- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Allgemeine Angaben zu uns: Wir: Familie - 2 Erw., 2 Kinder (11 und 9) Wann: 3.-10.08.13 bei (meist) bestem Sommerwetter Wo: Ferienpark am Hohen Bogen, Haus 83 OG Wie: Anreise mit PkW Warum: Familien-Sommerurlaub (Baden, Ausflüge, Wandern) Feriendorf/Anlage: + großzügig und familienfreundlich angelegt, ohne Durchgangsverkehr + anlageneigener Badesee, kleiner "Strand" + schöner Ausgangspunkt für Unternehmungen aller Art + vielfältige Ausflugs- und Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in der Nähe - ein Pkw ist so gut wie unentbehrlich - das "neu eröffnete" Restaurant ist wenig einladend gestaltet und fiel uns nur durch schlechten Service auf - Rezeption könnte bei der Anreise besser organisiert sein Ferienwohnung Haus 83 OG + super viel Platz (2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche mit Essecke, 3-Seiten-Balkon - muffige Luft, ohne Dauerlüftung eine Zumutung - insgesamt ein sehr unsauberer Eindruck, insbesondere die Küche (hier wäre eine grundhafte Reinigung dringend angebracht - die Backröhre ist ohne Ekel unbenutzbar, Kühlschrank na ja, gerade so, die Geschirrschränke kleben), die Fenster sollten auch mal geputzt werden - Wohnung ist abgewohnt und unmodern eingerichtet, Möbel sind alt und teilweise kaputt (Sessellehnen, Nachttischlampen, Stühle), die Badeinrichtung (sofern vorhanden) ist uralt - Wohnung ist teilweise unpraktisch eingerichtet (Kleiderschrank ohne Fächer, zu kurze Betten) - Küchengeräte sind ebenfalls uralt (Elektroherd, Kühlschrank) oder nicht vorhanden (Microwelle, Spülmaschine) - Geschirr, Gläser usw. erscheinen zusammengesammelt und irgendwo anders aussortiert, alles wenig ansprechend und zweckmäßig nutzbar (30 kleine Teller sind da, aber ein Bierglas sucht man vergebens) - Balkonmöbel sind ebenfalls an der Nutzbarkeitsgrenze angekommen, Tisch verrücken ist nur mit größter Vorsicht möglich, manche der Plastikstühle sind nur von Kindern nutzbar, eine Tischdecke für draußen sucht man vergebens, das billige Wäschegestell sollte auch mal ersetzt werden - insgesamt besteht der Eindruck, dass die gesamte Einrichtung des Ferienhauses mehr oder weniger aus anderswo ausrangierten und übrigen Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen besteht und sich daher weder am tatsächlichen Bedarf noch an Zweckmäßigkeit orientiert Umgebung/Freizeitgestaltung: + Vielfalt der Möglichkeiten ist überraschend positiv + im Kernort Arrach und den Ortsteilen gibt es (mehrere) Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie + freundliche und kompetente Touristen-Info, viel Info-Material + Seepark, Moorpfad, Handwerks- und Minieralienmuseum, Bärwurzerei ... alles direkt am Ort und liebevoll eingerichtet + abwechslungsreiche Freizeitgestaltung mit kurzen Fahrtwegen in der näheren Umgebung möglich (Glasdorf, Waldwipfelweg, Bäder und Seen, Naturparks, Wanderziele) - ein Pkw ist unentbehrlich, zumindest für unsere Ansprüche als Familie Fazit: Das Feriendorf ist ruhig gelegen und für Familien mit Auto zu empfehlen. Viele nahegelegene Ausflugsziele bieten beste Abwechslung und überraschen positiv. Bei der Auswahl der Ferienwohnung sollte man aber darauf achten, dass man nicht im Haus 83 OG unterkommt, es sei denn, der Eigentümer nimmt ein paar Euro in die Hand und fährt mal zu IKEA. In der Summe trotzdem ein sehr schöner Urlaub.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSchlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |