Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Stephanie (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2013 • 2 Wochen • Sonstige
Authentischer Bauernhofurlaub mit Familienanschlus
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Größe + Zimmeranzahl: Ferienbauernhof, umgebaute, ehemalige Mühle mit zwei Doppelzimmern, einem Einzelzimmer mit Gemeinschafts-Aufenthaltsraum und Gemeinschaftsküche sowie einer sehr geräumigen Ferienwohnung mit Terrasse. Zustand und Sauberkeit: Authentischer, echter Bauernhof (nicht Touristen-Show-mäßig) mit Vieh und Stallmist. Daher umso höher zu bewerten die absolute Sauberkeit in der Ferienwohnung (egal ob in Schränken, im Bad, Fußboden oder Ablageflächen – da hatten wir schon teure Hotels oder Ferienanlagen mit gutem Ruf, die sich alle diesbezüglich eine Scheibe davon abschneiden könnten!). Die Ferienwohnung ist neu und mit Blick für Details (Wandmalereien) renoviert mit tlw. neuem Mobiliar. Inklusiv-Leistungen: Man kann mit Frühstück buchen. Sat-TV, WLAN, Fußbodenheizung, Mitnutzung von Waschmaschine und Trockner (mit Kindern auf einem Bauernhof sehr zu empfehlen!), Nachtlicht vorhanden, Babyphone vorhanden, Steckdosenschutz vorhanden. Gäste: ideal für Familien mit Kindern und oder Großeltern, Wanderer, Fahrradfahrer auf Tour (Radweg läuft direkt am Bauernhof vorbei), Rollstuhlfahrer (die Ferienwohnung ist komplett behindertengerecht (Toilette, Dusche, Waschbecken, Spiegel, Wohnzimmer + Esszimmer sind sehr groß für freie Bewegungsmöglichkeit…) Die schönsten Erlebnisse für unsere Familie: Helfen im Stall (ein Tag ohne, und es hat uns etwas gefehlt…. und die Kinder haben geweint auf der Rückfahrt, weil sie ihre Kühe so vermissten…), Unentbehrlich: ein Paar Gummistiefel für jeden! die Traktorfahrten mit Bauer Unkel waren ein absolutes Highlight für unseren Sohn (7 J.), einfach mal barfuß laufen auf einem abgeernteten Feld (macht mit der ganzen Familie einen Wahnsinnsspaß) und dann in die Kirschbäume klettern und selbst Kirschen ernten, die Ziege füttern, Heuschrecken in den Feldern beobachten…. und einfach mal Zeit für die Familie zu haben und für die Kinder sich einfach mal nach Lust und Laune (und nicht nach Zeit) draußen auszutoben. Außerdem das o. erwähnte gemeinsame Grillen. Einfach toll: Abends auf der noch warmen Terrasse Abendessen mit der ganzen Familie mit Blick auf die Felder und den Garten…


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Ferienwohnung ist sehr groß und neu renoviert (s. Bewertung allgemein). Positiv fanden wir die mehr als ausreichenden Ablage- und Verstauflächen (Schränke, Sideboards, Garderobe mit Sitzbank…). Die Wohnung bleibt selbst an brütend heißen Tagen angenehm kühl durch die dicken Wände. Die Fenster und Tür zur Terrasse haben alle Fliegengitter, trotz Bauernhof und Stall hatten wir tatsächlich weniger Fliegen als zu Hause in der Wohnung… Im Eingangsbereich gibt es eine Sitzbank, Abstellfläche für Schuhe, eine Garderobe für Erwachsene und Kinder. Das Badezimmer besteht aus barrierefreier Dusche, Toilette mit Handlauf zum Abstützen und zwei Waschbecken mit einem für Rollstuhlfahrer verstellbaren Spiegel und Kindertritt. Es gibt ein relativ kleines Kinderschlafzimmer mit Schrank, einem Einzelbett und einem Hochbett mit zwei Betten sowie Stuhl. Das Elternschlafzimmer ist recht groß und geräumig und gemütlich eingerichtet mit großem Schrank, Sideboard, Bett (Fliegennetz inklusive) und zwei Nachttischen sowie kleiner Beistelltisch und Stuhl. Küche, Esszimmer und Wohnzimmer sind ein großer, offener Bereich. Die Zimmer sind alle komplett gefliest. Im Wohnzimmer gibt es einen Puzzle-Spielteppich für Kinder, damit es für sie nicht zu kalt wird beim Spielen. Es gibt zwei große Sideboards zum Unterbringen von allen Dingen, die man mitgebracht hat an Verpflegung und Spielzeug. Ein Holzschaukeltier und ein Kinderholztisch mit Stühlen zeigt, dass Kinder hier willkommen sind. Großer Esstisch mit 6 Stühlen. Große Eckcouch mit Couchtisch und Flachbild-Fernseher. Die Küche besteht aus: Kühlschrank, Herd, Mikrowelle, Spülmaschine, Cerankochfeld, Wasserkocher, Kaffeemaschine. Es gibt Trennbehälter für Biomüll (darf auf den Misthaufen), Plastik, Papier und Glas + Blech. Inventar: für jeweils 6 Personen große Teller, kleine Teller, Müslischalen, Tassen, Gläser, Besteck, Töpfe, Pfannen… Eine Waschmaschine steht im Gemeinschaftsflur allen zur Verfügung (bei zwei Wochen mit zwei Kindern im Stall eine echt tolle Sache!) Auf der Terrasse steht ein Landhaustisch mit 6 Stühlen. Freier Blick auf Garten und Felder. Sehr praktisch ist die Wäscheleine auf kompletter Länge der Terrasse, weitere Wäscheleinen im Garten sind vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Kein Frühstück in Anspruch genommen. Einen Abend haben wir zusammen mit der Familie im überdachten Freisitz zusammen gegrillt (Bierbänke und –tische sowie Grillkamin vorhanden). Dazu hat jeder etwas beigesteuert. Mit diesem sehr persönlichen Abend kann ein Abendessen in einem Restaurant einfach nicht mithalten!


    Service
  • Sehr gut
  • Ehrliche Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit. Sehr kinderfreundlich. Persönliche, individuelle Behandlung. Sehr gründliche Reinigung. Reklamationen wurden zügig behoben.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Krobshäuser Mühle liegt in Mittelfranken. Gute Verkehrsanbindung über A 6 oder A 7. Nächster Ort: Feuchtwangen, bis zum Ortskern nur wenige Kilometer entfernt, mit dem Auto ca. 5 Minuten, mit dem Fahrrad ca. 15/20 Min. Unmittelbar an der B 52 „Romantische Straße“ die z. B. auch durch Rothenburg o. d. Tauber führt, gelegen. Die Bundesstraße ist nicht besonders stark befahren. Sie liegt oberhalb vom Bauernhof. Man hört die Autos zwar, aber von Verkehrslärm kann man hier wirklich nicht sprechen. Hinzu kommt, dass sich die Spiel- und Aufenthaltsflächen hinter den Gebäuden befinden, also abgeschirmt sind. Der Hof ist ein Einzelhof, umringt von Feldern, die nächsten Häuser sind einige Hundert Meter entfernt. Feuchtwangen besitzt eine sehr schöne, restaurierte Altstadt mit Cafés, Restaurants und kleinen Geschäften, ebenso ein kleines, altes Kino, zwei direkt nebeneinander stehende Kirchen. Etwas außerhalb der Altstadt gibt es alles von Tankstellen, Bank, Frei-Schwimmbad, Heimwerkermarkt über Supermarkt etc. was man evtl. in einem Urlaub so aufsuchen will/muss. Entlang der Sulzach gibt es verschiedene Spazierwege. Empfehlenswert ein Ausflug ins Natur- und Solarfreibad ‚Schleifweiher‘. Die Preise sind sehr moderat und familienfreundlich: Kinder bis 6 Jahre sind frei, Kinder 6 - 18 Jahre 1,00 € und Erwachsene 6,00 €. Es gibt ein Schwimmbecken, ein Nichtschwimmerbecken mit Wellenrutsche, 2 Planschbecken für Kleinkinder und einen Naturbadesee, Freiterrasse mit Cafeteria, riesige Liegewiesen mit Volleyballfeld, Tischtennisplatten, Spielplatz… Sehenswert auch ein Ausflug ins Käthe Wolfhart Weihnachtsdorf in Rotehnburg o. d. Tauber. Bei einem längeren Aufenthalt lohnen sich auch die Fahrten zum Playmobil FunPark in Zirndorf bei Nürnberg (Fahrt weniger als 1 Stunde) sowie ins Legoland (Fahrt ca. 1 Std.) in Günzburg bei Ulm. Playmobilland ist schöner für die eher jüngeren Kinder, mit vielen Dingen zum selbst aktiv Werden (man erlebt den Park, als wäre man selbst eine Playmobilfigur), wohingegen Legoland für die größeren Kinder vielleicht interessanter aber auch passiver ist (aufgebaute Mini-Lego-Landschaften, Achterbahn, Wasserbahn, weitere Fahrgeschäfte, Sea Life-Unterwasserwelt…)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Tiere auf dem Bauernhof: hauptsächlich Kühe und Kälber, dazu zwei Ponys, Hasen, eine Ziege und Katzen. Traktorfahrt (es gibt Bauernhöfe, die verlangen Geld dafür…), Bücher + Spiele (für Regentage…), Mithilfe im Stall, Tischtennis, Grill, überdachte Sitzecke, Spielbereich mit Kinderschaukel, Babyschaukel, Rutsche im Schatten unter hohen Bäumen mit Hollywoodschaukel für die beaufsichtigenden Eltern/Großeltern, Trampolin im Schatten mit Sitzbank für Eltern/Großeltern davor, eingezäunter Spielbereich für die kleineren Kinder mit großem (nachts abgedecktem) Sandkasten (inkl. viel Sandkastenspielzeug – das eigene kann man also getrost zu Hause lassen – spart Platz im Auto) und kleinem Holzhaus mit Dachboden für die Kinder, Sitzbank für Eltern/Großeltern, Planschbecken, Fahrzeuge wie Kettcar oder Trettraktor, Holzwerkstatt für gemeinsames Werkeln von Vater und Sohn, Radeln (Radweg direkt vor der Tür) Spaziergänge


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephanie
    Alter:41-45
    Bewertungen:2