Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Leonie (26-30)
Verreist als Familie • August 2008 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Riesige, schöne Wohnung zum Superpreis
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Also es ist kein Hotel, sondern ein Ferienhaus. Das EG bewohnt der Hausbesitzer Otto Koch (der übrigens nicht nur Koch heißt, sondern auch Koch ist) selbst, auf der ersten Etage gibt es über einen Aufgang zu erreichen einen separaten Eingang, der in einen sehr liebevoll dekorierten Vorraum führt. Von dort geht nach links eine Tür in die Ferienwohnung "Abendrot" (Wohnküche mit Terrassenzugang, Bad, 2 Schlafzimmer in einer Reihe hintereinander), nach rechts eine Tür in die Wohnung "Brunnenstube" (diese hatten wir, darüber mehr unter "Zimmer") und nach oben eine Treppe in die Wohnung "Schwalbennest". Alles war sehr ordentlich und sauber. Super essen kann man im "Engel" in Grän. Wenn es nicht zu voll ist (und da dort Hauptsaison eher im Winter ist, ist es im Sommer nicht zu voll), dürfen auch Nicht-Hotelgäste auf der herrlichen Terrasse (teilweise überdacht) sitzen und das Mittagsbuffet inklusive Getränke (!!!) für 15 Euro pro Nase mitessen. Das Restaurant "Post" in Schattwald hat uns aber überhaupt nicht gefallen. Trotz EU-Gesetz "rauchfreie Gaststuben" roch es im Gaststubenbereich nach (kaltem) Rauch, und direkt neben der Kinderspielecke befand sich ein völlig offener Raum (das "Cafe"), in dem munter gequalmt wurde. Das Essen war OK, aber unsere Jacken, die wir im Flur aufgehängt hatten, mussten nach mehrtägigem, erfolglosen Lüftungsversuch doch alle in die Waschmaschine, um den Rauchgestank rauszukriegen. Die Ferienwohnung "Kleiner" in Tannheim-Ort, wo meine Eltern gleichzeitig mit uns ihren Urlaub verbrachten, ist übrigens nicht zu empfehlen: die Vermieter waren bei Ankunft nicht anwesend, die versprochenen Fahrräder waren nicht da, auf Grund der Pferde im Anbau massenhaft Schnaken, Bremsen und Fliegen, Rauchgeruch im Treppenhaus, Wohnung extrem schmutzig und staubig, und direkt nebenan hatte man ab 4 Uhr früh den Lärm einer Gefängniskuhmolkerei (da gibt's so viel Grün im Tannheimer Tal, und dieser Bauer hält sein Vieh im Stall ohne Auslauf und ohne einen einzigen Sonnenstrahl). Einziger Pluspunkt: zentrale Lage und direkt gegenüber vom Supermarkt Ausflugstipps: Nach Pfronten fährt der kostenlose Wanderbus, aber der Ort lohnt sich nicht, es gibt nicht viel zu sehen. Schön ist allenfalls der Breitenberg, wo man mit der BreitenBergBahn hoch fahren kann, allerdings leider auch sehr teuer. Nach Sonthofen kommt man auch mit dem Bus, allerdings nicht kostenlos. Die Gästekarte gilt bis Oberjoch, danach zahlt man für die Reststrecke 3, 30 (Erwachsene, einfache Fahrt). In Sonthofen gibt es eine schöne Sauna-Anlage, sauber und empfehlenswert, und vom Bahnhof zu Fuß etwa 20-30 Minuten (zu Fuß) entfernt. Mit der Gästekarte vom Tannheimer Tal hat man 10% Rabatt auf den Eintritt. Es ist auch ein Schwimmbad dort vorhanden, haben es aber nicht genutzt. Die billigsten Postkarten gibt's im Kaufhaus Schattwald. Die Motive sind überall gleich, aber in Tannheim oder Nesselwängle usw. kosten sie 40 Cent, während man in Schattwald nur 29 Cent bzw. ab 10 Stück sogar nur 24 Cent bezahlt. Kaffee ist in Österreich nur halb so teuer wie in Deutschland, zugreifen! Benzin war in Österreich auch 14 Cent/Liter billiger als in D. Ein schönes Souvenir ist eine Flasche Marillenlikör, und der Holunderblütensirup ist auch nicht schlecht; sowas bekommt man nicht in Deutschland... Öffnungszeiten der Tourist-Info sehr gut (bis 18 Uhr), und man bekommt dort außerdem Reitgutscheine für Kinder (einzulösen in Gaicht - sehr schöner Ponyhof, gute Ausrüstung, aber ziemlich steil den Berg hoch bis dahin; wir hatten das Pony "Plök" - oder in Tannheim-Schmieden - hier anscheinend 3 Ponys vorhanden, die aber eigentlich nur bei dem Reitanbieter untergestellt sind und ihm nicht gehören, unser Pony (Norka) war von Bremsen extrem zerstochen, blutete an mehreren Stellen und schlug ständig aus, um die Bremsen loszuwerden... unsere kleine Tochter wäre beinahe heruntergefallen, sehr gefährlich). Es gibt auch einen kostenlosen Gästekindergarten mit vollem Programm, und in der Kletterhalle werden ab und zu Kinderfeste organisiert (Hüpfburg, Klettern mit Seilsicherung, Kinderschminken, Diabolos, Kreisspiele, Maltische...) Jeden Tag bietet die Touristinfo geführte Wanderungen und Bergtouren an - kostenlos (bis auf eventuelle Liftfahrten und Einkehr) und mit zertifizierten Bergführern, die sich auch mit der heimischen Flora und Fauna auskennen und gern etwas erklären. Man kann auch privat Bergtouren buchen, ein Bergführer (z. B. Sepp - sehr zu empfehlen) nimmt pro Tag 150 Euro, was sich die Teilnehmer dann teilen. Der Klettersteig ist auch schön, mein Mann hat die Tour mitgemacht und war begeistert. Noch ein Tipp: wer lieber ein Hotel statt einer Ferienwohnung möchte, dem kann ich den "Engel" in Grän und das "Tyrol" in Haldensee empfehlen. Das "Tyrol" ist von außen nicht so hübsch wie der Engel, aber innen sehr schön und groß, und es liegt näher am See. Beide bieten Dreiviertelpension an, also Frühstück, Mittagessen/Lunchpaket, Abendessen. Beim "Engel" sind die Getränke (ohne Alkohol) inklusive, beim "Tyrol" weiß ich das nicht. Beide bieten Wellnessbehandlungen an, haben Hallenbad und Sauna und einen Fitnessraum. Apropos Haldensee: so heißt nicht nur der Ort, sondern auch der See selbst, und das Freibad ist schön. Man darf auch "wild" baden, das ist nicht verboten. Im Vilsalpsee kann man auch baden, der ist aber eher sehr kühl (auch im Hochsommer). Wer auf dem Vilsalpsee rudert, kann durch das kristallklare Wasser bis zum Grund sehen, und das Wasser ist trinkbar (sehr sauber, schmeckt prima).


Zimmer
  • Gut
  • Die Wohnung war riesig (über 100m²) und mit nur 34 Euro pro Nacht (zzgl. Kurtaxe 1, 10 Euro pro Erw. und Nacht) unschlagbar günstig. Einziger Nachteil: größtenteils Federbettdecken und Federkissen, daher eine Sonne Abzug. Waschbares Bettzeug sollte eigentlich inzwischen europaweit zum Standard gehören, insbesondere in Zeiten der immer größeren Zahl von Allergikern. Die Wohnung ist eine Nichtraucherwohnung, allerdings gab es auf der Terrasse einen Aschenbecher. Eingangsbereich: Schuhschrank mit 3 Klappen, aber auch genug Abstellfäche auf dem Boden. Nach links geht es in den Flur, der zum Bad und der separaten Toilette führt. Das Bad hat eine Dusche, ein Waschbecken und eine Waschmaschine (Waschmittel fand sich in einem der Schränke im Flur, das zur Toilette gehörende Waschbecken befindet sich im Flur.) Im Flur ist auch die Garderobe. Wenn man vom Eingangsbereich geradeaus geht, gelangt mant in die Küche mit Essecke, Ceranherd, Kühlschrank mit 3*-Fach, Spüle, Geschirr... sogar Pfeffer und Salz war vorhanden. Von der Küche nach links kommt man in das erste Schlafzimmer, worin sich eine zweite Dusche und ein weiteres Waschbecken befinden. Geht man von der Küche geradeaus weiter, gelangt man ins Wohnzimmer mit kompletter Stereoanlage, Fernseher, echtem Holzkamin (war jetzt im Sommer nur Deko, ist aber im Winter sicher zu verwenden) und gemütlichem Sitzbereich. Links ab geht's dann weiter in das zweite Schlafzimmer.) Beide Schlafzimmer waren mit großen Schränken und Doppelbett sowie Nachtkonsolen ausgestattet, im ersten gab es außerdem einen großen Spiegel mit Unterschrank und ein Sofa, während das zweite Schlafzimmer einen Sessel, einen Kleiderständer und eine Frisierkommode hatte.


    Service
  • Sehr gut
  • Voll ausgestattete Küche, jede Menge Infomaterial im Vorraum, eine kleine Bibliothek (teilweise in der Wohnung, teilweise im Vorraum), verschiedene Gesellschaftsspiele im Vorraum, und einen zusätzlichen Gefrierschrank mit je einer reservierten Schublade für jede Ferienwohnung gab's auch noch. Bei unserer Ankunft am Abend war unser Vermieter (wie uns bereits vorher bekannt war) bei der Arbeit und daher nicht anwesend, deshalb hatte er uns einen Briefumschlag mit dem Schlüssel und einem sehr netten Willkommensbrief in die Tür geklemmt, so dass wir sofort hinein konnten. Die Betten waren bezogen, Handtücher und Geschirrtücher waren reichlich vorhanden, sowohl bereits aufgehängt im Bad als auch in den Schubladen im Flur. Außerdem waren vorhanden: Pfeffer, Salz, Zucker, Alufolie, Spülmittel, Waschmittel, Mülltüten, Frischhaltefolie, Backpapier, Zahnstocher, diverse Putzmittel und zwei Staubsauger. Am zweiten Tag sahen wir Herrn Koch, der uns sehr nett begrüßte und uns außerdem anbot, dass wir jederzeit die in der Garage befindlichen Fahrräder nutzen könnten. Ein nagelneues Damen-Trekkingrad sowie zwei Herrenräder waren vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wer nach Österreich in die Berge reist, sucht in der Regel Ruhe, grüne Natur und gute Bergluft - und genau das findet man hier. Idyllisches Landleben, aus dem Fenster kann man die weidenden Kühe beobachten, es gibt keine lauten Nachbarn (im Sinne von Melkmaschinen usw.) Das Ferienhaus befindet sich in Kienzen (Ortsteil von Tannheim Kienzen 16) 6675 Tannheim, Österreich), sehr wenig Autoverkehr (nur Anwohner, und es gibt gerade mal anderthalb Dutzend Häuser). Einen Briefkasten gibt es (an der Hauswand eines der Häuser, leert einmal täglich) und ein Café-Restaurant ("Leonhard", wir waren nicht drin) Bis Tannheim-Ort sind es zu Fuß höchstens 15-20 Minuten (mit Kleinkind), und dort findet man 2 Supermärkte, Telefonzellen, eine Post, die Tourist-Info, diverse Restaurants, einen Fotoladen, ein Schuhgeschäft (das auch Sportartikel verkauft)... Eine Bushaltestelle in Richtung Schattwald/Sonthofen findet sich, wenn man von der Ferienwohnung in Richtung "weg von der Hauptstraße" geht, keine 2 Minuten zu laufen. In die andere Richtung (Grän, Haldensee, Nesselwängle) fährt der Bus bei der Unterführung ab (also Richtung Tannheim-Ort laufen, auch nur 5 Minuten bis zur Haltestelle). Busse und das Touristenbähnchen zum Vilsalpsee fahren allerdings nur ab Tannheim-Ort


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Leonie
    Alter:26-30
    Bewertungen:26