- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel entspricht einer im Kolonialstil errichteten Finca. Es gleicht nicht den üblichen, mediterran angehauchten Häusern, sondern ist durch den persönlichen Stil der liebenswerten Besitzerin geprägt. Sowohl der gesamte Außenbereich, die Gartenanlage mit Pool, als auch die Zimmer sind durchweg mit viel Liebe zum Detail augestattet, man fühlt sich sogleich integriert. DasHotel bietet sechs individuell gestaltete Zimmer teilweise mit Terasse und kleinem Garten. Es liegt inmitten einer schönen Bananenplantage, die ebenfalls zum Anwesen gehört. Die Besitzerin pflegt ihre Anlage selbst, es ist also wirklich sehr sauber. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt sowohl was das Hotel betrifft, als auch den Rest der Insel. Handyempfang ist überall möglich. Ein Mietauto ist unbedingt erforderlich. Die kanarischen Inseln bieten fast das ganze Jahr ein ausgeglichenes Klima, es wird auch im Sommer nie zu heiß, also ideal zum Wandern, aber auch für Strandtage.
Die Zimmer sind sehr geräumig und durchweg im rustikalen Kolonialstil eingerichtet. Man hat Zugang zu einer Terasse mit einem kleinen Garten, auch hier überall Pflanzen und Blick auf`s Meer. Alles ist sehr sauber und auch hier steckt die Liebe zum Detail. Antike Armaturen im Badezimmer und gehäkelte Kissen auf dem Bett...
Dona Arminda bietet ihren Gästen jeden Morgen ein sehr besonderes Frühstück, das seinesgleichen sucht. Man sitzt in entspannter Atmosphäre auf der schönen Frühstücksterasse und läßt sich mit landestypischen Spezialitäten veröhnen. Es gibt Kaffee und Tee, frischen Saft oder Pürree aus frischen Früchten aus dem eigenen Garten, stets liebevoll dekoriert, frische Brötchen, und eine täglich wechselnde Auswahl an Wurst, Käse, Obst, Gemüse und warmen, frisch zubereiteten Eierspeisen, zum Desset immer ein kleines Stück Kuchen, Kekse oder Pralinen. Alles frisch, lecker und ganz besonders. Außerdem wird alles auf schönem Geschirr serviert, es gibt ausschließlich Tischdecken und Servietten aus Stoff und nirgendwo die sonst allgegenwärtigen Plastikstühle.
Die Besitzerin ist eine ausgesprochen liebenswerte ältere Dame, die sich zusammen mit einer Haushaltshilfe rund um das Anwesen kümmert. Es gibt sicher nichts, was Dona Arminda einem ihrer Gäste abschlagen würde, sofern sie einen Wunsch erfüllen kann, tut sie es. Spanischkenntnisse sind von Vorteil, weil sie nur ihre Heimatsprache spricht, aber sie versucht immer alles irgendwie zu verstehen. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich, frische, mit Spitzen besetzte Handtücher bekommt man so oft man braucht. Die Besitzerin verkauft auf Wunsch antialkoholische Getränke und selbstgemachten Wein, überall stehen stets gefüllte Pralinenschalen und Körbe mit Bananen der eigenen Plantage, man darf nach Herzenslust zugreifen.
Die Anlage liegt im Außenbereich eines größeren, auf mehrere Ebenen verteilten Dorfes.Es ist ausgesprochen ruhig trotz der Nähe zum ca. 3 km entfernten Flughafen. Ein Mietauto ist unbedingt erforderlich, um die Gegend zu erkunden. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung keine, wer das Nachtleben sucht, wird es hier sicher nicht finden. Für diejenigen, die abschalten, entspannen und ihre Ruhe genießen möchten, sind hier goldrichtig. Es gibt außer den grandiosen Wandermöglichkeiten drei sehr schöne, sehr gepflegte schwarze Lavastrände, der schönste davon sehr nahe beim Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da es eine kleine Anlage ist, gibt es keine Animation oder sonstige Sport- und Unterhaltungsangebote. Dafür kann man an einem schönen, kleinen Pool, der von herrlichen Palmen, Pflanzen und bunten Blumen umgeben ist, in aller Ruhe entspannen und den Alltagsstreß vergessen. Es gibt Liegestühle und auf Wunsch Handtücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |