- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
werden nicht nur die Knder sagen. Wir fahren seit 9 Jahren immer wieder mit der gesammten Familie (Uroma, Oma, Vater, Mutter und zwei Kinder) hier hin. Gelegentlich hatten wir auch weitere Kinder dabei. Dazu haben wir die Möglichkeit eines besonders großen Bungalows (Nr. 9) genutzt. Die Unterbringung ist sowohl im Sommer als auch im Winter sehr schön. Das gesamte Areal und die sanitären Einrichtungen sind barrierefrei, das ist bei unseren Omas sehr wichtig. Es gibt so gut wie keinen Handyempfang (Telekom und O2; 30 Meter den Berg hoch). Das ist im Urlaub aber auch nicht nötig. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für die Gegend und den Umfang der Leistungen unschlagbar. Die Bungalows wurden im letzten Jahr nacheinander saniert.
Die Zimmer sind funktional eingerichtet und sauber. Es gibt Doppelbetten für die Erwachsenen und Etagenbetten für die Kinder. Sateliten TV, Kühlschrank und Kochfelder sind vorhanden. Dazu noch Kaffeemaschiene und Wasserkocher. Die Einrichtung ist nicht ganz neu aber in gutem Zustand. Jeder Bungalow verfügt über eine eigene Terrasse.
Es gibt gute Hausmannskost, am Wochenende gibt es zusätzlich die Gulaschkanone. Es kann auch gegrillt werden. Morgens gibt es frische Brötchen aufs Zimmer/zum Bungalow bzw. ein ausgiebiges Früchstücksbuffet Wir hatten in der Regel halbpension, es ist aber auch möglich sich komplett selbst zu versorgen.
Das gesammte Personal ist stets freundlich und hilfsbereit. Die Kinderbetreuung ist der Hammer, die Kleinen wollen kaum nach Hause zurück. Fehlt mal etwas oder gibt es Beanstandungen wird dies umgehend behoben. Auch Sonderwünsche sind möglich (Geburtstagskuchen).
Die Anlage ist sehr groß und liegt direkt im Naturschutzgebiet. Daher ist es auch sehr ruhig. Die Lage "direkt am Fuße der Burg Falkenstein" ist nicht übertrieben. Zu Fuß ist man in gut 20 Minuten an der Burg, Mit dem Kremser geht es schneller. Im Winter gibt es ersatzweise einen Schlitten. Zum Einkaufen fährt man ca. 10 Minuten. Wenn man nicht mit dem Auto kommt, wird man auch vom Bahnhof Aschersleben abgeholt (kostenlos). Die Ausflugsmöglichkeiten sind so vielfältig, dass ich hier nur ein paar Stichworte nenne: - Hexentanzplatz in Thale (aller rund um Hexen, besonders schön für die Kleinen) - Gernrode (Kukuksuhrenmuseum) - Wippra (Sommerrodelbahn)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Reiten für die Kinder ist frei. Dabei wird auch Pferdepflege erlernt. Im Gegensatz zu anderen Reitanlagen wird hier morgens und abends geritten, so dass die Kinder abends zufrieden ins Bett fallen. Das Angebot wird durch einen Pool und täglich wechselnde Abendveranstaltungen (besonders für die Kinder) abgerundet. Lagerfeuer mit Stockbrot sind ein Highlight für die ganze Familie.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vero |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |