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nur in dem Haupthotel (2 km entfernt), und mehr als eine Kegelbahn ist da auch nicht. Die Bahn ist aber wirklich gut.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Tja, leider kann man hier keine 0 Sterne vergeben. Der kleine Laden war nie offen! Der Kinderspielplatz ist in einem jämmerlichen Zustand. Die Minigolfbahn (über die ganze Anlage verteilt). spiegelt den Zustand der ganzen Ferienanlage wider. Es lohnt sich nicht Schläger und Bälle auszuleihen, da nicht eine Bahn bespielbar ist, alles nur Schrott. Über den Teich und den Streichelzoo legen wir lieber den Mantel des Schweigens. Die Vegetation der Anlage kann man nicht beschreiben, einem Gärtner würden nur noch die Tränen kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |