- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nachdem wir dreimal im Winter schon im Dorfgarten waren, musste es diesmal der Sommer sein. Es war ein genialer Urlaub und wir fühlen uns bei den Heckelmillers schon wie zu Hause. Das Bogenschießen als Freizeitangebot hat Jung wie Alt Spaß gemacht (besonders wenn man getroffen hatte...) Die Ordnung und Sauberkeit im Haus sind für uns als Familie ein Grund zum schnellen Ankommen und Aufatmen. Die Lage ist familienfreundlich und die Gastgeber haben immer Zeit für einen kleinen Schwatz oder Spaß. Mittlerweile haben wir schon mind. 8 weitere Familien in den Dorfgarten weitergeleitet, die alle begeistert sind und sich extrem wohl fühlen.
Absolut bedarfsgerecht und super sauber und in Schuss! Möbel alle sehr hochwertig und es steht nichts Überflüssiges herum. (Deko, Möbel, Geschirr) - Etwas, was uns anfangs verwirrt hat, aber wir jetzt unser eigenes Schema entwickelt haben, ist das Müllsystem in der Küche. Es sind zwei Schränke mit Müllbehältern, die etwas unpraktisch zu befüllen sind - das tut der ganzen Sache allerdings keinen Abbruch. Dadurch fehlt etwas Stauraum für die Lebensmittel, die halt auf der Anrichte stehen, was für uns dann ok ist. Super geschlafen haben wir und wenn die Kirchenglocken läuten, wissen wir "Hier steht die Kirche noch im Dorf!"...
Im Winter hatten wir die Chance bei einem Hüttenabend im Adlerhorst im Dorfgarten dabei zu sein. Thomas machte mit einem Freund Live-Musik, Bettina kochte Allgäuer Kässpätzle mit Salat und es war ein zünftiger Abend, bei dem Kinder wie Erwachsene getanzt haben und Spaß hatten. Wir haben aufgrund der generellen Selbstverpflegung Gaststätten in der Umgebung ausprobiert und da hat Oberjoch noch Nachholebedarf, was aber nichts mit dem Dorfgarten zu tun hat. (super Pizzeria im Ort, der Wirt leider etwas unfreundlich, der Alte Senn gegenüber und das Hochpasshaus nicht das, was sie versprechen und die Meckatzer Sportalp nicht kinderfreundlich und zu teuer) Bei den nächsten Besuchen probieren wir weitere Einkehrmöglichkeiten, denn die gibts zur Genüge. Der Bäcker im Ort ist auch noch ein Bäcker mit Familientradition und nirgends habe ich bisher so leckere Brötchen und Apfelstrudel gegessen.
Wander- und Einkehrempfehlungen, Familientipps, Freizeitangebote usw. Bettina ist immer super erreichbar und kann helfen. Thomas bietet regelmäßig Touren, Aktivitäten für Interessierte an, je nach Alter, bei denen Hausgäste Sonderpreise erhalten. Bei Problemen wird sofort reagiert.
Zu jeder Jahreszeit gibt es Ausflugsmöglichkeiten, Aktivitäten usw. für jede Zielgruppe. Die direkte Lage in den Allgäuer Alpen ermöglicht, dass man das Auto öfters stehen lässt und man in der Natur zur Ruhe kommt. Dennoch sind ausreichende Ziele für alle in der näheren Umgebung. Gute Verkehrsanbindung trotz Abgelegenheit. Der Sportladen Hosp nebenan ist auch ein Superort, um mit den Dorfbewohnern ins Gespräch zu kommen und nebenbei tolle Qualität zum Superpreis einzukaufen oder um im Winter Ski auszuleihen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Alles kann, nichts muss. Durch die Bad Hindelang Plus Karte, die im Unterkunftspreis mit enthalten ist, hat man alle Lifte im Ort mit drin, einen Indoospielplatz im Nachbarort, zwei Hallenbäder, das Bad Hindelanger-Naturbad (super, genial für alle) uvm. Dadurch bleiben die Nebenkosten grad als Familie im Rahmen. Die Preise sind in der Hauptsaison, die man natürlich immer in den Ferien hat mit Schulkindern, schon internsiver als woanders, doch die Leistung ist dafür auch entsprechend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |