- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Auf 2 Gebäude verteilt in Ferienhaus und Landhaus. Wir waren im Landhaus untergebracht, in dem sich mehrere Ferienwohnungen befinden. Das Haus soll 2009 umgebaut worden sein, schade, dass im Wohnzimmer das Mobilar und der Teppich deutlich älter erschienen. Das Haus ist insgesamt aber sehr sauber. Im Haus wird Frühstück angeboten, das Buffet sieht ansprechend aus, wurde von uns aber nicht genutzt (Aufpreis 8,50 pro Person und Tag). WiFi ist verfügbar im Haus. Die Gäste waren überwiegend aus Deutschland, teilweise aber auch international. Von Familien mit mehreren Kindern bis zu Handwerkern auf Montage in der Gegend. Das Haus ist ein schöner Ausgangspunkt für Wanderungen in den Allgäuer Alpen oder für Ausflüge zu den Königsschlössern. Der Hopfensee ist ruhig und beschaulich, angenehm wenn man abseits des großen Rummels Ruhe und Erholung sucht.
Die Ferienwohnung war ausreichend groß (ca. 50 m²) und sauber. Schlafzimmer sehr schön, leider mit defekter Nachttischlampe, die ich selbst reparieren konnte. Kleiderhaken an der Tür ebenfalls nicht nutzbar, weil die Schraublöcher ausgefranst waren. Großer Flur mit ungeschickt angeordneten Lichtschaltern hinter der Garderobe. Kleiderschränke sind im Flur, nicht im Schlafzimmer. Safe konnte nicht genutzt werden, weil defekt. Wohnzimmer mit Schlafcouch etwas eng. Teppich und Mobilar wirken älter als 2009 renoviert, etwas abgewohnt, kleiner Fernseher. Sehr schöner Balkon mit Tisch, 2 Stühlen und 2 Liegestühlen. Super sind Rolladen, so dass morgens nicht gleich die Kinder durch Helligkeit geweckt werden. Küche optisch ansprechend, leider mit kleinen Mängeln (kein Flaschenfach im Kühlschrank, Spülmaschine mit defektem Deckel des Tabs-Faches. Sehr schönes Bad mit WC und Dusche. Fön und ausreichend Handtücher sind vorhanden. Duschschlauch leider nicht mehr dicht, so dass unnötig Wasser verschwendet wird.
Der Empfang war etwas enttäuschend, man wurde vom Ferienhaus zum Landhaus geschickt und konnte sich selber umschauen und die Zimmerinformationen lesen. Für die Zimmerreinigung steht ein Staubsauger zur Verfügung. Einer Beschwerde über extrem laute Gäste ein Stockwerk über uns wurde nachgegangen. Auffallend war dennoch, dass das Haus recht hellhörig ist. Bezahlen mit EC Karte oder Kreditkarte ist möglich.
Das Haus liegt am Hang oberhalb des Hopfensees in ruhiger Lage. Bis zum See sind es 5 Minuten zu Fuß. Auch zum Bäcker sind es im Falle der Selbstverpflegung ca. 8 Minuten Fußweg. In Hopfen am See befinden sich einige gute Restaurants. Einkaufsmöglichkeiten nahezu Fehlanzeige, hierzu sollte man nach Füssen fahren, mit dem Auto in 5 Minuten zu erreichen. Die Parkplätze am Landhaus sind recht knapp, täglich war es ein Kampf, noch einen Parkplatz zu bekommen, vor allem gegen später am Abend. Da die Parkplätze auch sehr eng sind, hat man mit größeren Fahrzeugen Probleme. Ggfs. wurde man auch mal zugeparkt. Klarer Punktabzug für die Parkplatzsituation! Der vielgepriesene schöne Panoramablick zum See ist zwar vom Balkon seitlich vorhanden, wird durch eine Baustelle jedoch stark eingeschränkt, künftig sicher durch ein neu gebautes Haus gegenüber.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 46 |