- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Wagen besteht vorne aus einer gut eingerichteten Küche und einem Badezimmer mit Dusche. Abgetrennt durch eine Türe kommt eine kleine Stube mit einem Sofa, welches zu einem Doppelbett wird. Wiederum abgetrennt mit einer Türe kommt noch ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett. In jedem Zimmer hat es einen Schrank. Die Küche ist zum sitzen für 4 Personen etwas eng. Aber zu dritt ging das gut. Der ganze Bahnwagen ist ca. 10 Meter lang und ca. 3 Meter breit. Einsteigen, wie es halt früher der Fall war, tut man vorne (Küche)oder Hinten (Schlafzimmer). Der hintere Einstig war rund herum geschlossen, so dass man einen kleinen Balkon hatte. Die Bettwäsche kann vor Ort gemietet werden. Der Bahnwagen war sauber und aufgeräumt. Sogar einen Fernseher hat es darin. Vis-A-Vis hatten wir ein älteres Ehepaar mit einem erwachchsenen Sohn. Da es schon Herbst war gab es sonst nicht viele Gäste. Die Wagen 11 und 12 liegen gleich an der Grenze zum EDEKA Parkplatz. Somit wurde ich jeden Morgen früh um 5 von den ankommenden Lastwagen geweckt. Schade, das hat genervt. Das nächste mal verlange ich einen Wagen weiter hinten. Der Ferienbahnhof selber ist preislich absolut spitze. Auf dem Campingplatz würde man mehr bezahlen.
Die Küche ist mit 2 Herdplatten ausgerüstet. Das Geschirr passt zwar nicht zusammen, aber es hat genügend Dinge vorhanden. Teilweise liessen sich die Fenster nicht mehr richtig öffnen, aber das war nicht weiter tragisch. Der Wagen ist heimelig und die Heizung funkioniert Tip-Top. Es ist für Camping-Freeks die aber in einem richtige Bett schlafen wollen und eine eigene Toilette bevorzugen.
Es hat im Ort 2 Restauant. Eine Pizzeria, die super Pizzas macht und am Dorfausgang noch ein "einheimisches" Restaurant, wo wir fantastsich gegessen haben. Ein EDEKA befindet sich direkt neben dem Ferienbahnhof.
Herr W. ist sehr freundlich und zuvorkommend. Er hat uns sofort die Wäsche gebracht und alles erklärt. Das ganze läuft ziemlich locker ab.
Der Bodensee ist traumhaft und man kann vieles machen. Nachteil mit dem Fahrrad. Der Ort befindet sich ca. 10 Kilometer oberhalb von Überlingen. Wir sind bis nach Ravensburg gegangen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Ferienbahnhof selber bietet einen kleinen Kinderspielplatz mit Grillecke und einen Ping-Pong Tisch. Dazu gibt es Liegestühle und Tische und Stühle die man sich einfach irgendwo her holt und vor seinem Wagen aufstellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heidi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |