Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sonja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 2 Wochen • Sonstige
Fühlt sich schon ein bisschen wie zuhause an!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir waren inzwischen viermal zu Gast bei Familie Daxenbichler und wissen inzwischen: Beim Einbiegen in die Einfahrt und Abstellen des Autos, beginnt der Urlaub! Der Empfang ist immer herzlich, die Appartments (wir kennen beide) sind immer sehr gepflegt und es ist einfach immer schööööön ruhig auf der "besseren Seite der Ziller". :-)


Zimmer
  • Sehr gut
  • Da die Appartments so groß sind wie meine erste Wohnung, möchte ich sagen: Der Platz ist sehr großzügig bemessen – alles ist praktisch und geschmackvoll eingerichtet und sehr gepflegt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ja, wir haben hier (meistens) sehr lecker selbst gekocht. :-) AUSWÄRTS ESSEN: Fußläufig erreichbar ist die "Almdiele", bei der wir im letzten Urlaub zweimal sehr lecker gespeist haben. Äußerst freundliche Bedienung und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top. Wir empfehlen, besonders an den "Buffet"-Tagen, einen Tisch im Voraus zu reservieren. (Der "Metzgerwirt" in Uderns (anderes Ufer) hat seit März 2019 leider geschlossen, sonst wäre dieser unser kulinarischer Geheimtipp gewesen.)


    Service
  • Sehr gut
  • Obwohl es sich um Ferienwohnungen mit Selbstversorgung handelt, können wir Familie Daxenbichler nur als äußerst herzlich und hilfsbereit beschreiben. Wenn es Fragen gibt, ist immer sofort jemand zur Stelle. Es werden inzwischen auch hofeigene Produkte wie Eier von den glücklichsten Hühnern, die ich je gesehen habe, angeboten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist top! Ruhig, wenn man es braucht, aber auch sehr vielseitig. Ein paar Tipps zur aktiven Urlaubsgestaltung: WANDERN: Wenn man nicht gerade auf dem Balkon oder in der "Stube" herumlümmelt, kann man z.B. direkt hinterm Haus die erste Herausforderung annehmen und den Hamberg besteigen: je nach Ausgangspunkt zw. 6-4 Stunden Aufstieg bis zum Gipfel. Nichts für Flachlandtiroler – es geht die ganze Zeit stramm bergauf (vom "Gattererberg" aus ca. 1050 Höhenmeter)! Die Waden schmerzen spätestens beim Abstieg extrem, aber die Aussicht ist eine der besten im Tal! :-). (Unbedingt mitnehmen: ausreichend Essen! Trinken!! Sonnencreme!!!) JOGGEN oder RADFAHREN: Für Jogger empfehlen wir den Fußweg vor der Tür, den man in beide Richtungen Kilometerweit laufen (oder natürlich auch mit dem Rad befahren) kann. Wenn man eine "Runde" laufen möchte, beträgt die Distanz von Start bis Ende über zwei Brücken (in Kaltenbach und Uderns) ziemlich genau 6,5 km. SCHWIMMEN oder BOOTFAHREN: Der Achensee (ca. 30 Min Fahrtzeit talauswärts) bietet zahlreiche Möglichkeiten wie Wandern und/oder Schwimmen – wir sind doch auch schonmal mit dem eigenen Schlauchboot unterwegs. Tipp, wenn man nichts ins "Achensee Atoll" möchte: In Pertisau parken (3 €) und dort ins Strandbad gehen. Die Pommes sind dort auch richtig gut. :-) KAJAKFAHREN / PADDELN: Geheimtipp für professionelle (!) Paddler – beinahe direkt vor der Haustür (Fußweg links, ca. 500 Meter entfernt) gibt es eine extrem gute, stehende Welle fürs Playboat!!! (Leider mangels Professionalität bisher noch nicht selbst befahren, ist aber ne super Motivation, auf das Level zu kommen. :-)) AUSFLÜGE: Wir empfehlen bei guter Aussicht eine Fahrt mit der nigelnagelneuen Spieljochbahn und mindestens einem Aufstieg zum Onkeljoch. Auch hier gilt: Die Zillertaler Berge sind steiler und höher als sie auf den ersten Blick erscheinen! :-))


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Tipps für Aktive s.o. – ansonsten gehen wir bei schlechtem Wetter schonmal gerne "shoppen". Dazu bieten sich einige Sportgeschäfte in der Umgebung an. Oder man fährt mit "Pickerl" über die A12 in ca. 60 Minuten ins schöne Innsbruck (Tipp zum Essen: Das "Ludwig" – ein sehr nettes Burgerrestaurant). Dort gibt es natürlich dann die ganze Range vom Sightseeing, über Shoppen oder einen sehr schönen Zoo – den "Alpenzoo". Außerdem gibt es in Innsbruck auch zwei richtig gute Buchhandlungen, wie man sie nur noch selten findet und sehr, sehr coole Ausstellungen (Kunsthalle Tirol). Die "Kristallwelten" in Wattens fanden wir leider wenig spektkulär – da hatten wir uns einfach eine kreativere Umsetzung erhofft – aber das ist gerade in dem Fall sicher auch Geschmackssache. Ein cooles Highlight ist sicher noch ein Tagesausflug zum Hintertuxer Gletscher oder über den Gerlospaß zu den Krimmler Wasserfällen … Ach, es gibt so viel zu sehen – da können wir noch 20 Jahre hinfahren!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sonja
    Alter:36-40
    Bewertungen:2