- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren im Haus Nr.12 untergebracht. Das Haus ist sehr geräumig aber die Inneneinrichtung lässt sehr zu wünschen übrig. Wer dem Charme der 70-er Jahre unterliegt und auch noch in orginalen und auch solange genutzten Mobiliar wohnen möchte, kommt voll auf seine Kosten. Viele Möbel waren kaputt, und abgewetzt. Durchgesessene Sessel mit orginaler Polsterfeder im Hinterteil sind nur eine Anmerkung was auf einen zukommt. Kaputte Türen und Kleineinrichtungen machten den Aufenthalt nicht gerade angenehm. Das Bad ist klein und nicht fein. Spaakflecken und permanente Feuchtigkeit ( ein kleines Fenster,keine Lüftung)reduzieren den Aufenthalt auf das Nötigste. Highlight ist im positiven Sinne die Galerie mit Doppelbett. Für die Kinder ein Erlebnis. Ein Uralub in Zandt ist zu empfehlen, allein weil es viele Möglichkeiten gibt sich zu unterhalten und die Zeit sehr kurzlebig ist. Wenn man den Aufenthalt im Haus auf ein Minimum reduziert, wird der Urlaub auch schön. Weiterempfehlen können wir das Haus 12 nicht. Ob andere Häuser auch so sind können wir nicht beurteilen
Wie schon im Punkt 1 beschrieben ist dazu alles gesagt.
Der Service reduzierte sich für uns auf die Übergabe und Abnahme des Hauses. Es sollte aber darauf geachtet werden, ob alles noch heil und auch sauber hinterlassen wird.
Viele Spielmöglichkeiten für die Kinder, Erlebnispark in der Nähe und das reichhaltige Tourismusangebot im Bayrischen Wald sind Vorteile die man unbedingt nutzen muß und kann. Und wer leckeren Kuchen essen möchte, kann gleich um die Ecke im Schloß Miltach diesen Hobby fröhnen. Übrigens persönlich vom Schlossherrn serviert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |