- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage wurde Mitte der 90er Jahre renoviert und war vorher Ferienobjekt des Mansfeld Kombinates (Inventurschilder verraten dies noch heute). Leider ist in den letzten Jahren nicht mehr viel passiert (Insolvenz, Eigentümerwechsel). Man versucht zur Zeit, im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten, die Anlage wieder etwas aufzupeppen. Die kleinen Bungalows eignen sich besonders für Familien mit kleinen Kindern, die gerne Urlaub ohne alzu großen Komfort machen. Die zwei großen Bungalows sind bestens für Familienfeiern geeignet (großer Aufenthaltsraum und man bekommt alle Leute für die Nacht unter - 15 Betten pro Bungalow). Die großen Bungalows sind allerdings renovierungsbedürftig (vor allen die Bäder). Mit dem Handyempfang hat man im Feriendorf einige Probleme, man muss schon die richtige Stelle erwischen um Empfang zu haben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Augenblick noch gut. Die Preise werden aber jährlich erhöht oder irgendwelche Nebenkosten neu aufgeschlagen.
Die Zimmer in den Bungalows sind recht klein. Der Zustand der Möbel entspricht ihrem Alter (Mitte 90er Jahre), zur Zeit wird aber teilweise neu möbiliert. Was vor allen in den großen Bungalows notwendig ist. Die Sauberkeit ist mittelmäßig, was woll auf das geringe Personal des Feriendorfes zurückzuführen ist.
Bis vor einigen Jahren gab es im Feriendorf noch ein Restaurant und eine Bowlingbahn, beide sind mittlerweile geschlossen. Einen Imbiss haben wir vergeblich gesucht. Hier ist man Selbstversorger und sollte schon alles dabei haben. Im Dorf Vatteroder (ca. 20min Fußmarsch) gibt es eine kultige Kneipe (Goldener Hammer) in der es für wenig Geld viel zu futtern gibt. Der Begriff Kneipe sollte aber ernst genommen werden.
Großen Service darf man nicht erwarten. Die Einsparungen zeigen sich auch beim Personal, 1 Ansprechpartner der im Feriendorf lebt, aber nicht immer zu finden ist. Früher gab es mal Brötchenservice an der Haustür, dieser ist seit letztem Jahr weggefallen. Ein Serviceangebot gibt es im Feriendorf nicht, einhecken - auschecken - Ende. Bei Beschwerden wird versucht Abhilfe zu schafffen, was aber nicht immer klappt.
Die Lage des Feriendorf ist fantastisch. Am Vatteröder Teich gelegen, kann man hier herlich baden und die Umgebung ist wunderschön, weiter Wälder laden zum wandern ein. Ein Auto braucht man eigentlich gar nicht, die Wipperliesel (Kleinbahn) hält direkt am Feriendorf und bringt einen nach Wippra oder Klostermansfeld -> von dort aus Anbindung an das DB-Netz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Feriendorf gibt es einen Kinderspielplatz (mehr oder weniger gepflegt). Der Kinderpool neben dem ehemaligen Restaurant war bei unseren bisherigen Besuchen meistens ohne Wasser. Den ehemaligen Reiterhof auf dem Gelände gibt es nicht mehr. Boote für den Teich usw. stehen auch nicht zur Verfügung. Man kann hier einfach nur schlafen, wandern und im Teich schwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Henry |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |