Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Gerlinde & Alexander (66-70)
Verreist als Paar • August 2010 • 3 Wochen • Strand
Privater Pool traumhaftes Grundstück Alleinnutzung
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das nachfolgend beschriebene Domizil ist kein Hotel, sondern ein privates Ferienhaus. Das Grundstück und Haus Isla Verde in Almunecar - sprich Almunjekar mit Betonung auf dem 'je' (Spanien, Andalusien) besteht aus einem wahrhaft schönen 2-stöckigen Haus, einem traumhaften großen Grundstück und einem riesigen Pool. Vermietet wird die Wohnung im Erdgeschoß. Das Obergeschoß wird von den Besitzern bewohnt, die aber nur in den Wintermonaten anwesend sind. So steht das komplette Grundstück mit Pool für max. 4 Personen in den Sommermonaten zur alleinigen (!!) Verfügung. Das Grundstück ist durch Hecken und Steinbalustraden (bei Dunkelheit geht auf diesen eine automatische romantische Steinlaternen-Beleuchtung an) komplett eingezäunt und nur wenig einsehbar. Das Haus ist an einem Hang gebaut. Die obere Wohnung der Besitzer liegt mit Zugang auf gleicher Ebene, wie die kleine Zufahrtsstrasse. Hier gibt es direkt in der zugehörigen Einfahrt auch den Autoabstellplatz. Zum Grundstück und zur unteren Mietwohnung gelangt man durch ein oben abschließbares schmiedeeisernes Tor über eine nach unten führende Treppe. Unten angelangt, muss man beim ersten Anblick des Grundstückes erst mal schlucken ob des grandiosen Gartenblicks. Man sieht links vom Treppenbereich auf einen riesigen Pool mit römischer Treppe (12 * 6m), eine große sattgrüne und gepflegte Rasenfläche, eine Terrasse am Pool und wunderschön angelegte Beete mit einer Vielzahl exotischer und einheimischer Pflanzen. Durch eine im Boden verlegte automatische Bewässerung ist die Rasenfläche selbst im heißesten Monat August noch toll grün und es blühen Rosen (!!). Über den Rasen geht man wie über einen nachgebenden hochflorigen Teppich. Eine riesengroße Palme bewacht eines der Beete. Der Pool wird morgens und abends durch eine automatische Filter- und Belüftungsanlage gesäubert. Wir hatten immer glasklares Wasser. Und ein paar Fliegen kann man schon mal selbst mit dem Käscher rausholen. Rechts geht es dann zur Mietwohnung, die eine eigene Terrasse mit Sitzmöbeln und einen großen Gartenschirm bereit hält. Von der Terrasse hat man einen atemberaubenden Blick auf Almunecar, das Meer und das Hinterland. Dieser untere zur Mietwohnung gehörende Terrassenteil wird größtenteils von einer großen und kleineren Hecke mit unterschiedlich farbigem Hibiskus und von Rosen eingerahmt. Nun zur Wohnung. Man betritt die Wohnung durch eine Terrassentür mit schmiedeeisernen, abschließbaren Vorgitter. Übrigens sind auch alle Fenster der Wohnung mit einem außenliegenden Gitter versehen, was dem Sicherheitsschutz zugute kommt. Das Wohnzimmer hat eine offene amerikanische Küche. Von ihm gelangt man zunächst in das erste Schlafzimmer, danach ins Bad und anschließend in das zweite Schlafzimmer. Bis auf ein Fenster im Wohnzimmer haben alle Fenster ein Fliegengitter. In der Wohnung ist Internet-Zugang über WLAN möglich, allerdings unverschlüsselt. Ist aber alles im Mietpreis inbegriffen (!!!). Falls Sie im Ort einen Strafzettel an Ihrem Auto haben, erkundigen Sie sich, vielleicht bei einem englischsprechenden Spanier (oder Sie plaudern munter auf spanisch) , wie Sie geschickt diese hohe Gebühr umgehen können. Da gibt es nämlich einen legalen Trick mit dem Gebührenautomaten und dem Strafzettel. Wissen wir leider nicht mehr genau. . Falls Sie eine preiswerte Mietwagenvermittlung brauchen, wir haben eine gefunden. Können wir aber hier keinen link angeben, da das verboten ist. Falls Sie mehr Bilder wollen oder Fragen ha ben , einfach mailen. Falls Sie Isla Verde in Andalusien nicht im Netz finden sollten, mailen Sie. Und googlen Sie einfach nach einem deutschen Bäcker in Almunecar. Gleich rechts danaben ist ein kleiner Metzger mit tollem Schinken und Salami (kosten!!). Diese 3 Wochen haben wir außerordentlich genossen.Wer einmal diese großzügige und gepflegte Gestaltung des Grundstückes erlebt hat, und all dies für sich allein hat, ist für einen Pauschalurlaub nicht mehr so schnell empfänglich.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind wohnlich und zweckmäßig eingerichtet. In allen Räumen gibt es eine Menge Stauraum. Die Kücheneinrichtung ist wirklich komplett. Es gibt einen abschließbaren Safe. Das Wohnzimmer hat Rolladen, das 1. Schlafzimmer hat schließbare Holzladen und das 2. Schlafzimmer einen dunklen Vorhang. Da das 1. Schlafzimmer ein Durchgangszimmer ist, kann man den Schlafraum mit einem Vorhang vom Durchgang trennen. Überall gibt es liebevolle Wanddekorationen und für den Bücherliebhaber gibt es eine kleine Bibliothek jeden Genres in vielen Schubladen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Direkt oberhalb des Grundstücks an der Nationalstrasse liegt das Lokal 'El Mirador'. Wir waren mehrmals da und haben das tolle preiswerte Essen und die preiswerten Getränke, sowie den unvergleichlichen Blick auf den Ort und das Meer genossen (zu Fuß 4 min). Hier haben wir nur Einheimische essen sehen. Ein Tipp einer dort ansässigen Deutschen: wenn Sie im Lokal erst nur Getränke ordern, bekommen Sie natürlich etwas später immer Tapas. Wenn Sie jedoch mit den Getränken gleich das Essen bestellen, entfallen diese. Also, wenn Sie Wert auf diese kleinen, kostenlosen Tapas legen, erst später nach der Getränkeorder das Essen bestellen.


    Service
  • Gut
  • Es liegt in der Sache, dass das Domizil Selbstversorgung verlangt (Mietwagen unbedingt erforderlich). Im Ort gibt es jedoch einen großen Lidl und eine schöne Markthalle mit tollem Fischangebot. Den Serranoschinken und die leckere Salami sollte man jedoch immer bei den kleinen ansässigen Metzgern kaufen, nämlich ganz frisch, preiswert.und sehr gut. Auf das Grundstück selbst kommt mittwochs ein freundlicher Gärtner, der sich um den Pool und den Garten kümmert. Allerdings schadet es keinem Gast, wenn bei großer Hitze empfindliche Pflanzen schon mal mit dem bereitliegenden Schlauch in Eigenregie mit Wasser versorgt werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Haus liegt in einer kleinen Urbanisation (EL Olivo) noch kurz vor dem eigentlichen Ort Almunecar (kommend von Malaga). Der zugehörige spanische Küstenteil heißt 'Costa Tropical' und macht seinem Namen alle Ehre. Anfang September hat es schon mal im sonstigen Spanien geregnet. Einzig an diesem kleinen Küstenteil jedoch nicht. Da diese Urbanisation am Hang liegt, hat man vom Grundstück einen weitläufigen Panoramablick auf den unten liegenden Ort, das Meer und das rasch ansteigende Hinterland. Zum Ort selbst gelangt man auf zwei Wegen: über die Nationalstraße oder über kleinere Ortsstraßen, die teilweise sehr steil mit engen Kurven sind. Letzterer Weg hat den Vorteil, dass man in 5 min am Meer und Strand ist. Wir haben vor Ort ein kleines Buch angelegt mit dem Titel 'Von Gästen für Gäste': Neben vielen sonstigen nützlichen Urlaubstipps für Haus und dortiges Leben haben wir auch diesen kürzeren Weg eingezeichnet, da er ein wenig tricky ist. Übrigens liegt am Ende dieser Route unten an der rechten Straßenecke ein nettes Lokal (EL Rinconcillo), welches ein preiswertes und leckeres 'menue del dia' (Tagesmenue) anbietet. Hier liegt auch der von uns bevorzugte Badestrand, da er nicht so überlaufen ist, wie der Hauptstrand. - und Liegen, Schirm und Auflagen gibt es hier auch. Der Ort selbst hat eine hübsche Altstadt mit vielen engen Gassen und kleinen Geschäften. Sehenswert ist das Castillo, welches den Ort überragt. Aber Achtung: man sollte unbedingt unterhalb des Castillos den Wagen am Straßenrand stehen lassen. Der obere kleine Parkplatz vor dem Castillo ist stets voll. Wir sind in Unkenntnis, was uns erwartet, einfach oben am Castillo auf einer kleinen Straße weitergefahren. Kurz danach wurden die Gassen so eng (es parken dort auch ziemlich wild die Anwohner), dass wir teilweise die Außenspiegel einklappen mußten, um weiter zu kommen. In einer superengen Kurve hat es dann unsere Seitentür erheblich erwischt. Ein freundlicher Spanier hat uns zentimeterweise durch ein Nadelöhr gelotst, was jedoch eine halbe Stunde für 100 m bedeutet hat. Wir haben nicht sehr viel unternommen, da wir von unserem Grundstück so eingenommen waren. Empfehlenswert jedoch sind all die kleinen Parks in Almunecar. Besonders der Park, in dem auch das Touristenbüro liegt, zeichnet sich durch eine Ausgrabungsstätte und viele Skulpturen aus. Hier gibt es häufig am späteren Abend wunderschöne Konzerte. Unbedingt sehenswert sind die Höhlen bei Nerja (sprich Nercha). Wir haben schon viele Tropfsteinhöhlen gesehen, aber diese hat uns umgehauen. Grandios. Nicht vergessen: ab September gelten andere Öffnungszeiten!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir genießen die wohltuende Stille am Pool und die immer nur für uns freien Liegen und vermissen absolut keine Poolanimation. Und falls unsere Luftmatraze nicht mehr da sein sollte, kaufen Sie sich für ein paar Euro einfach eine Neue. Das Herumtreiben auf dem Pool mit diesem äußerst 'aktiven' Sportgerät lädt zum Träumen ein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerlinde & Alexander
    Alter:66-70
    Bewertungen:7