Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2005 • 1 Woche • Sonstige
Wohlfühl-Urlaub vom Feinsten...
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel hat 13 Appartements in verschiedenen Grössen (8 im Haupt- und 6 im Nebengebäude). Eine Küchenzeile sowie Dusche und WC sind überall vorhanden. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und sehr sauber. Anfangs haben wir das Frühstück noch selber gemacht (Bäcker ist keine 5 Minuten entfernt). Man kann sich aber auch verwöhnen lassen. Das Frühstück ist sehr reichhaltig und bietet eine gute Grundlage für die anschliessende Weinprobe (wird auch im Haus angeboten - empfehlenswert!) Wir haben uns bei Familie Ludenia pudelwohl gefühlt und werden mit Sicherheit wiederkommen. Begehrte Termine sind das Weinfest (2. Wochenende im August) und das Federweissenfest (im Oktober). Rechtzeitige Zimmerreservierung erforderlich! Restaurants gibt im Ortskern. Der Chinese ist ganz gut. Besondere Empfehlung von uns: Pizzeria Papperino - die Pizzen und Nudelgerichte sind absolute Spitze.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein kleines Appartement für 2 Personen. Küchenzeile, Bad, WC - alles war sehr gepflegt. Föhn war vorhanden, Fernseher auch.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück (Halbpension wird nicht angeboten) ist sehr reichhaltig. Es ist alles da, was das Herz begehrt. Wir haben niemanden gesprochen, der nicht zufrieden war.


    Service
  • Gut
  • Unsere Zimmer waren sehr sauber und Handtücher waren reichlich vorhanden. Die Besitzer des Hotels sind freundlich und hilfsbereit. Wir können wirklich nicht meckern.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Nur eine Seitenstrasse trennt das Hotel vom historischen Marktplatz in der Oppenheimer ALtstadt. Parkmöglichkeiten gibt's vor dem Nebengebäude. Kleinere Geschäfte sowie Metzger und Bäcker sind in wenigen Minuten zu erreichen. ALDI, Lidl und Mini-Mal befinden sich am Stadtrand. Besuchen sollte man unbedingt die Katharinenkirche (das Gebeinhaus nicht vergessen - schaurig!), die Burgruine Landskrone (dort gibt es Festspiele im Sommer) und das Weinbaumuseum. Da wir gerne wandern (mit Wein im Gepäck) und radfahren, ist Oppenheim für uns der ideale Ausgangspunkt. Die Hotelbesitzer haben gute Tips für Wanderungen in die nähere Umgebung und helfen auch bei der Buchung von Fahrrädern.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Lese- und Fernsehzimmer ist vorhanden. Wir haben es nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2005
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger
    Alter:41-45
    Bewertungen:3