- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Feriendorf mit seinen Apartments in verschiedenen Größen (die größeren Apartments im Erdgeschoß mit Terrasse) ist augenscheinlich in einem guten Zustand . Inmitten des Feriendorfes befindet sich ein Bistro ("Loch 19"), in welchem für momentan 6,50€ Frühstück angeboten wird und im Nachbarraum ein sog Internetstübchen ist, wo man kostenfrei per WLAN ins Internet gelangt. Die Auslastung ist wohl besonders zu Ferienzeiten extrem hoch und deshalb - wenn möglich - m. E. außerhalb dieser Zeiten der Aufenthalt zu bevorzugen, wenn man hier seine Ruhe und Hektik freie "Entschleunigung" genießen will. Direkt zu Beginn des Feriendorfes an der Straße (entlang) sind einige Parkplätze, mehr davon jedoch am anderen Ende des Feriendorfes bergan (wo auch der Empfangsbereich ist). Nach hier gelangt man am besten mit dem Pkw, indem man durch den Parkplatz der WUTZSCHLEIFE fährt und erst dann auf ein entsprechendes Hinweisschild trifft und diesem folgt. Wenn man vor hat (so wie wir), Räder mitzubringen, so sei erwähnt, dass es hier keine Unterstellmöglichkeiten gibt ( also ggf. Abdeckung und Schloss zu empfehlen) und man nicht mit dem Rad den Eixendorfer Stausee zu umrunden versuchen sollte: über weite Strecken ist nur ein Schieben und Tragen möglich, da teilweise höher gelegene, schmalste Wege dazu zwingen.(Es gibt bei den Damen am Empfang eine kostenlose, entsprechende Karte für den Stausee, welche wir jedoch leider nicht erfragt hatten und diese erst beim Abreisen zur Sprache kam .... wir hatten die Umrundung per Rad aber "überlebt" !) Will man mit dem Rad nach Rötz (ca. 3 km) fahren, muss man vom Feriendorf aus rechts in den Schwarzachtaler Radweg einbiegen ( dieser Radweg ist über Rötz hinaus auch ausgesprochen empfehlenswert).
Wir hatten per E-BAY ein Apartment der Größe D (= 25qm) erstanden und waren sowohl mit der Größe. als auch mit dem Zustand voll zufrieden; es war nicht "abgewohnt" oder gar veraltet. Der Marken-Flach-FS gibt eine Fülle an Programmen und zwei Radiosender ( Bayern3 und Antenne Bayern) ab. Der Balkon mit Lattenrost-Boden ist mit zwei Stühlen und einem Tischchen bestückt. Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher funktionierten. Das Bad ist ausreichend groß, modern bestückt und sauber.
Die absolute Freundlichkeit im Empfangsraum des Feriendorfes (bei uns durch Frau A.) ist bereits mehrfach beschrieben und kann nur bestätigt werden; unkompliziert und kompetent. Zur Zimmerreinigung keine Angaben möglich: auch bei mehrtägigen Aufenthalten (wir waren hier vier Nächte) kein(e) Reinigung und Handtuchwechsel zwischendurch. Bei Ankunft war unser Zimmer im tadellosen Zustand. Dies gilt auch für das vorhandene Geschirr/ Besteck, usw .
Das Feriendorf liegt am Ende einer Ortstraße und ist somit ruhig und abseits gelegen. Der Hotelkomplex "Wutzschleife" liegt zwar in unmittelbarer Nachbarschaft, hat aber in Punkto Lärm keinerlei negative Auswirkung; dortige Angebote für die Feriendorfgäste GLASGARTEN sind im Internet nachlesbar. Der Discounter NORMA ist ca. 4 km entfernt (und auch mit dem Fahrrad über einen entsprechenden Radweg) erreichbar. Fußläufig (in ein paar hundert Meter) erreichbar ist das urige Gasthaus "Salzfriedelhof", direkt am Eixelsdorfer Stausee gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |