- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Neu renoviertes, komfortables und sehr gemütliches Haus in Alleinlage, etwas abseits vom Ort Taxenbach (Ortsmitte, Geschäfte, Restaurants, Tankstelle ca. 1,0 bis 1,5 KM entfernt). Sehr ruhig, die am Haus vorbeiführende Nebenstraße hat sehr wenig Verkehr. Daher auch gut für Hundebesitzer, die mit ihrem Vierbeiner Gassi gehen möchten. Der Fluss Salzach ist ca. 100 Meter entfernt (für Hunde, die gerne Baden gehen, gut geeignet, da Zugang zum recht flachen Flussbett problemlos möglich).Das Haus ist sehr gut ausgestattet (ganz neuer Küchen- und Essbereich, Wohnzimmer sehr gemütlich mit Kaminofen, Infrarot-Kabine mit eigener Dusche im Keller). Alles sehr sauber und sehr liebevoll bis ins kleinste Detail ausgestattet. Schnelles Wlan und das Kaminholz/Anzünder für den Ofen sind im Preis enthalten. Für Wintergäste ist auch die Garage für den PKW hervorzuheben, erspart diese doch das morgendliche Eiskratzen / Schneefegen. Dank neuester Fenster mit Mehrfachverglasung dringt kein Außenlärm in das Haus. Handyempfang und Wlan sehr gut. Skigebiete in der näheren und weiteren Umgebung in der Regel schneesicher von Anfang Dezember bis Mitte April. Wenn der Schnee mal ausbleibt - das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn bei Kaprun liegt auch nur gut 20 Autominuten entfernt und hat Saison bis Juli. Das Preis-Leistungsverhältnis ist voll und ganz in Ordnung.
Neue Möbelierung, neue Bäder, gute Betten, alles frisch renoviert und auf dem neuesten Stand (auch der Technik). Im Wohnzimmer großer LED-TV, in den beiden Schlafzimmern zwei kleinere TV. Gute, schnelle Internetverbindung. In der großzügigen Küchenzeile ist alles vorhanden, was das Herz begehrt. Die beiden Bäder sind geräumig und jeweils mit Dusche, WC, Haartrockner und Fußbodenheizung ausgestattet. Die Schlafzimmer haben eine vollkommen ausreichende Größe. In den Betten haben wir sehr gut geschlafen. Skischuhtrockner, Skiabstellplätze, Garage für den PKW - alles vorhanden. Top ist der Kaminofen im Wohnzimmer für gemutliche Winterabende und die Infrarot-Wärmekabine (bis 65 Grad) im Keller. Für die wärmeren Monate stehen die zum Haus gehörenden Fahrräder zur Nutzung bereich (Einstieg z B. in den Tauernradweg oder Touren ins Raurisertal gleich um die Ecke).
Wir haben lediglich die "Hüttengastronomie" der verschiedenen von uns besuchten Skigebiete in Anspruch genommen. Diese war sowohl mit Blick auf die Qualität als auch den Preis mindestens gut, teilweise sogar sehr gut. Hinweis für Vegetarier: in allen Skigebieten fanden wir Hütten, die mehrere vegetarische Hauptgerichte anboten. Tipp für Veganer: Hochkönigskischaukel (Mühlbach-Dienten-Maria Alm) - hier gibt es gleich mehrere Hütten, die mindestens ein veganes Hauptgericht im Angebot haben - einfach mal auf der Homepage des Skigebietes anschauen. Allgemeiner Tipp (auch für Veganer): Zachhofalm im Hochköniggebiet oberhalb von Dienten - richtig urig und sehr schmackhafte Speisen.
Die Vermieterfamilie ist sehr freundlich und zuvorkommend. Alle Fragen/Anfragen wurden sehr schnell und kompetent beantwortet. Bei Anreise wurden wir sehr gut eingewiesen (Bedienung des Kaminofens und der Infrarotkabine, Nutzung von Kücheneinrichtung usw.). Das gesamte Haus präsentierte sich in einem sehr gepflegten uns sauberen Zustand. Zur Begrüßung fanden wir eine gute Flasche Sekt und einen Teller mit selbst gebackenen Plätzchen vor. Der Kaminofen war bereits mit Holz und Anzündern bestückt, weiteres Kaminholz lag für uns bereit und wir konnten uns im Laufe der Woche an den (wahrhaft großzügigen) Holzbeständen bedienen.
Für Ruhesuchende sehr gut geeignet, da keine Durchgangsstraße und kein Aprés-Ski-Lärm. In Taxenbach findet man mehrere Einkaufsmöglichkeiten (sehr gut ausgestatteter Billa-Markt, direkt am Ortseingang, ADEG-Markt, in ca. 10 Autominuten ist das große Gewerbegebiet von Zell am See/Schüttdorf erreichbar, in dem man einen Hofer-Markt und viele andere Geschäfte findet). Bus- und Bahnanbindung direkt in Taxenbach vorhanden. Tipp für Skifahrer: Salzburg-Superskicard nehmen und alle Skigebiete in der näheren und weiteren Umgebung "erfahren": Zell am See / Kaprun, Hochkönig-Skischaukel via Dienten (jeweils ca. 15-20 Autominuten), Rauris-Hochalm (ca. 10 Minuten), St. Johann-Wagrain-Flachau (via St. Johann-Alpendorf ca. 20 Minuten), Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn (via Vorderglemm-Schönleiten ca. 25 Minuten), Gasteinertal (ca. 15 - 25 Minuten, je nach Skigebiet) bis hin nach Schladming (via Gleiming/Reiteralm - ca. 50 Minuten). Nachtschwärmer werden vor Ort jedoch nicht auf ihre Kosten kommen - das Haus liegt wie gesagt sehr ruhig und Aprés-Ski findet woanders statt. Daher ist es auch optimal für Familien geeignet, die nach dem Skifahren (oder Wandern) ganz einfach entspannen möchten - dies funktioniert hier hervorragend. Und bei schlechtem Wetter ist auch Salzburg nicht weit entfernt - ca. 1 Stunde mit dem Auto. In Zell/Kaprun, im Gasteinertal, in Wagrain und im etwas weiter entfernten Altenmarkt gibt es auch wunderbare Schwimmbäder / Spaßbäder mit Rutschen usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Taxenbach liegt sehr zentral zu den großen Wintersportgebieten des Salzburger Landes. Von daher für Skifahrer, die sich nicht scheuen,, ein paar Kilometer mit dem PKW zurück zu legen, sehr zu empfehlen. Auch im Ort bzw. im Raurisertal werden verschiedene Angebote wie Schneeschuhwandern, Fackelwanderung, Rodelabende usw. gemacht. Das Haus selbst bietet mit seiner im Preis inkludierten Infrarot-Wärmekabine Entspannung für die vom Skifahren oder Wandern müden Muskeln und wärmt nach einem eher kalten Skitag den Körper hervorragend auf. Zumindest nach den Ortsprospekten zu urteilen gibt es auch für die wärmeren Monate schöne Wander- und Radtouren in der Umgebung von Taxenbach und vor allem im direkt benachbarten Raurisertal. Auch Reiten usw. wird angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |