Alle Bewertungen anzeigen
Ulrike (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 1 Woche • Sonstige
Für Kinder schön, jedoch sehr schlicht
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es gibt 9 Holzhäuschen für Familien zu buchen, Daneben gibt es die Möglichkeit im Sommercamp als Kind/Jugendlicher ohne Eltern hier Urlaub zu machen. Die Holzhäuschen sind sehr einfach eingerichtet. Wirklich sauber waren das Geschirr und die Geschirrschränke leider nicht, es waren Fettränder in den Schränken und wir mochten die Töpfe und Pfannen nicht benutzen. Unsere Tochter war dort glücklich - sie hatte Pferde, einen Pool und eine Freundin gefunden. Wir, die Erwachsenen haben andere Prioritäten. Wir sind keine Urlauber, die ständig was zu meckern suchen und wir brauchen auch keine 5-Sterne Ferienhäuser. Aber hier werden wir wohl kein zweites Mal unseren Urlaub verbringen, schade.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Die Matratzen waren durchgelegen, die Möbilierung ziemlich veraltet. An den Kleiderschrank kam man nur, wenn man auf dem Bett saß - also ziemlich verbaut. Nachtischlampen gab es nur in einem der beiden Schlafzimmer. Die Gardinen waren vergilbt, die Fenster schmutzig. Fliegengitter wären schön gewesen, bei uns hing ein Fliegenfänger im Schlafzimmer mit diversen Fliegenleichen dran - kein schöner Anblick. Vor unserem Küchenfenster prangte eine Mauer aus weissen Steinen - hier wurde irgendwann mal angefangen einen Offen-Stall zu bauen. Die Terassenmöbel haben auch ihre beste Zeit hinter sich. Sitzauflagen wären auch sehr schön gewesen


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Wir waren in den Sommerferien dort - es hatte kaum etwas geöffnet. Die beworbene Gulaschkanone war nicht besetzt, der Kiosk wurde nur bei Bedarf von einem der Mitarbeiter geöffnet, leider konnte man dort nichts warmes zu essen kaufen, weil die Friteuse immer aus war. Man konnte Eis und Süßigkeiten kaufen. Ein weiterer Kiosk außerhalb der Anlage war wegen Schlechtwetter geschlossen. Es gibt ein Restaurant, was auf Dauer etwas teuer wird und in ca. 6 km Entfernung einen Imbiß, der gut und preisgünstig ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Es wird ein Brötchenservice angeboten, das bedeutet, man kann sich vorne im Sommercamp Brötchen abholen, jedoch nicht, dass man sie an die Tür gebracht bekommt. Die Besitzer des Reiterhofes und auch die Angestellten dort sind sehr nett.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Toll, sehr schöne Umgebung. Viele wunderschöne Wanderwege. Burg Falkestein, Selketal, Thale, Teufelsmauer in Neinstedt. Nächste Einkaufsmöglichkeit ca. 10km entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Pool, die Kinder hatten dort großen Spaß, ich fand es nicht schön, dass dort eine Kröte über mehrere Tage im Wasser war. Die Gartenmöbel am Pool waren leider größtenteils defekt und es gab in unmittelbarer Nähe zum Pool zwei Wespennester. Das Reitprogramm: Das Einteilen je nach Reitkönnen fand erst am 3. Urlaubstag statt. Wir haben uns sehr dahintergeklemmt, dass unsere Kinder (7 Jahre alt) auch zum Zuge kamen, was nicht immer einfach war, da die Sommercamp-Teenies sich sehr viel besser durchsetzen konnten. Dann war der Reitunterricht gut.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrike
    Alter:41-45
    Bewertungen:3