- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist sehr gepflegt und offenbar ziemlich neu. Unter dem Haus gibt es eine offene Garage. Dort müssen immer drei Wagen hintereinander parken, d.h. wenn man mal weg will und nicht vorne steht muss man sich mit den Nachbarn irgendwie absprechen. Gleich neben dem Eingang gibt es einen Ski- und Schuhraum mit einer Heizung für Ski-Stiefel. Das Haus soll auf Wunsch der Vermieter nur mit Hausschuhen betreten werden – was bei Winter- und Matschwetter sehr gut zu verstehen ist. Wir hätten uns über einen entsprechenden Hinweis auf der Internetseite gefreut, dann hätten wir auch welche mitgebracht. So haben wir uns mit Badelatschen beholfen. Im Haus war es eigentlich immer ruhig. Wir haben so gut wie nichts von den Nachbarn gehört. Die Vermieter meinen es offenbar sehr gut mit der Heizung: im Haus und in der Wohnung war es immer mollig warm. Unsere Begrüßung durch die Vermieterin verlief kurz und knackig: Schlüssel, Müll, Hausschuhe, Zugangscode, Gästekarte! Das ging sehr schnell und wirkte auf den ersten Blick nicht unbedingt so herzlich, aber auch nicht unfreundlich. Bei Fragen und Anliegen wurde uns schnell geholfen. Für Skifahrer empfehlen wir das Ski-Depot. Man sollte in jedem Fall an die Hausschuhe denken. Zahlungen sind nur in bar möglich. Daher hatten wir den Mietpreis komplett vorab überwiesen. Schön wäre hier eine kurze Bestätigung des Zahlungseingangs durch den Vermieter gewesen. Wir haben pro Nacht für die Wohnung mit zwei Schlafzimmern ca. 170 Euro bezahlt. Das ist sicher kein Schnäppchen, aber offenbar im Ort das übliche Preisniveau in der Ski-Saison. Vergleichbare Häuser bieten zu diesem Preis vielleicht noch eine Sauna. Besonders hervorzuheben ist aus unserer Sicht der wirklich gute und gepflegte Zustand der Wohnung und des Hauses.
Die Wohnung ist modern eingerichtet und die gesamte Einrichtung war in einem ausgesprochen gepflegten und sauberen Zustand. Die Schlafzimmer sind mit Teppichboden, Flur und Wohnküche mit Laminat ausgestattet. Ein Schlafzimmer verfügt über ein eigenes kleines Bad mit Dusche. Neben einem Sofa, dem Doppelbett und einem Kleiderschrank ist dort auch ein kleiner Flachbildschirm an der Wand angebracht. Das andere Schlafzimmer ist mit Doppelbett und Schrank, sowie einem kleinen Tisch und einem Stuhl ausgestattet. Die Küche ist zwar klein in einer Nische, aber sehr gut ausgestattet. Töpfe, Geschirr und der Kühlschrank waren ebenso sehr sauber und gepflegt. Wir haben uns sehr über die kleine Spülmaschine gefreut. Geschirrtabs sollte man allerdings von zu Hause mitbringen. Die sind im örtlichen Supermarkt relativ teuer. Es gibt für vier Personen in allen Zimmern ausreichend Stauraum. Auf dem kleinen Sofa in der Wohnküche kann es bei einem gemeinsamen Fernsehabend (noch ein Röhrenfernseher, aber mit größerer Bilddiagonale) allerdings sehr eng werden. Dafür gibt es einen großen Esstisch mit Eckbank. Vom Balkon hat man einen schönen Blick über das Dorf. Man kann von dort auch das kurze Feuerwerk der wöchentlichen Abendshow auf der Mittelstation sehen.
Wir haben uns überwiegend selbst versorgt. Für Tortenliebhaber ist aus unserer Sicht das Café Claudia ein Muss. Von den Hütten hat uns am besten der Leithe Wirt und die Rodlerhütte gefallen. Ziemlich schlecht fanden wir das Essen in der Weiberhütte.
Man kann gegen eine gegenüber dem regulären Preis vergünstige Gebühr von 7 Euro pro Person und Tag beim Vermieter in der Nähe der Talstation ein Ski-Depot mieten. Das ist aus unserer Sicht total praktisch, da es viel Schlepperei erspart. Die Ski-Schuhe, Handschuhe und die Ski werden in einem Spint über Nacht im Schrank getrocknet und desinfiziert. Kabelgebundenes Internet gibt es auch in jeder Wohnung. Wir hatten ein Patch-Kabel dabei. Man bekommt aber wohl auch bei Bedarf eins vom Vermieter geliehen. Auch hier wäre ein entsprechender Hinweis auf die Kosten von 12 Euro pro Woche auf der Internet-Seite schön gewesen. Wir haben uns gefreut, dass am Mittwoch die Handtücher – kostenlos - gewechselt werden konnten.
Das Haus liegt in der Nähe der Kirche etwas oberhalb am Hang. Ein Bäcker und die U-Bahn sind ganz dicht. Man kann aber auch sonst alles im Dorf schnell zu Fuß erreichen. Es gibt zwei Supermärkte, in denen man sich gut eindecken kann. Natürlich alles ein klein wenig teurer. Etwas gewöhnen mussten wir uns an das täglich Leuten der Kirchenglocken um 6 Uhr morgens.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus selbst gibt es keine Angebote. Im Skigebiet wird sehr viel geboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |