Sehr weitläufige Anlage mit verschiedenen Weilern (A-D), dabei handelt es sich um Häusergruppen (5), pro Haus mit zwei bis drei Ferienwohnungen.
Wir hatten eine Maisonetten-Ferienwohnung gebucht, unten kombinierter Küche-Wohnzimmer-Bereich, Küche mit Spülmaschine, Ofen, Kaffeemaschine, Wasserkocher; Wohnbereich mit großem Esstisch, 6 Stühlen, einer (Schlaf-)Couch mit Couchtisch, einem Sessel; alles deutlich abgenutzt und eher nicht einladend; TV und Radio dagegen recht hochwertig, diese stehen allerdings direkt unter der Treppe und stauben und schmutzen naturgemäß schnell ein; außerdem unten gleich neben dem Eingang eine Toilette (das wiederum ist sehr praktisch mit vier Personen). Oben Schlafzimmer für Eltern und für Kinder mit je einem Schrank und und Bad; alles sehr spartanisch eingerichtet, auch hier sehr abgenutzt, Bad okay, allerdings mit Duschvorhang (nicht jedermanns Sache...). Alles mit roten Fliesen bis auf das Bad bzw. die Toilette unten. Keine weiteren STühle, um eventuell Kleidungsstücke abzulegen vor dem Schlafengehen.
Sehr gute und sehr schnelle Bedienung im Restaurant Rugana! Sehr empfehlenswert.
Eher unterdurchschnittlich. Bei unserer Anreise nach 16 Uhr wie ausgewiesen im Voucher mussten wir feststellen, dass die Wohnung noch nicht gereinigt worden war; da wir aber an der Rezeption eingewiesen wurden, Schlüssel erhielten etc. hätten wir zumindest darauf hingewiesen werden müssen. Statt dessen erschien das Reinigungspersonal 16.35 Uhr und hat dann entsprechend nur oberflächlich gereinigt (in 45 min). Weiterer Mangel: das gebuchte Wäschepaket bedeutet nicht, dass die Betten dann bereits bezogen sind, das muss man selbst tun (und auch wieder abziehen); auf Nachfrage erhielten wir die Antwort: "Das gehört nicht zu unserem Service." Für den Preis hatten wir das schon erwartet, das ist in jeder Ferienwohnung, die wir bisher gebucht hatten, ein ganz normaler Standardservice. Wie bereits an anderer Stelle angemerkt wurde: Die Damen von der Rezeption sind sehr freundlich und sehr geübt darin, die Unzulänglichkeiten schönzureden (Personalmangel...). Eine Woche später standen in unserer Wohnung fremde Koffer...sie waren falsch abgeliefert worden.
Wir waren schon oft auf Rügen in der Gegend um Dranske, Nonnevitz und Altenkirchen mit unseren Kindern und kennen daher die Gegebenheiten, das bedeutet konkret: anstrengender Weg zu einem schönen Strand (Nordstrand, mit Fahrrad ca. 45 min mit zwei Kindern, 15 min. mit dem Auto, Parkgebühr 3 Euro), dann ca 130 Treppen nach unten ; schneller zu erreichen: der Nonnevitzer Strand, der allerdings von den dortigen Campern stark frequentiert wird. Der Strandbereich direkt hinter dem Feriendorf (Weg von ca. 500 m) ist sehr schmal und daher überfüllt (es befinden sich in der unmittelbaren Nachbarschaft mindestens noch 4-5 weitere Bungalow-Feriendörfer sowie Campingplätze...) Im Feriendorf selbst ist es möglich, morgens (aufgebackene) Brötchen und Brot zu kaufen, auch ein sogenannter Dorfladen als Einkaufsmöglichkeiten ist vorhanden. Größere Einkäufe kann man in Altenkirchen (Netto) erledigen, das Ganze ist in der Hauptsaison immer nur mit guten Nerven zu bewältigen. Auto ist sehr empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Schwimmbad ist eher ein Pool, relativ klein, aber zur Unterhaltung der Kinder ausreichend. Sauna ab 15 Uhr. Im weitläufigen Gelände gibt es viele gute sportliche Betätigungsmöglichkeiten (Bolzplatz, Minigolf, Swingolf, Fußballplatz, Tischtennisplatten, Volleyballplatz )sowie diverse Spielplätze und einen Streichelzoo.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |