- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schön beim Betreten des Hauses Casa El Sol, fiel uns der muffige Gestank auf. Alle Zimmer waren alt und abgenutzt. Die Küche war das Schlimmste, alle Schränke klebrig und schmierig, das gleiche mit dem Geschirr und den Topfen. Man teilte uns auch mit, dass der Ofen nicht zum Kochen geeignet wäre, die Herdplatten wären nur zum Aufwärmen da. Zum Badezimmer: absolut abartig und gesundheitsschädigend. Die Klobürsten waren alt und mit Fäkalien beschmutzt (siehe Foto). Eine absolute Unverschämtheit! Auch die Toiletten waren bei unserer Ankunft nicht desinfiziert! Der Duschvorhang war ebenfalls gammelig und dreckig, die Fliesen im Badezimmer waren durchgehend schmierig.
Alle Zimmer stanken und waren sehr dreckig. Die Lehnen der beiden Sofas waren angeklebt (siehe Foto). Die Betten waren der absolute Albtraum, es handelte sich dabei um Metall- Klappbetten, die vor einem Holzkopfteil angebracht waren. Auf unsere Beschwerde diesbezüglich bei der deutschsprachigen Frau O. teilte man uns mit, dass die Betten, Zitat: "spanischer Standard wären". Ach Ja? Wir reisen seit mehr als 25 Jahren nach Spanien, solche Betten haben wir noch nie gesehen.
Wir haben Herrn H. diverse Fotos von den Mängeln geschickt. Daraufhin bekamen wir patzige und teils unverschämte Rückmeldungen zurück. Aber nicht nur das! Herr H. bombardierte uns mit Fotos und Videos seines Boxers, die uns absolut nicht interessierten. Und das nicht nur einmal, sondern mehrfach. Die leckeren Klobürsten wurden nach unserer Beschwerde ausgetauscht. Der versiffte Grill wurde nicht erneuert. Der Pool wurde ebenfalls erst nach unserer Beschwerde gereinigt.
Vorsicht! Herr H. wirbt mit einem 20km langen Hundestrand (siehe Foto), den es in Wirklichkeit gar nicht gibt. Es liegt uns eine Whatsapp- Nachricht von Herrn H. vor, in dem er abstreitet, jemals mit 20km Hundestrand geworben zu haben. Mit diesem Flyer macht Herr H. Auf diversen Facebookseiten- und Gruppen Werbung. Diese Werbeanzeigen wurden von uns per Screenshot als Beweismittel gesichert! Der offizielle Hundestrand ist ca. 500m breit. Wir waren Ende Mai in Riumar und konnten an andere Strandabschnitte ausweichen. In den letzten Tagen unseres Urlaubs wurde der Strand von der Polizei überwacht und Besucher mit Hunden vertrieben. Toller Spanienurlaub mit Hund!!! Hier wird absichtlich mit falschen Informationen geworben, man nennt es auch Vortäuschung falscher Tatsachen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Einmal und hoffentlich nie wieder solche Gäste ! Boswillige und dummerweise mit dieser Bewertung auch noch schriftlich niedergelegte, somit nachweisbar falsche Beschuldigungen,, die wir wegen des Tatbestandes der Verläumdung strafrechtlich verfolgen werden. Soeben erhalte ich folgende Stellungnahmen unserer seit Jahren bewährten Hausverwaltung: 1. Eine dreckige Klobürste wurde uns auf den Bürotisch gelegt und als benutzt reklamiert. Diese wurde sofort gegen eine neue ausgetauscht, obwohl bisher tatsächlich 2. keiner unserer Gäste jemals eine „ benutzte Klobürste“ in einem unseren Häuser vorgefunden hat, geschweige denn, diese im Büro auf den Tisch gelegt hat. 3. Eine hakelnde Toilettenspülung (die übrigens Ihrerseits gar nicht erwähnt ist) wurde ebenfalls sofort nach Bekanntwerden repariert. 4. Der fotografierte private Swimmingpool wurde einige Tage später reklamiert und ebenfalls sofort von unserem Service gereinigt. Wer weiß, wie eine solche Menge Sand in den Pool gekommen ist ? Es war doch gar kein Sturm zu dieser Zeit. Und dann direkt ein paar Hände voll genau auf einer Stelle auf dem Grund des Pools, damit man es auch gut erkennen und fotografieren kann? Nahezu ärmlich dieses Argument um nicht zu sagen unseriös. Wir haben den Sand jedenfalls nicht hineingekippt. Auch dieses „Problem“ wurde somit umgehend von uns beseitigt. 5. Ebenfalls nicht reklamiert wurde der von Ihnen fotografierte Grill. Warum auch ? Weil es auch hier keinen Grund zu einer Reklamation gab. Auch dies ist beispielhaft für die Qualität ihrer „Recherche“ 6. Dass Sie in Spanien keine tausende Euro teure „King-Size Betten eines großen 5 Sterne Hotels“ wie z.B. in den USA vorfinden ist allgemein bekannt. Ich habe selbst im Oktober 2017 mit meiner Familie in Casa El Sol gewohnt . Wir und viele Stammgäste die seit Jahren zu uns kommen haben Ihren Urlaub und die Ruhe in der Vor- und Nachsaison genossen und es gab tatsächlich keinerlei Gründe für Reklamationen. 7. Kein Grund zu einer Reklamation sind die mit Klettverschluss angebrachten Armstulpen an einigen Sofas. Die aus die aus hygienischen Gründen nicht festgenähten Schoner können somit von uns in der Waschmaschine gewaschen und gereinigt werden. 8. Von der Polizei vertrieben werden nur Gäste, die ihre Hunde am "Familienbadestand" unangeleint laufen lassen oder in der Ferienhaussiedlung Ihre Haufen nicht wegmachen. Und das ist gut so. Ich hoffe das man solche Leute weiterhin entsprechend dafür belangt. Grundsätzlich sind wir immer bemüht, Mängel oder Reklamationen die immer einmal vorkommen können, sofort und schnellstmöglich zu beheben. Dafür sind wir da. Wenn man allerdings Gründe sucht und Ballermann erwartet und es einem im Ferienort in der Vorsaison zu ruhig ist und es einem genau aus diesem Grunde absolut dort nicht gefällt, dann sollte man bei seiner Destinationsauswahl vorher sorgfältiger recherchieren und auch einmal die Kirche im Dorf lassen, oder zumindest versuchen wenigstens ansatzweise fair zu bleiben, aber hier fehlt es offensichtlich schon an Allgemeinbildung, gutem Benehmen oder gar Intellekt. Sorgen müssen wir uns allerdings machen um die Feststellung, dass Sie die Hundestrände nicht gefunden haben. Familien mit Hund (Siehe auch vorherige aktuelle Bewertungen) waren von den Hundestränden im Ebro-Delta begeistert. Sie haben es längst nicht geschafft, alle Strände in nur einem Urlaub einmal gesamt zu erkunden und haben Ihre Begeisterung über diese tolle Möglichkeit des Familienurlaubes mit Hund entsprechend in Ihren Bewertungen auf Holiday-Check dokumentiert. Schließlich begrüßen wir seit vielen Jahren sogar Rettungshunde- und Polizeihundestaffeln im Ferienort, die das Angebot insbesondere für diese Zielgruppe zu schätzen wissen. Denn in insgesamt 4 Ferienorten, in Riumar, Eucaliptus.Palya, L`Àmpolla und Miami Platja findet man tatsächlich mehrere „insgesamt kilometerlange“ Hundestrände. Nirgendwo (und so hatte ich es Ihnen auch per SMS geschrieben) nirgendwo ist auf unserer Webseite davon die Rede, dass allein im Ferienort Riumar 20km Hundestrände seien. Auch hier erkennt man schon im Ansatz die Unglaubwürdigkeit und die offensichtliche „Boswilligkeit“ Ihrer Bewertung. Was hat man Ihnen der konkurrierende Ferienhausanbieter dafür geboten ? Ihn werden sie aus gutem Grunde hier nicht auf Holiday-Check finden, denn dieser schreibt lieber eigene selbstverfasste Bewertungen in seinem eigenen Gästebuch. Zum besseren Verständnis hier noch einmal der „Original Auszug“ aus unserer Webseite (Infos: Urlaub mit Hund“ und aus dem Magazin „TIERARZTNEWS“ von Tierärztin Dr. I. F. zum Thema Hundestrände. „Hundestrand und Familienstrand in Riumar und Eucaliptus-Playa“ In Spanien herrschte bis vor kurzem ein Hundeverbot an den Stränden und Sie werden überall entsprechende Kennzeichnungen finden. (Dies wird insbesondere ein der Hauptferienzeit „Juli und August“ konrolliert) Außerhalb der Hauptsaison sind Kontrollen eher selten. In Riumar sind Hunde außerhalb des Familienbadestrandes erlaubt und der Hundestrand ist entsprechend gekennzeichnet, in Richtung Sportzone (Sieh Foto Hundestrand) steht der naturbelassene Sandstrand mit Dünenlandschaften für den Urlaub mit Hund zur Verfügung. Die sehr weitläufigen und flachabfallenden feinen Sandstrände, die sich mit ihren endlosen Dünenlandschaften von der Ebro-Mündung bis nach Àmpolla über ca. 20 km erstrecken, sind tatsächlich einzigartig in der gesamten Region Ebro-Delta. Auch Tierärztin Dr. I. F. schrieb in der aktuellen Reportage des Magazines: „TIERARZT-News , übrigens ebenfalls zu finden auf unserer Webseite in der Rubrik „Service“ unter „Presse“ Zitat: „Weitläufige, flachabfallende und naturbelassene Sandstrände“ mit endlosen Dünenlandschaften erstrecken sich hier über fast 20km. Ein bewachter Familienbadestrand, wo Hunde nicht erlaubt sind, gibt die nötige Ruhe und Sicherheit für einen erholsamen Tag am Meer. Die beiden angrenzenden Hundestrände versprechen dagegen die Freiheit und den Spass auch mit seinem Vierbeiner stundenlang herum zu toben. Zitat Ende. Auch hier ist festzustellen, dass nirgendwo ein 20km langer Hundestrand in Riumar beschrieben ist, wie es von Ihnen völlig unbegründet behauptet und vorgeworfen wird. Für uns gilt der Grundsatz, jederzeit und in allen Belangen für unsere Gäste da zu sein und falls notwendig sofort zu helfen, deshalb bieten wir auch seit Jahren eine 24 Stunden Notfallbereitschaft im Krankheitsfall an, die schon all zu oft zum Glück unserer Gäste genutzt werden konnte. Dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an das Team in Riumar. Grundsätzlich negativ eingestellte Gäste, die in jeder Kleinigkeit eine Grund zur Reklamation suchen und dies in einer völlig unangemessen Art und Weise in Restaurants und Bars und kund tun, ( denn dafür waren sie ja sehr schnell im Ferienort und einigen Eigentümern bekannt geworden, Zeugin Sabine B, udn alle Angestellten des Restaurants P.B), kann man es einfach nicht recht machen Sie disqualifizieren sich durch ihre aufgesetzte Freundlichkeit letztendlich nur selbst. Keinem privaten Ferienhausanbieter sind solche Kunden zu wünschen. Wenn Urlauber von Konkurrenzanbietern im Ort als Gegenleistung für eine negative Bewertung mit super Sonderangeboten „abgefischt“ werden dann scheint dies „auf den ersten Blick“ in ihrem Falle sogar gelungen. Allerdings nur auf den ersten Blick, denn Ihre Boswilligkeit ist sofort in jeder Ihrer Zeilen zu erkennen. Schade nur dass es kein Holidaycheck-Bewertungsportal für unseriöse Gäste gibt, so dass man andere Anbieter wenigstens vor derartigen Gästen warnen könnte.